Benutzer Diskussion:THWZ/Mentees/Wilfred.Ebert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von THWZ in Abschnitt Deinen Artikelentwurf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Wilfred.Ebert!

Du hast also diese SEite gefunden, hier werde ich versuchen, Dir bei Deinen ersten Schritten in der Wikipedia zu helfen.

Üblicherweise bedeutet das, dass Du mir hier Fragen stellst, und ich sie beantworte. Die Initiative sollte also von Dir ausgehen.

Da ich jedoch sehe, dass Du einen neuen Artikel anlegen willst, erstmal ein grundsätzlicher Tip:

Unfertige Artikel werden im sogenannten Artikelnamensraum (ANR) nicht gern gesehen, man riskiert dann leicht einen Löschantrag, und das bedeutet Stress und den Zwang, den Artikel binnen 7 Tagenweitgehend fertig zu machen. Besser ist es also, den Artikel außerhalb des "ANR" vorzubereiten. Dazu hast Du die Möglichkeit, beliebig viele Seiten in Deinem Benutzernamensraum (BNR) anzulegen, wo Du Artikel vorbereiten kannst. Das geht ganz einfach: Deine Benutzerseite heißt Benutzer:Wilfred.Ebert. Du musst nun nur im Suchfeld (oben rechts) eingeben:
Benutzer:Wilfred.Ebert/<Name der Unterseite>
also beispielsweise Benutzer:Wilfred.Ebert/Artikelwerkstatt (auch zu dieser Seite kannst Du wiederum eine Unterseite anlegen, beispielsweise Benutzer:Wilfred.Ebert/Artikelwerkstatt/Splinte für die 3D maxillomandibuläre Umstellungsosteomie).

Du siehst momentan, dass die Titel der beiden Unterseiten, die ich Dir vorgeschlagen habe, rot sind. Das bedeutet, dass diese Seiten noch nicht existieren. Der Einfachheit halber kannst Du jetzt auf den ersten roten Link klicken, dann erscheint eine Seite, auf der Du diese Unterseite neu anlegen kannst. Versuch das am besten zuerst mit der Artikelwerkstatt, dann mit der Unterseite der Artikelwerkstatt mit dem Arbeitstitel.

Jetzt kannst Du Deinen Artikelentwurf auf der Seite Benutzer:Wilfried.Ebert/Artikelwerkstatt/Splinte für die 3D maxillomandibuläre Umstellungsosteomie beginnen. Schreibe aber am besten als erste Zeile auf der Seite "{{Baustelle}}", dann bekommst Du folgenden Seitenkopf:


...und keiner wird Dich bei der Ausarbeitung Deines Entwurfes stören.

Am besten, Du fängst einfach mal an und meldest Dich dann hier wieder. Ich habe diese Seite unter Beobachtung und antworte, so rasch ic kann.

Soweit fürs erste! Viel Spaß wünscht --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 12:19, 7. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

, -)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, um zu Antworten muss ich da auf " Abschnitt hinzufügen"  ?? Die Antwort kann ich bei "Lesen" lesen? Ist schon etwas verwirrend.

Ich hab den Artikel nun in "3D Splint" abgelegt. Wo wäre er am bessten untergebracht ??

Gruss

Jetzt hab ich die Signatur vergessen, mist !

-- Wilfred.Ebert 22:16, 7. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Deinen Artikelentwurf

[Quelltext bearbeiten]

habe ich mit einiger Mühe gefunden, aber das ist auch in Ordnung so. Lies mal WP:WSIGA und lies Dir Artikel zu ähnlichen Themen durch (beispielsweise Invisalign). Mach den Artikel mal auf und klicke auf "Versionen". Du kannst Dir den Unterschied zwischen zwei beliebigen Versionen anschauen, indem Du die runden Knöpfe in der Zeile der jeweiligen Version markierst und dann oben auf "Unterschied" gehst.

Man lernt ne Menge, wenn man sieht, wie sich Artikel entwickeln. --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 22:48, 8. Aug. 2011 (CEST)Beantworten