Benutzer Diskussion:Szett/Theo Ignaz Graffé

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Szett in Abschnitt Einzelnachweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Theodor Jgnaz Graffé (* 1. April 1930 in Münster-Sarmsheim; † 19. November 1996 in Mainz, war ein deutscher Bildhauer.

Datei:Erwin Mustermann.jpg
Frédéric von Dingsda

Theo Graffé ist seit 1957 mit der Goldschmiedin Karin Dorothea Graffé (* 1933 in Freiburg/Brg.) verheiratet, mit der er fünf Kinder hat. Er lebte in Mainz.

Ausbildung und Beruf

[Quelltext bearbeiten]

1950-1953 Studium der Bildhauerei bei Profesor Wilhelm Gerstel in Freiburg/Brg. 1954 Lehre als Steinmetz und Bildhauer 1957 Werkkunstschule Mainz und Meisterbrief als Steinbildhauermeister seidem freischaffend

Landesberufsverband Bildender Künstler, Rheinland-Pfalz Ehrenmitglied Künstlerhaus Eisenturm, Mainz

Auszeichnungen

[Quelltext bearbeiten]

1955/56 Förderpreis der Akademie Freiburg/Brg. 1965 Förderpreis der Stadt Mainz 1969 Förderpreis des Landes RHeinland-Pfalz 1980 Rheingold-Plakette der Stadt Mainz 1973-1982 Lehrauftrag der FHS Mainz

  • Mainz Lerchenberg-Drais: Stelzenmädchen, 1971, im Spielhof des Kindergartens
  • Mainz Zahlbach: Springseilmädchen, aufgestellt im September 1971. Im Spielhof der Kindertagesstätte Zahlbach, Bretzenheimer Straße, Bronze, Höhe 1,80 m
  • Mainz Rheinufer: Nachbildung der Zinnenfiguren, 1970-74, die Originale befinden sich im Mittelrheinischen Landesmuseum.
  • Mainz Altstadt: Määzer beim Bocksprung, 1980, Bronze, Höhe 1,60 m, Holzhof. Entwurf Carl Ott, Ausführung Theo J. Graffé, 1980.
  • Bad Kreuznach, St. Nikolauskirche, Außennische: Dippemann
  • Mainz Hechtsheim: Jüdischer Friedhof: Gedenktafel
  • Ansichten eine Zeitgenossen (1971)
  • Mann im Wind (1979)
  • Stelzenmädchen (1963) Mainz
  • Junge mit Vogel (1962) Oldenburg
  • Raubtier (1964)
  • lästiger Abfall) (1971)
  • Axel-Alexander Zise: Allgemeines Lexikon der Kunstschaffenden. Seite 244-247,arte factum Verlagsgesellschaft mbH, Nürnberg 1984, ISBN 3-923326-80-7.

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]

{{Normdaten|PND=000000000|LCCN=0/00/000000|VIAF=00000000}} {{SORTIERUNG:Dingsda, Frederic Von}} [[Kategorie:Bildhauer]] [[Kategorie:Deutscher]] [[Kategorie:Geboren 1930]] [[Kategorie:Gestorben 1996]] [[Kategorie:Mann]] {{Personendaten |NAME=Graffé, Theodor Ignaz |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Bildhauer |GEBURTSDATUM=1. April 1000 |GEBURTSORT=[[Musterhausen]] |STERBEDATUM=24. Dezember 1100 |STERBEORT=[[Mainz]] }}

--Szett 02:36, 2. Feb. 2012 (CET) --Szett 21:30, 2. Feb. 2012 (CET) --Szett 02:57, 3. Feb. 2012 (CET)Beantworten