Benutzer Diskussion:TMFS/Archiv/2007/Aug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Brigitte Zypries

HEY! Was soll daran "Vandalismus" sein => besser begründen!!!!!! (nicht signierter Beitrag von 87.230.56.32 (Diskussion) )

Von "Vandalismus" habe ich gar nichts gesagt. Das Wort hat aber lediglich acht google-Treffer und Wikipedia ist nicht der richtige Ort, um selbsterdachte Neologismen zu etablieren. --TMFS 22:33, 6. Aug. 2007 (CEST)

Gernot Erler

Hallo, mich würde schon interessieren, wieso du in diesem Artikel konsequent immer wieder die Kategorie Kabinett einführst und dann den Namen des Kabinetts Merkel nicht mal richtig verlinkst. Unter "Öffentliche Ämter" ist doch schon alles dazu gesagt. Warum also doppelt moppeln? Bitte antworte auf meiner Dikussionsseite.--Chleo 18:17, 5. Aug. 2007 (CEST)

Um eine bessere Übersichtlichkeit zu erreichen, sind bei Politikerbiografien die Kabinette "ausgelagert". So findet man sich deutlich besser zurecht, als wenn die Kabinette in Klammern gesetzt (was übrigens den Lesefluss stört - q.e.d.) im Fließtext erwähnt würden. --TMFS 18:50, 5. Aug. 2007 (CEST)
Die Antwort überzeugt nicht und gibt meiner Meinung nach stark subjektives Empfinden wider. Dass der Lesefluss gestört wird, kann ich nicht finden. . WP empfiehlt gerade, Informationen im Fließtext zu geben und nicht in Listenform, was aber bei der "Auslagerung" der Fall ist. Die Behauptung von dir, dass bei Politikerbiografien die Kabinette ausgelagert sind, stimmt so nicht. Allein bei den Staatsministern im AA sind – abgesehen von Erler – nur in vier Fällen die Kabinette in dieser Form erwähnt, wobei meistens du selbst die Hand mit im Spiel hattest. Also, was soll das? Da das alles aber relativ unwichtig ist und du nicht den Eindruck machst, in diesem Punkt Einsicht zu zeigen: habeas.--Chleo 12:35, 6. Aug. 2007 (CEST)
Nur, damit sich hier nichts Falsches festsetzt: "Ausgelagerte" Kabinette findest Du außer bei Erler und Gloser auch bei den ehemaligen Parlamentarischen Staatssekretären bzw. Staatsministern im Auswärtigen Amt Jahn, Moersch, Apel, Wischneswki, von Dohnanyi, Hamm-Brücher, Corterier, Mertes, Möllemann, Stavenhagen, Adam-Schwaetzer, Schäfer, Seiler-Albring, Hoyer, Zöpel, Volmer, Bury und Müller. Lediglich bei Dahrendorf und Verheugen fehlt ein solcher gesonderter Hinweis bisher. --TMFS 13:10, 6. Aug. 2007 (CEST)

Volker Kauder

Hallo TMFS, ich würde Dich bitten während der Diskussion um den Kauder-Artikel auf einen Edit-War mit Benutzer:Occulos zu verzichten. Ich habe die Bitte auch an Occulos gewandt. Edit-Wars bringen doch nichts. Sie frusten nur und lösen einen Konflikt nicht. Also lass uns auf der Diskussionsseite eine tragbare Lösung finden. Ok? Gruß,Donautalbahner 18:26, 9. Aug. 2007 (CEST)

Das können und sollten wir natürlich gerne so machen. Allerdings sollte schon der bisherige Diskussionssstand beachtet werden. Anfang Juli wurde das ganze Thema auf der Diskussionsseite ja schon einmal breit diskutiert. Über das Ergebnis setzt Occulos sich beharrlich hinweg. Vermutlich ist er ja auch nur die Reinkarnation der IP, die diesen unbelegten Abschnitt damals eingefügt hat. Gruß --TMFS 18:30, 9. Aug. 2007 (CEST)
Und du setzt dich hier über die Regel hinweg, keine unbewiesenen Behauptungen über andere zu verbreiten. Ich habe nicht unter IP in den Kauder eingefügt. Occulos 19:48, 9. Aug. 2007 (CEST)

NSDAP-Mitgliedschaften

Solltest du weiter hier einseitige Darstellungen versuchen... werde ich dies als Vandalismus betrachten müssen.. zumal du dich nicht der Diskussion stellst...--A.M. 23:36, 12. Aug. 2007 (CEST)

Als was Du es betrachtest, wenn ich die Artikel wieder in die übliche Form zurücksetzte, ist ziemlich unerheblich. Ich habe im Übrigen auf der Diskussion Ewald Bucher sehr wohl auf Deinen vorherigen Beitrag geantwortet. Dein letztes Satzfragment ist also eine bewußte Lüge. Gruß --TMFS 12:01, 13. Aug. 2007 (CEST)
Ich gedenke allerdings deine einseitige "Geschichtklitterung" nicht hinzunehmen. - Wenn Parteimitgliedschaften erwähnt werden, dann bitte vollständig... oder keine!--A.M. 12:11, 13. Aug. 2007 (CEST)
Arbeite ein bißchen weniger mit Kraftausdrücken und Ausrufezeichen und man wird vielleicht tatsächlich einmal annehmen können, Du seiest an einer erntshaften Diskussion interessiert. Es werden sämtliche Parteimitgliedschaften im Artikel erwähnt. Warum nicht sämtliche im ersten Satz erwähnt werden habe ich Dir erklärt. Bitte versuche, es zu verstehen. --TMFS 12:14, 13. Aug. 2007 (CEST)

Edit-War

Siehe bitte http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Wolf_Bauer_.26_Michael_Kauch_.28erl..29 Gruß Tönjes 14:08, 13. Aug. 2007 (CEST)
Danke für den Hinweis. Ich habe schon heute Mittag Bhuck auf seiner Benutzerdiskussion auf das Thema angesprochen. Gruß --TMFS 14:12, 13. Aug. 2007 (CEST)

Fehler Meinerseits

Hallo TMFS. hierfür (die Versionslöschung) bitte ich um Entschuldigung, das war ein ziemlich unüberlegter Schnellschuss. Ich hoffe, der Kommentar zur Wiederherstellung zeigt deutlich genug, dass das kein Fehler Deinerseits, sondern mein Fehler war. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 21:32, 14. Aug. 2007 (CEST)

Kein Thema. Gruß --TMFS 21:35, 14. Aug. 2007 (CEST)

Sperre

Hallo! Wegen deines Edit-Wars in Michael_Meister habe ich deinen Account für einen Tag gesperrt. Tönjes 21:21, 14. Aug. 2007 (CEST)

Ich weiß nicht, ob nach dreieinhalb Jahren ohne Sperre ein ganzer Tag wirklich gerechtfertig ist. --TMFS 21:50, 14. Aug. 2007 (CEST)
Vielleicht schaffst Du es ja, die Großzügigkeit, mit der über Deine Verfehlungen nach nicht einmal einer halben Stunde hinweggesehen wurde (vgl. [1]) auch an andere weiterzugeben. Damals wurde Dir übrigens auch die unnötige Demütigung erspart, dass Dir die IP, mit der Du Dich bei dem sperrenden Admin gemeldet hast, ebenfalls gesperrt wurde. --TMFS 01:47, 15. Aug. 2007 (CEST)
Deine Sperre habe ich gerade wieder aufgehoben, bitte dich aber in Zukunft auf Edit-Wars zu verzichten. In einem halben Dutzend Artikeln gleichzeitig Edit-Wars zu führen und diese so zur Vollsperre bringen ist in jedem Fall nicht die konstruktivste Art von Mitarbeit und eine Sperre war hier, und es wäre schon hilfreich gewesen wenn du dies eingesehen hättest und dein Editierverhalten selber einmal kritisch hinterfragt hättest, völlig gerechtfertigt. Gruß Tönjes 09:17, 15. Aug. 2007 (CEST)
Ich habe deshalb auch nicht die Sperre an sich sondern lediglich ihre Dauer und ihre Umstände (z.B. Deine Sperrung meiner Diskussionsseite) kritisiert. Gruß --TMFS 10:02, 15. Aug. 2007 (CEST)
Die Sperre deiner Disku war sicher nicht ganz glücklich. Der einzige Grund warum gesperrte User auf ihrer Disku weiter editieren können, ist der dass sie Gelegenheit haben sollen sich zu ihrer Sperre zu äussern. Wenn aber die Diskussionseite genutzt wird um mit der Artikelarbeit fortzufahren, und so sah es für mich in dem Moment aus, hier habe ich mich ganz offensichtlich geirrt, ist die Sperre der Diskussionseite die normale Konsequenz. Tönjes 10:41, 15. Aug. 2007 (CEST)
Ist ja auch wurscht jetzt. Ich bin allerdings selten so wütend zu Bett gegangen wie gestern :-) Jetzt gelobe ich natürlich Besserung und danke für die Aufhebung der Sperre. Gruß --TMFS 10:47, 15. Aug. 2007 (CEST)

meinhart volkamer

ähhhhhhhhhhm, wollte nur darauf hinweisen, dass der artikel von mir nun durch die neue gestaltung völlig seine kronolie verloren hat. Schniekerike 04:11, 18. Aug. 2007 (CEST)schniekerikeSchniekerike 04:11, 18. Aug. 2007 (CEST)

Moin, ich hatte an diesem Artikel ja nur den ersten Satz bearbeitet. Wenn Du aber Deine erste Version mit der jetzt letzten von Uwe Gille vergleichst [2] wirst Du feststellen, dass an der Reihenfolge keine Veränderungen vorgenommen wurden. Mir ist aber auch aufgefallen, dass Du heute in der Früh meine gestrige Änderung des Artikelanfangs rückgängig gemacht hast (vgl. [3]), obwohl ich ihn damit auf das übliche Format gebracht hatte. Meiner gestern auf Deiner Diskussionsseite geäußerten Bitte, Dir doch einmal die Wikipedia:Formatvorlage Biografie anzusehen, bist Du also offenbar leider nicht nachgekommen. Hol das doch bitte nach. Es arbeitet sich leichter zusammen, wenn alle von den gleichen Voraussetzungen ausgehen. Gruß --TMFS 10:24, 18. Aug. 2007 (CEST)

Volker Kauder

Siehe bitte http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Volker_Kauder_.28erl..29. Gruß Tönjes 14:09, 18. Aug. 2007 (CEST)

Danke. Hab's eh auf der Beobachtungsliste. --TMFS 14:11, 18. Aug. 2007 (CEST)

@schnikerike und WP:VM

Mach das mal! Dank Dir. Gruß -- Andreas Werle 23:33, 28. Aug. 2007 (CEST)

Vornamen in Biografieartikeln

Hallo TMFS, Du hast die Vornamenslöschungen u. a. im Artikel Patricia Lips revertiert. Das ist ganz in meinem Sinne, aber dennoch die Anfrage, ob es dazu eine Wiki-Regel gibt. In der Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Biografie habe ich nichts gefunden. Viele Grüße, Joachim Weckermann 14:17, 30. Aug. 2007 (CEST)

Moin, eine Regel gibt es dazu - soviel ich weiß - nicht. Es störte einfach mein Sprachempfinden. Gruß --TMFS 14:53, 30. Aug. 2007 (CEST)