Benutzer Diskussion:TMFS/Archiv/2006/Okt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Mogelzahn in Abschnitt Gustav Heinemann
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anja Hajduk

Reicht uns das oder soll ich mal bei meinen Grünen Kollegen in Hamburg nachfragen ? -- Max Plenert 11:56, 5. Okt 2006 (CEST)

Sie und Ute Pape (huch, Frau Senatorin a.D. hat noch gar keinen Artikel) machen eigentlich kein Geheimnis daraus ein Paar zu sein und wohnen meines Wissens auch zusammen auf der Uhlenhorst. --Mogelzahn 13:29, 5. Okt 2006 (CEST)
Der eingetragene Satz stammt genau von da. Werde ihn in anderer Form wieder einfügen. --Franz (Fg68at) 14:42, 5. Okt 2006 (CEST)
Dann kann es natürlich wieder in den Artikel hinein. Falls noch nicht geschehen, werde ich mein Revert rückgängig machen. --TMFS 18:16, 5. Okt 2006 (CEST)

Hubertus Prinz zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg

Ich habe den mal nach unseren Standards für Politiker-Bios neu gegliedert. Magst Du mal bitte gucken, ob das geglückt ist? (Insbesondere, ob die Ungarn-Story an der richtigen Stelle steht). --Mogelzahn 13:51, 9. Okt. 2006 (CEST)

Ich denke, das ist Dir sehr gut geglückt. Gerade auch die Ungarn-Geschichte scheint mir an der Stelle richtig zu sein. Gruß --TMFS 02:26, 11. Okt. 2006 (CEST)

Hans Herwarth von Bittenfeld (GB/BHE)

Magst Du Dir den mal bitte angucken. Ich habe ihn nach Dobschützens Umbauten erstmal wieder in Form gebracht, halte aber die ganze Familiengeschichte für entbehrlich, da weder die Eltern noch seine Frau oder gar deren Eltern mir zwingend genannt werden müssen ("war verheiratet und hatte drei Töchter" würde mir vollauf reichen). Laut www.landtag-sh.de hieß er auch schlicht "Hans von Herwarth". --Mogelzahn 17:12, 16. Okt. 2006 (CEST) Der Hinweis auf die Adelsfamilie Herwarth von Bittenfeld hätte hingegen hineingekonnt, den nehme ich mal auf.

Ich habe den Artikel auch nochmal etwas überarbeitet. Vor allem die Familiengeschichte habe ich dabei deutlich gekürzt. Ich glaube auch nicht, dass wir die Artikel mit nahezu kompletten Auszügen aus dem Gotha überfrachten sollten. So sind ja m.E. die Eltern seiner Frau ziemlich irrelevant. Wir sollten uns aber überlegen, ob wir ihn nicht auf "Hans von Herwarth" verschieben. Erstens ersparen wir uns dadurch den Bandwurm "Hans Herwarth von Bittenfeld (GB/BHE)" und zweitens ist er unter dem ersteren Namen ja auch in der Öffentlichkeit aufgetreten (Wir haben hier sozusagen das Uschi Glas-Problem ;-)). Gruß --TMFS 12:15, 17. Okt. 2006 (CEST)
Ursprünglich stand der Staatssekretär unter Hans von Herwarth. Ich habe dann den BHE'ler unter Hans von Herwarth (GB/BHE) geschrieben und den Staatssekretär, der ebenfalls als "Hans von Herwarth" auftrat nach Hans-Heinrich Herwarth von Bittenfeld verschoben, um unter Hans von Herwarth eine BKL einzurichten. Dobschütz hat dann alle drei (die beiden Artikel und die BKL) nach Hans Herwarth von Bittenfeld, Hans Herwarth von Bittenfeld (GB/BHE) und Hans Herwarth von Bittenfeld (Staatssekretär) verschoben und Hans Paulus Herwarth von Bittenfeld neu angelegt. --Mogelzahn 15:53, 17. Okt. 2006 (CEST)

Gustav Heinemann

Ich will ja nichts an die Wand malen, aber hier droht enentuell ählnliches wie beim Herrn Koch (um den Du Dich dankenswerterweise kümmerst). --Mogelzahn 14:42, 30. Okt. 2006 (CET)

Sieht ganz so aus... Ich kann aber auch beim besten Willen die von Jesusfreund behauptete "signifikante Erweiterung" nicht erkennen. Der Text wurde doch im Wesentlichen lediglich neu strukturiert. Dabei wurden dann allerdings die genauen Daten seiner Ministerämter gelöscht. Ich habe deshalb mal revertiert. Dass diese Version aber von Dauer sein wird, wage ich leider auch zu bezweifeln. --TMFS 15:59, 30. Okt. 2006 (CET)
Nachtrag: Nicht einmal eine Minute hat's gedauert: [1] --TMFS 16:12, 30. Okt. 2006 (CET)
Ich habe den alten Zustand wiederhergestellt und Jesusfreund auf die Diskussionsseite verwiesen. --Mogelzahn 16:18, 30. Okt. 2006 (CET)

Wird der Edit von heute dein einziger Betrag zur Qualitätssicherung sein? Sowohl bei "Leben" als auch bei "Partei" klaffen Lücken, die erst durch Texte gefüllt werden, die weiter hinten stehen. Stellt das für dich deine einen guten Artikel dar?--KaPe, Schwarzwald 15:18, 4. Okt 2006 (CEST)

Frank Seiboth

Guckst Du mal bitte auf die Änderungen der IP und dann von Benutzer:Störfix. Ich will mich da nicht reinhängen, da ich schon einmal reverted habe. --Mogelzahn 19:46, 16. Okt. 2006 (CEST)

Manfred Stolpe

Es ist eine dreiste Unverschämtheit, die Ergänzungen auf der Seite kommentarlos zu entfernen. Dies ist sofort zu unterlassen! Falls Sie mit Schwulenfeindlichkeiten sympatisieren, so toben Sie sich bitte nicht in der Wikipedia dabei aus! Ist das klar genug?

Benuter: Lisa Freuntlich

Vielen Dank für den Beitrag. --TMFS 01:12, 22. Okt. 2006 (CEST)