Benutzer Diskussion:T3p

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

neue diskussion hier rein

[Quelltext bearbeiten]

du hast fragen?
du willst diskutieren?
tue das. :-)
schreib hier rein:...

Deine Signatur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo t3p,

ich bin grad auf der Suche nach falsch formatierten Benutzersignaturen, und bin dabei auf deine gestoßen. Deine Signatur sieht so aus:

[[Benutzer:T3p|t3p]]

Du hast anscheinend als Signatur in deinen Einstellungen den Text

[[Benutzer:T3p|t3p]]

eingegeben, richtig wäre folgender Text:

t3p

Das Drumherum wird von der Software automatisch ergänzt. Siehe auch Wikipedia:Signatur. --SirJective 21:41, 17. Nov 2004 (CET)

Bitte lies dir auch die Seite Benutzer:SirJective/Fehlerhaft_formatierte_Signaturen durch und gib mir wenn du magst dein Einverständnis, deine vorhandenen Signaturen halbautomatisch zu korrigieren. --SirJective 18:06, 19. Nov 2004 (CET)

ich teste mal
gruss t3p 23:51, 5. Dez 2004 (CET)
sieht genauso aus wie vorher.
danke!
gruss t3p 23:53, 5. Dez 2004 (CET)

hi mkogler
mir fällt gerade was ein.
weißt du zufälligerweise, wie man einen counter einbaut?
damit ich weiß, wieviele besucher bei mir waren.
danke nochmals!
gruss t3p 10:39, 1. Nov 2004 (CET)

Counter: Normalerweise ist bei der Wikisoftware ein Counter inkludiert - du könntest dann bei jeder Seite (auch Artikeln) sehen, wie oft die Seite aufgerufen wurde. Allerdings musste dann jedesmal, wenn jemand auf eine Seite zugriff, auch der Counter-Wert geändert werden. Das war zuviel für die Server, und so wurde diese Funktion abgeschaltet. Wir bekommen aber bald neue Server, vielleicht schaltet dann jemand die Counter wieder ein... --Mkogler (Diskussion) 11:02, 1. Nov 2004 (CET)


Diskussion zu "legends do never die"

[Quelltext bearbeiten]

[01.11.2004] legends do never die - Internetpionier Rob_Liebwein, der die Wikipedia vor teuren Webspace- und Explorer-Abmahnungen von Günter Freiherr von Gravenreuth gerettet hatte, verstirbt nach einwöchigem Koma am 1. November 2004 durch Löschung bei Wikipedia. (quelle: todesanzeige am gedenktag der toten) -- t3p 10:06, 1. Nov 2004 (CET)


P. S.: Ich habe gehört, Wikipedia wäre fast abgemahnt worden? Was hat denn dem Herrn Gravenreuth nicht gefallen? Hat er sich das "W" registrieren lassen und mahnt jeden ab, der das "W" benutzt? --Mkogler (Diskussion) 08:41, 31. Okt 2004 (CET)

auch explorer.
wegen webspace, schau mal:
http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Rob_Liebwein#webspace_f.C3.BCr_wikipedia
die wollen rob am 1.11.2004 löschen
das ist kein guter tag zum sterben.
gruss t3p 14:08, 31. Okt 2004 (CET)
webspace-fall geht nicht mehr.
ist gelöscht worden.
habe leider keine kopie davon.
vielleicht setze ich mich nochmal hin.
müsste alles nochmal neu recherieren.
gruss t3p 11:21, 1. Nov 2004 (CET)


wikipedia REMOTE_ADDR

[Quelltext bearbeiten]

Vorlage:REMOTE ADDR funktioniert irgendwie nicht bei mir. gruss t3p 20:13, 30. Okt 2004 (CEST)

Was ist Vorlage:REMOTE ADDR? Bitte erkläre es mir, dann kann ich auch was von dir lernen ;-). --Mkogler (Diskussion) 20:28, 30. Okt 2004 (CEST)
bei deiner {{CURRENTTIME}} ergibt es 22:14 uhr.
bei meiner {{REMOTE_ADDR}} die ip-nummer des besuchers.
oder ist das ein anderer befehl?
welche programmiersprache benutzt du für deine befehle?
gruss t3p 20:43, 30. Okt 2004 (CEST)
Das ist keine Programmiersprache im eigentlichen Sinn, eigentlich sind es nur ein paar Vorlagen, die von der Wikisoftware zur Verfügung gestellt und dynamisch aktualisiert werden. --Mkogler (Diskussion) 20:57, 30. Okt 2004 (CEST)


daniel der zweite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo t3p, hast du dich extra wegen günni und rob hier angemeldet? :) -- Daniel FR !? 19:02, 30. Okt 2004 (CEST)

hi daniel
nein. es ist wegen dir.
damit du siehst warum ich hier bin. ;-)
gruss t3p 20:19, 30. Okt 2004 (CEST)

meine tabelle

[Quelltext bearbeiten]

hi mkogler
ich bin mit meiner tabelle fertig.
sieht gut aus. glaube ich.
bin seit 3 stunden mitglied.
man lernt viel bei dir.
was sagst du zu meiner tabelle?
habe dich auf t3p gelinkt.
gruss t3p 22:59, 30. Okt 2004 (CEST)

Die Tabelle ist gut! Aber der Inhalt ist auch nicht schlecht... --Mkogler (Diskussion) 08:41, 31. Okt 2004 (CET)

Inhaltsverzeichnis

[Quelltext bearbeiten]

Das Inhaltsverzeichnis wird ab 4 Überschriften automatisch angezeigt. Willst du ein Inhaltsverzeichnis trotz weniger Überschriften haben, musst du am Anfang der Seite __TOC__ (TOC = Table of contents = Inhaltsverzeichnis) einfügen. --Mkogler (Diskussion) 19:37, 30. Okt 2004 (CEST)

hi mkogler.
danke dir.
ich hab es gerade gemacht.
es funktioniert prima.
du bist echt gut.
bald verlinke ich dich. :-)
du wirst berühmt. ;-)
ich lerne gerade tabellen machen.
nicht einfach.
ich habe von dir schon was abgeschaut.
gruss t3p 20:13, 30. Okt 2004 (CEST)

Hallo T3p, es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz.

Ein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) --Mkogler (Diskussion) 18:11, 30. Okt 2004 (CEST)

P.S.: Bitte unterzeichne alle Diskussionsbeiträge mit vier Tilden (~). In der gespeicherten Version sieht das dann so aus:

T3p (Zeit), (Datum)

--Mkogler (Diskussion) 18:11, 30. Okt 2004 (CEST)

hi mkogler
danke für deine willkommenszeilen.
hast du gleich ganz toll mit links versehen.
ich bin überwältigt.
gruss
thom -- t3p 19:15, 30. Okt 2004 (CEST)