Benutzer Diskussion:T.seppelt/Archiv/2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von T.seppelt in Abschnitt LdiF-ID (P3107)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

KasparBot malfunction

Please shut of KasparBot. It is royally mangling pages on en.wiki. Vanisaac (Diskussion) 02:24, 7. Feb. 2016 (CET)

erledigtErledigt -- T.seppelt (Diskussion) 10:30, 7. Feb. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: T.seppelt (Diskussion) 10:30, 7. Feb. 2016 (CET)

Opinion polling on the UK's EU membership referendum

[Apologies, I do not speak German but I think you speak English]. In case you miss it, please note that at Talk:Opinion polling for the United Kingdom European Union membership referendum#Inaccurate axis labels, an anon editor questions the axis labels on your [?] graph. If you want to reply to me, please use my en.wiki talk page. --John Maynard Friedman (Diskussion) 21:01, 1. Mär. 2016 (CET)

sorry for not replying in time. I fixed the bug now.-- T.seppelt (Diskussion) 09:00, 8. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: T.seppelt (Diskussion) 09:00, 8. Mär. 2016 (CET)

Filmportal-ID

Hi T.seppelt, ich brauche wieder mal deinen Bot-Support. Nachdem die WD-Eigenschaft Filmportal-ID (P2639) erstellt wurde, trägt jemand diese massenhaft ein (3.000 in 7 Tagen!), das geht auch einfacher. Könnte dein Bot die Vorlagen {{Filmportal.de Titel}} und {{Filmportal.de Name}} auswerten und die IDs nach WD exportieren?

Das URL-Format ist

oder veraltet

Bei letzterem müssten die Buchstaben in Kleinbuchstaben umgewandelt werden. Kannst du das machen? LG –Queryzo ?! 15:55, 29. Mär. 2016 (CEST)

@Queryzo: Hallo,
ja, mir ist das auch aufgefallen. Es gab eine Diskussion im Project chat darüber: Wikidata:Project chat#Unregistered bot adding movie related information. Ich habe schnell ein Programm geschrieben und importiere gerade Werte. {{Filmportal.de Titel}} greift ja sogar auf Wikidata-Werte zurück. Respekt ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-) .
Viele Grüße, -- T.seppelt (Diskussion) 21:04, 30. Mär. 2016 (CEST)
P.S.: Diese Abfrage ist vielleicht auch interessant. -- T.seppelt (Diskussion) 21:33, 30. Mär. 2016 (CEST)
Ah und es scheint Probleme zu geben. Schau dir mal Q1268266 an. Die ID führt nirgendwo hin. -- T.seppelt (Diskussion) 21:41, 30. Mär. 2016 (CEST)
Ah, die alten Name-IDs in der Form http://www.filmportal.de/df/fc/Credits,,,,,,,,F302973C7988170BE03053D50B374978credits,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,.html müssen nochmal extra erkannt werden, siehe Fettmarkierung. Am besten du lässt den Bot nochmal über die alten URLs drüberlaufen, siehe dazu die Wartungslisten 1 und 2. Zum Bot, das ist höchstwahrscheinlich einer oder mehrere Mitarbeiter der Landesfilmstelle Baden-Württemberg. Was soll mir die Abfrage sagen? –Queryzo ?! 22:49, 30. Mär. 2016 (CEST)
Für die Titel gibt es jetzt eine Wartungsliste: Spezial:Linkliste/Vorlage:Filmportal.de Titel/Wartung/Falsche ID in Wikidata. –Queryzo ?! 12:05, 31. Mär. 2016 (CEST)
Und für Name: Spezial:Linkliste/Vorlage:Filmportal.de Name/Wartung/Falsche ID in Wikidata. –Queryzo ?! 12:13, 31. Mär. 2016 (CEST)
@Queryzo: Danke für die Fehlerlisten. Ich bin gerade noch dabei, die Daten aus der Namen-Vorlage zu korrigieren. Es scheint aber zu funktionieren. In ein paar Minuten ist das Problem gegessen. Es dauert anscheinend, bis die Fehlerlisten aktualisiert werden. Das ist aber ein Cache-Problem. Nur einige Artikel haben wirklich unterschiedliche Daten. Die Abfrage habe ich nur gemacht, um zu sehen, wie viele Wikidata-ID-Filmportal-ID-Paare wir eigentlich haben. Eine ganze Menge mittlerweile. Viele Grüße, -- T.seppelt (Diskussion) 17:22, 31. Mär. 2016 (CEST)
Ja, extrem nervig, dass man nach jeder Bearbeitung einen Nulledit durchführen muss. Sinnvoll wäre doch, diesen automatisch in allen Sprachversionen bei jedem Wikidata-Edit durchzuführen, so sind die Daten immer aktuell. Sag Bescheid, wenn du durch bist. –Queryzo ?! 17:38, 31. Mär. 2016 (CEST)
Ich bin durch. [1] ist auch schon leer. Die Namen brauchen wohl noch. Dazu gibt es bestimmt irgendwo ein Phabricator-Ticket.... -- T.seppelt (Diskussion) 18:16, 31. Mär. 2016 (CEST)
Super, file closed! (Namen sind auch durch) –Queryzo ?! 18:19, 31. Mär. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Perfekt. T.seppelt (Diskussion) 18:29, 31. Mär. 2016 (CEST)

Persondata und The Distributed Game

Hi T.seppelt, habe gerade Deinen KasparBot und die manuelle "Verifikation" gesehen - sehr schön! Nur als Anregung, ich betreibe ein Wikidata-Spiel, bei dem jeder eigene Spiele hinzufügen kann. Das Abarbeiten der Persondata-Felder scheint mit ideal geeignet, Du müsstest nur eine einfache API erstellen und sie zum Spiel hinzufügen. Du hast zwar schon ein eigenes "Game-Interface", aber über mein Spiel könntest Du vielleicht noch ein paar Freiwillige mehr anlocken. --Magnus Manske (Diskussion) 15:45, 8. Mär. 2016 (CET)

@Magnus Manske: Hallo Magnus, danke für den Hinweis. Dein Spiel kenne ich, ich wusste aber nicht, dass es eine API für externe Spiele gibt. Ich habe schnell eine Schnittstelle für die Beschreibungskategorie aufgesetzt: [2]. Mit manchen Sachen, z.B. dass es wohl nicht möglich ist, die Beschreibungen manuell einzugeben, falls beide Vorschläge nicht passen, oder dass in der Bearbeitungszusammenfassung kein Hinweis auf neue Challenges (wie hier) erscheint, bin ich noch nicht ganz zufrieden. Hast du noch Anmerkungen? Ich werde in der nächsten Zeit auf jeden Fall auch Aliases, Orte und Daten implementieren. Viele Grüße, -- T.seppelt (Diskussion) 17:55, 10. Mär. 2016 (CET)
Und ich bin versehentlich auf den Add Game Link gekommen. Könntest du das Spiel erst mal wieder heraus nehmen solang ich noch experimentiere? Vielen Dank, -- T.seppelt (Diskussion)
Cool, das ging fix! Hab's erst mal rausgenommen. Über "Spezialfälle" würde ich mir nicht den Kopf zerbrechen, das Spiel ist nur für die berühmten "low-hanging fruit" gedacht, die oft die große Mehrheit der Fälle ausmachen. --Magnus Manske (Diskussion) 19:31, 10. Mär. 2016 (CET)
@Magnus Manske: schau mal auf Wikipedia talk:Persondata#Persondata challenges are now available as distributed game. Viele Grüße, -- T.seppelt (Diskussion) 14:08, 29. Mär. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: T.seppelt (Diskussion) 10:08, 8. Apr. 2016 (CEST)

File:UK EU referendum polling.svg

Any chance of an update? Nine polls have been added to the documentation since the last one. Danke! Jolly Janner (Diskussion) 09:10, 10. Apr. 2016 (CEST)

@Jolly Janner: erledigtErledigt -- T.seppelt (Diskussion) 15:11, 10. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: T.seppelt (Diskussion) 15:11, 10. Apr. 2016 (CEST)

File:UK EU referendum polling.svg

This Saturday we have a edit a thon and training session in London for the organisation Full Fact. I have been told they mostly will be journalists with good end-user computer skills but will not have access to any special software packages z.B (R 3.2.3 and ggplot2 2.0.0). They are particularly interested in editing page en:Opinion polling for the United Kingdom European Union membership referendum so I must explain to them a simple method of adding to the dataset, and verifying that their edits have been successful. I attempted to add some raw data last night just using the standard wikitext editor. At this point I can go no further until the diagram has been re-rendered which I believe you do manually. I think that I have not broken the dataset! Can you give me further advice on how often the diagram is re-rendered? What is the best method to edit the dataset? Is there a way for their coordinator to request a re-render? Is there a simple way to parse the wikitable entry to create the csv line in the dataset? We are short of time- it would take me too long to create one.

The diagram is a beautiful piece of work and I expect it will be well viewed in the next 40 days.


Tut mir leid das ich habe das Alle in Englische geschrieben. --ClemRutter (Diskussion) 10:28, 10. Mai 2016 (CEST) Best contact me on English- Clem Rutter on English

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: answered at en:User talk:T.seppelt#File:UK EU referendum polling.svgT.seppelt (Diskussion) 18:18, 10. Mai 2016 (CEST)

Karte UN-Regionen

Ich möchte Dich auf zwei Unstimmigkeiten hinweisen: (a) 'Central America' übersetzt man normalerweise mit 'Mittelamerika'. Der Begriff Lateinamerika umfasst alle Latein-Sprachen (wie Spanisch oder Portugiesisch) sprechenden Regionen, sprich: (fast) ganz Südamerika und ist eigentlich eher ein kultureller Begriff als ein geographischer und (b) die UN ordnet Mexiko nicht (wie in Deiner Karte) zu Nordamerika sondern zu Mittelamerika (Quelle). mfg --95.91.197.159 17:42, 17. Jul. 2016 (CEST)

Ich habe die Unstimmigkeiten beseitigt. Viele Grüße, -- T.seppelt (Diskussion) 20:37, 26. Jul. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: T.seppelt (Diskussion) 20:37, 26. Jul. 2016 (CEST)

Super-Yamato-Klasse

Warum hast du die Vorgeschichte wieder auf den alten Text zurück gesetzt? (nicht signierter Beitrag von Metz-Ferniswolf (Diskussion | Beiträge) 20:43, 29. Feb. 2016)

@Metz-Ferniswolf: Es sah so aus als würdest du einfach größere Textteile löschen. Ich wollte dich nicht bei deiner Arbeit einschränken, es wirkte einfach so, als würde dem Artikel etwas verloren gehen. Jetzt auf den zweiten Blick sieht es nicht so aus. Entschuldige mein harsches Auftreten. Es würde mich freuen, wenn du an dem Artikel weiterarbeiten würdest. -- T.seppelt (Diskussion) 09:04, 8. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: T.seppelt (Diskussion) 06:55, 22. Aug. 2016 (CEST)

Jahreszahlen im Deutschen

Hallo, bitte mach doch sowas nicht mehr… im Deutschen werden Jahre entweder mit „im Jahr(e) 2005“ oder einfach nur „2005“ bezeichnet, „in 2005“ ist nur im Englischen korrekt.

mirabilos (Diskussion) 23:34, 18. Jun. 2016 (CEST)

@Mirabilos: Bitte entschuldige mein Revert in diesem Fall. Meine Änderung wurde dann ja später auch rückgängig gemacht. Du hast natürlich recht. Viele Grüße, -- T.seppelt (Diskussion) 13:18, 27. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: T.seppelt (Diskussion) 06:55, 22. Aug. 2016 (CEST)

de -> en

Was wollte der KasparBot denn hier [3] machen? --Boehm (Diskussion) 11:32, 15. Aug. 2016 (CEST)

KasparBot läuft nicht in der deutschen Wikipedia. Diese Änderung ist wohl beim Import durch User:Itti in die Versionsgeschichte gekommen. --T.seppelt (Diskussion) 12:48, 15. Aug. 2016 (CEST)
Danke für die Antwort! Jetzt verstehe ich, wie das abgelaufen ist. Ich habe die diff-Anzeigen falsch verstanden. --Boehm (Diskussion) 09:44, 16. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: T.seppelt (Diskussion) 06:55, 22. Aug. 2016 (CEST)

Kat-Infos nach Wikidata

Hi ho, da ich grade zig WD-Objekte durchgegangen bin, bei den die Tätigkeit (P106) und die Staatszugehörigkeit fehlt, kann man die nicht aus den Kategorien in deWP mal einlesen?! –Queryzo ?! 16:56, 31. Mär. 2016 (CEST)

Hi! Ja, das ist auf jeden Fall möglich. Hast du Beispiele, die dir besonders am Herzen liegen? – T.seppelt (Diskussion) 17:23, 31. Mär. 2016 (CEST)
Naja klar, die klassischen Filmgewerke:
Queryzo ?! 17:45, 31. Mär. 2016 (CEST)
Wurde von Pasleim erledigt, vielen Dank! –Queryzo ?! 15:49, 26. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: T.seppelt (Diskussion) 10:44, 12. Nov. 2016 (CET)

Filmportal-IDs, die Zweite!

Nachdem unsere IDs nun in Wikidata drin sind, habe ich mit dem Filminstitut telefoniert: Wir haben 10.000 IDs und sie um die 200.000! Sie meinten, dass sie vor einiger Zeit ihren Datenbestand in die GND übertragen haben. Meinst du, da kommt man irgendwie dran? –Queryzo ?! 18:45, 31. Mär. 2016 (CEST)

Beeindrucken. Danke fürs Anrufen! Ja, da kommt man tatsächlich ran. Schau auf [4] in die rechte Seitenleiste. Ich habe schon mal einen ähnlichen Import gemacht. Ich kümmere mich. -- T.seppelt (Diskussion) 18:48, 31. Mär. 2016 (CEST)
Der Import läuft. Ein Nebeneffekt ist, dass ich einen Haufen Nachweise (wie hier) erstellen kann. Wenn das Programm mit den Einträgen durch ist, die sowohl GND- als auch Filmportal-IDs haben, kommen die ohne Filmportal-IDs. Dann werden auch Aussagen erstellt. -- T.seppelt (Diskussion) 19:26, 31. Mär. 2016 (CEST)
@Queryzo: Ich habe das Programm angehalten. Von Gymel gibt es Einwände dazu, Personen- und Film-IDs in einer Property zu speichern. Bitte beteilige dich an der Diskussion Wikidata:Property proposal/Authority control#filmportal.de person ID Viele Grüße, -- T.seppelt (Diskussion) 14:46, 2. Apr. 2016 (CEST)
Ok. Hoffentlich dauert das jetzt nicht so ewig. –Queryzo ?! 16:41, 2. Apr. 2016 (CEST)
@Queryzo: ja, das hoffe ich auch. Vielleicht wollen sich die Leute vom Filmportal auch äußern. Die könnten irgendwann Wikidata-IDs parallel zu GND-IDs importieren. Was meinst du?–T.seppelt (Diskussion) 10:22, 4. Apr. 2016 (CEST)
Ja, ich schreib eine Mail. –Queryzo ?! 10:24, 4. Apr. 2016 (CEST)
Antwort ist da, siehe Property proposal. –Queryzo ?! 14:53, 4. Apr. 2016 (CEST)
Der/die/das Property proposal ist nun abgelehnt und archiviert. Ich denke, du kannst nun den Bot wieder anschmeißen. Inzwischen sind ca. 2.600 neue IDs dazu gekommen, wahrscheinlich wärs gut, wieder mit den GND-Belegen zu beginnen. –Queryzo ?! 10:01, 25. Apr. 2016 (CEST)
Wars das? –Queryzo ?! 11:11, 28. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: T.seppelt (Diskussion) 10:44, 12. Nov. 2016 (CET)

Belege für Rotten Tomatoes

Und hier kommt schon die nächste Liste: Spezial:Linkliste/Vorlage:Rotten Tomatoes/Wartung/„importiert aus“ fehlt. Bei diesen Artikeln kann wieder die Rotten-Tomatoes-ID (P1258) mit importiert aus Wikimedia-Projekt (P143) deutschsprachige Wikipedia (Q48183) belegt werden. –Queryzo ?! 10:30, 14. Apr. 2016 (CEST)

Ich kümmere mich darum. – T.seppelt (Diskussion) 16:54, 14. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: T.seppelt (Diskussion) 10:44, 12. Nov. 2016 (CET)

Wieder mal Belege

Hallo T.Seppelt, inzwischen sind wieder einige Artikel aufgelaufen, bei denen Eigenschaften mit importiert aus Wikimedia-Projekt (P143) deutschsprachige Wikipedia (Q48183) belegt werden können:

Könntest du die wieder mit deinem Bot einfügen? Danke! –Queryzo ?! 14:37, 21. Aug. 2016 (CEST)

Hallo Queryzo, Ich kümmere mich gerade darum. Der Bot sollte noch heute Vormittag fertig werden. Viele Grüße, – T.seppelt (Diskussion) 06:54, 22. Aug. 2016 (CEST)
Super, danke! –Queryzo ?! 07:55, 22. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: T.seppelt (Diskussion) 10:44, 12. Nov. 2016 (CET)

LdiF-ID (P3107)

Hallo T.Seppelt, könntest du die Einträge der Vorlage {{LdiF}} in die neue Property importieren? Mit dem Tool Harvest Template kriege ich es leider nicht hin. LG –Queryzo ?! 22:27, 30. Aug. 2016 (CEST)

@Queryzo: Ich kümmere mich gerade darum. Viele Grüße, – T.seppelt (Diskussion) 15:36, 31. Aug. 2016 (CEST)
741 sind erledigt, es sind aber über 12.000! Die allermeisten sind in Einzelnachweisen versteckt, vielleicht hat er die übersehen? Beim Harvest Template war auch genau das das Problem. –Queryzo ?! 18:31, 31. Aug. 2016 (CEST)
@Queryzo: danke für den Hinweis. Eine gute Gelegenheit, um das Programm zu verbessern. Es läuft und ich kann jetzt auch Vorlagen in Einzelnachweisen importieren ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  Viele Grüße, -- T.seppelt (Diskussion) 12:54, 2. Sep. 2016 (CEST)
Sehr gut! Vielleicht auch der Hinweis an Pasleim, den Template Harvester entsprechend nachzurüsten. –Queryzo ?! 17:19, 2. Sep. 2016 (CEST)
Beim Tool Harvest Templates werde ich diese Funktion nicht implementieren, da Vorlagen in einem Einzelnachweis sich nicht zwingend auf das Thema des Artikels beziehen. Beispielsweise habe ich ohne lange zu suchen Plessa-Süd gefunden. Dort wird in einem Einzelnachweis {{LdiF}} verwendet, aber das bedeutet ja nicht, dass dies die LdiF-ID von Plessa-Süd ist.--Pasleim (Diskussion) 17:38, 2. Sep. 2016 (CEST)
Das sehe ich prinzipiell genauso. Das würde zu zu vielen unüberlegten und fehlgeleiteten Änderungen auf Wikidata führen. -- T.seppelt (Diskussion) 18:18, 2. Sep. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: T.seppelt (Diskussion) 10:44, 12. Nov. 2016 (CET)