Benutzer Diskussion:Tafkas/Archiv/2007/November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Tafkas in Abschnitt Weiterleitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage Lizenz Bilder

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tafkas Disk. +/- Mentor 18:18, 21. Nov. 2007 (CET)

Ich blicke da leider bei der Fülle an Informationen und Hilfetexte nicht ganz durch:

1.) Habe zwei Bilder die von mir selbst erstellt wurden hochgeladen und mich für die Creative Commons Lizenz entschieden. Es ist für mich in Ordnung wenn die Bilder von jedem benutzt werden können aber Namensnennung hätte ich gerne. Habe dabei folgende Bausteine benutzt:

Beschreibung, Quelle

Beschreibung

Tramin im Herbst 2006

Quelle

http://www.compusol.it

Urheber bzw.
Nutzungsrechtinhaber

Dimizu

Datum

29.10.2006

{{Bild-CC-by-sa/2.0/de}}


Das scheint aber nicht zu genügen da ich folgende Meldung erhalten habe: wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten fehlen. Hmmm...wo soll ich was noch einfügen? Ich selbst bin der Fotograf und soviel ich verstanden habe soll dann Genehmigung leer bleiben oder?

Interessant wäre auch noch zu wissen ob ich mit Namensnennung auch die Nennung meiner Internetadresse verlangen könnte (ich Frage da mal aus Interesse).

Weiters hätte ich gerne gewusst ob ich die richtige Lizenz gewählt habe. Bin zwar hier im deutschen Wikipedia aber ich selbst bin italienischer Staatsbürger (Südtiroler).

(Habe ich den Eintrag bzgl. Teilnahme am Mentorenprogramm hier richtig eingestellt?)

P.S. Beim setzten von Weblinks werde ich oft eine Gradwanderung machen müssen was erlaubt ist und was nicht, weil ich trotz Hilfe nicht ganz überrissen habe (vor allem wenn ich mir anschaue was da für Weblinks so kursieren). Bitte schaue mir einfach mal etwas auf die Finger...


-- Dimizu 16:22, 30. Okt. 2007 (CET)

Hallo Dimizu. Da stört sich wohl jemand daran, dass als Quelle eine Internetseite angegeben ist. Du gehst jetzt folgendermaßen vor:
  • hier findest du eine Standardvorlage für die Freigabe von Bildern.
  • Passe sie an und nenne die Links auf die beiden von dir gemachten Bilder.
  • schicke das Ganze an permissions-de@wikimedia.org, dort wird die Freigabe dann bearbeitet.
Zu deiner Frage nach der Nennung der Internetadresse. Das geht leider nicht, nur die Nennung deiner Person als Urheber des Bildes ist mit der Lizenz verbunden.
So wie ich das sehe hast du die richtige Lizenz gewählt.
Bezüglich des Eintrags im Mentorenprogramm meinst du die Vorlage auf deiner Seite? Die hast du richtig eingestellt, der von dir gewünschte Mentor ist aber z.Z. anscheinend nicht da, er wird das für dich anpassen, sobald er wieder hier ist. Falls dir das zu lange dauert setze einfach {{Hilfe gesucht}} auf deine Benutzerseite, dann wird sich ein anderer Mentor bei dir melden. Ich bin leider z.Z. ziemlich "ausgebucht", da ich bereits acht neue Wikipedianer im Mentorenprogramm betreue. Solltest du aber zwischenzeitlich noch Fragen haben, kannst du sie mir gerne stellen.
Bezüglich den Weblinks steht eigentlich alles wichtige hier.
Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:48, 30. Okt. 2007 (CET)
Das ging aber schnell. Vielen Dank für deine Antwort, da wäre ich nie drauf gekommen, dass es wegen des Links bei der Quelle hackt. Beim Hochladen stand da nämlich: ggf. Internet-Adresse angeben. Wahrscheinlich war aber gemeint, dass dies nur bei fremden Bildern anzugeben ist. Trotzdem hoffe ich, dass es auch mit der Angabe meiner Website als Bildquelle gehen wird. Habe mal deinen Rat befolgt und die Vorlage an permissions-de@wikipedia.org gesendet. Dank dir nochmals.
Grüße --Dimizu 17:19, 30. Okt. 2007 (CET)

Mentoring

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tafkas Disk. +/- Mentor 18:18, 21. Nov. 2007 (CET)

Hallo! Ich verstehe nicht, welche Fehler ich begangen habe. Als erster Mentor, der Zeit hatte, fragte ich bei Lx nach, ob er mit mir einverstanden ist, und er war es. Solange er sich nicht entschieden hatte, konnte ich doch bei ihm nicht die Kategorie entfernen. Das muss er doch selbst tun, sobald er mir sein OK gegeben hat. Vielleicht geht es ja auch um etwas völlig anderes, und ich habe es einfach nicht verstanden. Dann bitte ich um Aufklärung. Vielen Dank und Grüße! --JCS 03:11, 19. Nov. 2007 (CET)

Wir hatten uns mal darauf geeinigt, dass der erste Mentor der Zeit hat, den Neuling übernimmt, also auch seine Vorlage gegen die {{Hilfe gesucht}} austauscht. Vielleicht habe ich mich da auch unverständlich ausgedrückt. Du hast also keinen tragischen Fehler begangen, ich glaube wir haben das damals auch nirgends schriftlich festgehalten. Das Problem war damals vielfach, das sich Mentees auf diese Rückfrage "ob sie von XY betreut werden möchten" oft erst nach langer Zeit gemeldet haben und solange als Karteileichen in der Kategorie verbrachten, das wollten wir verhindern. In deinem Fall kams ja dazu nicht. Beste Grüße --Tafkas Disk. +/- Mentor 10:23, 19. Nov. 2007 (CET)
Alles klar! Gruß --JCS 19:27, 19. Nov. 2007 (CET)

Hallo, als Neuling hätte ich gerne folgende Frage beantwortet: Wie kann ich meine Webseite bei Wikipedia eintragen? Muss ich einen Beitrag in Bezug auf meine Seite veröffentlichen und kann dann meinen Link dort anbringen? Oder wie funktioniert das? danke vielmals für die Hilfe im voraus muefu (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Muefu (DiskussionBeiträge) 14:09, 13. Nov 2007) Tafkas Disk. +/- Mentor 14:10, 13. Nov. 2007 (CET)

Hallo muefu! Um welche Webseite geht es denn? Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:10, 13. Nov. 2007 (CET)
P.S.: Denk bitte immer daran, deine Beiträge zu signieren, wie das geht, erfährst du hier.

Das ging aber schnell.. Also es geht um die Seite yachtversicherungsmakler.eu - wir haben uns auf wassersport sepzialisiert und würden gerne hierzu etwas beitragen. --Muefu 14:23, 13. Nov. 2007 (CET)

Ich glaube da muss ich dich enttäuschen. Die Firma scheint nicht unseren Relevanzkriterien für Unternehmen zu entsprechen. Auch klingt dein Vorhaben in meinen Ohren etwas zu sehr nach Werbung, was hier nicht gern gesehen ist und auch unseren Grundsätzen widerspricht. Korrigiere mich wenn ich falsch liege. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:32, 13. Nov. 2007 (CET)


Mentorenprogramm

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tafkas Disk. +/- Mentor 18:18, 21. Nov. 2007 (CET)

Heidi zu klampen möchte von dir betreut werden.--Τιλλα 2501 ± 15:11, 19. Nov. 2007 (CET)

Danke für den Hinweis... .oO(Wie war das mal mit den maximal 5 ;-) ). --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:12, 19. Nov. 2007 (CET)

Moin!

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tafkas Disk. +/- Mentor 18:18, 21. Nov. 2007 (CET)

Willst du damit irgendetwas andeuten? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber...habe ich etwas verpasst? LG Dulciamus ??@?? 20:33, 19. Nov. 2007 (CET)

Ich wollte damit ausdrücken wie haltlos und lächerlich Stoppoks Sockenpuppenvorwürfe sind. --Tafkas Disk. +/- Mentor 20:42, 19. Nov. 2007 (CET)
Ok... So früh aufzustehen tut mir nicht gut... Gute Nacht dann mal Dulciamus ??@?? 20:45, 19. Nov. 2007 (CET)

Dein Revert -> Ehrenbürger von Maulbronn

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tafkas Disk. +/- Mentor 22:52, 22. Nov. 2007 (CET)

Hi Tafkas, ich habe gesehen, daß Du einen (nicht meinen) Edit bei den Ehrenbürgern der Stadt Maulbronn in weniger als einer Minute wieder rückgänig gemacht hast. Meinen Recherchen nach ist der genannte "Dr. Dieter Spieth" jedoch wirklich Ehrenbürger von Maulbronn. Stellst Du das wieder klar? -- Martin 00:25, 22. Nov. 2007 (CET)

Sorry, ich hatte das „1999“ irrtümlich für das Geburtsdatum und den Edit dadurch für Vandalismus gehalten. Solchen Missverständnissen geht man aus dem Weg, wenn man für inhaltliche Änderungen stets die Zusammenfassung benutzt und Quellen angibt. Danke aber für deinen Hinweis. Beste Grüße --Tafkas Disk. +/- Mentor 10:20, 22. Nov. 2007 (CET)

Pierluigi Giombini

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tafkas Disk. +/- Mentor 22:53, 22. Nov. 2007 (CET)

Äh ... keine Bange, ich bin nicht plötzlich verstorben. --62.203.10.209 19:45, 22. Nov. 2007 (CET)

Verstorben? Naja, die Versionsgeschichte is ja jetz da, aber die muss ja nicht im Artikel stehen bleiben... --Tafkas Disk. +/- Mentor 19:48, 22. Nov. 2007 (CET)

Übrigens führt der Interwiki ins Leere. --Tafkas Disk. +/- Mentor 19:50, 22. Nov. 2007 (CET)

Na, mein nächster Edit wäre natürlich gewesen, die Versionsgeschichte aus dem Artikel zu löschen. Doch Zack gabs BK. Da nahm ich an, du dachtest, ich hätte plötzlich einen Herzschlag erlitten und könne diesen Vorgang nicht mehr ausführen. Beim Interwikilink war ich aber wohl tatsächlich etwas weggetreten - der Kerl heisst natürlich nicht Combini. --62.203.10.209 20:26, 22. Nov. 2007 (CET)


Ach das hab ich mal beim vorbeigehen mit erledigt, sorry für den BK ;-) --Tafkas Disk. +/- Mentor 20:27, 22. Nov. 2007 (CET)

Und ich frag mich noch ...

... warum Du Hersbruck kennst und dann seh ich eben wo und was Du studierst. Ob ihr zwei wisst, dass ihr Kommilitonen seid. -- Achates Geschenkt, nicht umsonst. 14:23, 19. Nov. 2007 (CET)

Wenn er der ist, für den ich ihn halte, dann kennen wir uns! --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:25, 19. Nov. 2007 (CET)
Die Welt ist schon klein :-P --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:30, 19. Nov. 2007 (CET)

Mentorenprogramm

Hallo Tafkkas, warum hat das denn nicht geklappt mit der Veröffentlichunng der Textes? Es war ja nur der Kopf, der an gelegt werden sollte.Die Sache war doch noch nicht fertig und sollte nnach und nach ergänzt werden. Sollte doch möglich sein bei einer Werkstatt. Oder muss man einen Vermerk anbringen oder liegt es wieder am Benutzer? Und dann kam der Hinweis wegen der GNU und Lizenz. Sieh soch bitte mal nach was los ist.---- 18:51, 19. Nov. 2007 (CET) Gruß Heidi

Du hast den Artikel in den Enzyklopädiebereich der Wikipedia kopiert, also dahin wo fertige Artikel hinkommen. Das war wohl ein Versehen, musste aber dennoch gelöscht werden, weil das da nicht hingehört. Wenn du eine Werkstatt anlegen möchtest musst du das so machen, wie ich es auf deiner Diskussionsseite beschrieben habe. Aber wenn du das ohne das "Benutzer:" machst, dann is das nicht mehr Teil deiner Benutzerseite und wird gelöscht. Ich weiß nicht wie ichs noch anders als hier, oder wie schon geschehen auf deiner Diskussionsseite, erklären soll. --Tafkas Disk. +/- Mentor 19:04, 19. Nov. 2007 (CET)

Ich hoffe jetzt stimmt alles. Danke für den Tipp mit der Diskussiosseite;) Gruß Heidi ---- 12:31, 20. Nov. 2007 (CET)

Jahnshain

Hallo Tafkas, danke dass du meinen Irrtum noch rückgängig gemacht hast. Das kommt davon wenn man mal schnell links und rechts vertauscht... *hüstel* --Minalcar 18:27, 23. Nov. 2007 (CET)

Keine Ursache, dachte mir schon, dass das ein Irrtum war! Das nächste mal einfach etwas vorsichtiger ;-). Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 18:28, 23. Nov. 2007 (CET)

Aktueller Fall Bonerath auf VM und IP-Beteiligung

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tafkas Disk. +/- Mentor 11:10, 28. Nov. 2007 (CET)

Hallo!

Könntest Du mich da mal bitte aufklären, was die IP verbrochen hat? Oder stehe ich heute irgendwie auf dem Schlauch und habe Tomaten auf dem Monitor? Ich habe kein Problem, jemand etwas auf seine Disk zu schreiben aber zumindest in dieser Sache sehe ich vorrangig erstmal wenig Bedarf außer ggfs. einer Diskussion über die Qualität des Ortslinks auf der Artikeldisk. mit ihm. Gruß Martin Bahmann 15:30, 25. Nov. 2007 (CET)

Ich meine eigentlich weniger die IP als den Benutzer Schmitty --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:31, 25. Nov. 2007 (CET)
Yep, nach deinem Hinweis auf VM habe auch ich es kapiert. ich schaue mal... Gruß Martin Bahmann 15:33, 25. Nov. 2007 (CET)

OK, dank dir Martin! Ein persönliches Interesse an den Orten und den Websites hab ich ja nicht, aber solche unnützen Edit-Wars müssen nun wirklich nicht sein. --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:34, 25. Nov. 2007 (CET)

Ich sehe das ähnlich: Benutzer_Diskussion:Schmitty#Weblinks_3. Gruß Martin Bahmann 15:56, 25. Nov. 2007 (CET)


Bamenohl

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tafkas Disk. +/- Mentor 15:26, 28. Nov. 2007 (CET)

Grüß Gott, woher nimmst Du eigentlich Dein Wissen über Bamenohl, um zu entscheiden, was in dem Artikel stehen muss und was nicht? In Deinem Übereifer hast Du leider übersehen, dass gerade die Seite mal wieder frei gegeben wurde, um endlich (nach mehreren Monaten!) die Fehler zu beseitigen, die ein ebenso übereifriger "Sophis" da eingebaut hatte. Eine ganze Truppe von Leuten Deines Kalibers, alle nicht aus dieser Region, hat alle Korrekturen verhindert bzw. rückgängig gemacht. Der Verdacht auf ein abgestimmtes Vorgehen liegt Nahe und durch Dein Vorgehen stützt Du diesen Verdacht. Du kannst Dir ja vielleicht einmal die Zeit nehmen, auf die Diskussionsseite zu schauen.

Die von Dir plattgemachten Änderungen stammen von dem ausgewiesenen Heimatforscher Helmut Lehnen, der die über 600 Seiten umfassende Ortschronik redigiert hat (Dank der wenig segensreichen Tätigkeit von Dir und Deiner Sorte konnte sogar ein Hinweis auf dieses Werk im Artikel verhindert werden!), also mit Sicherheit über einschlägige Kenntnisse verfügt.

Halte Du Dich da besser heraus! Grüße aus dem Sauerland (falls Du überhaupt weißt, wo das liegt) -- Wolf-Dieter Grün, Gemeindearchiv Finnentrop (WD_Gruen@finnentrop.de) 217.236.178.17 12:16, 28. Nov. 2007 (CET)

Bevor du hier so eine große Klappe riskierst, wie wärs wenn du mal das Zusammenfassungsfeld von Anfang an richtig nutzt (der Vorwurf steht ja auch in der Disk), dann kann man solchen Missverständnissen aus dem Weg gehen. Ein Verweis auf eine Diplomarbeit ist nun mal keine Quelle und wenn man ganze Abschnitte löscht, sollte man das schon in der Zusammenfassung begründen, da genügt ein kleiner Kommentar mit Verweis auf die Diskussionsseite wenn du das lieber durt ausführst. Aber das ist natürlich zu viel verlangt, sonst könntest du ja nicht mehr so unfreundlich Diskussionsseiten zuspamen. Ich hoffe die vorliegende Diplomarbeit wurde sorgfältiger erstellt als du es hier bei deiner Arbeit machst, wie wärs vielleicht mal mit Fußnoten, auch das würde Missverständnissen vorbeutgen. Ansonsten EOD --Tafkas Disk. +/- Mentor 12:30, 28. Nov. 2007 (CET)

Kihelkonna

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tafkas Disk. +/- Mentor 15:26, 28. Nov. 2007 (CET)

Tafkas löscht Link auf einzige umfassende Arbeit über Kihelkonna einer Minute nach Einstellen... Sauber!

Das nenne ich sorgfältige Redaktionsarbeit... Kihelkonna ist eine kleine Gemeinde in Estland, über die nur ganz wenige Informationen im Web verfügbar sind, auf Deutsch findet sich fast nichts. Tafkas hat den von mir gesetzten Link auf die einzige bestehende, laienverständliche wissenschaftliche Arbeit über den Ort eine Minute nach Einstellen gelöscht. Also ohne Ansehen des verlinkten Dokuments. Sobald mehr Links und Infos zum Ort online zu finden sind: D'accord. So werden dem Wikinutzer aber die raren Informationen vorenthalten. Einen Verstoß gegen die Wiki-Verlinkungsregeln, den Tafkas zu erkennen glaubt - soweit dies ohne Prüfung überhaupt möglich ist - ist nicht zu erkennen. Gruß SaferFood. Mal sehen, ob diese Kritik erneut gelöscht wird...

Wie wärs wenn du den Artikel erweiterst anstatt nur zu verlinken, oder ist das zuviel Arbeit. Grundsätzlich gehören wichtige Informationen in den Artikeltext und sollen nicht durch externe Verweise eingefügt werden., so stehts bei WP:WEB. Füg ein was du möchtest, ich halte eine Diplomarbeit weiterhin für keine sinnvolle Verlinkung, aber wenn du drauf bestehst. Und jetzt EOD --Tafkas Disk. +/- Mentor 12:33, 28. Nov. 2007 (CET)

Du...

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tafkas Disk. +/- Mentor 19:57, 1. Dez. 2007 (CET)

...machst Deine Arbeit hier ganz toll! Dies war ein freundliches Diskussionskommentar... ?—YourEyesOnly schreibstdu 18:00, 28. Nov. 2007 (CET)

Mit wem sprichst du. Du kannst unmöglich mich meinen ;-) --Tafkas Disk. +/- Mentor 18:01, 28. Nov. 2007 (CET)
Doch, ich hab' nur den Orden in der Eile nicht gefunden ;). —YourEyesOnly schreibstdu 18:03, 28. Nov. 2007 (CET)

Tafkas' Umgang mit Kritik (erl. alles gesagt)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tafkas Disk. +/- Mentor 19:57, 1. Dez. 2007 (CET)

Die Besichtigung deiner Bewertungsseite (Versionen/Autoren) ist sehr aufschlußreich. Offensichtlich hast du ein Problem mit den zahlreichen negativen Bewertungen. Nur eine lässt du stehen, alle anderen machst du platt. Meine (12.58 28. Nov. 2007) hast du gerade mal eine Minute stehen gelassen. Du arbeitest zwar wahnsinnig schnell aber unüberlegt, Du solltest weniger überheblich daherkommen und mit etwas mehr Respekt vor der Arbeit anderer, auch wenn sie nicht perfekt ist - Du bist es auch nicht.

Nur um Dir zu zeigen, wie sehr du dich in meinem Fall getäuscht hast:

- ich bin nicht der Autor des Artikels "Bamenohl"

- ich kratze auch nicht, wie von dir vermutet, irgendwelche Infos aus dem Internet zusammen sondern bevorzuge solide Arbeit u. a. mit Büchern, und was meine wissenschaftliche Qualifikation angeht nur so viel: Vorträge vor Royal Society und German Historical Institute London, Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin; Mitherausgeber der Darmstädter Ausgabe der Werke A.v.Humboldts; kulturgeschichtliche und technikhistorische Ausstellungen in großen Museen u.a. in Koblenz und Würzburg ... und wenn du meinen Namen bei Googel eingibst, könnte es sein, dass du bei Wikipedia landest!

Viele, auf deren Mitarbeit Wikipedia dringend angewiesen wäre, scheuen die Mitarbeit, weil sie sich gleich bei den ersten Ansätzen mit Poltergeistern, Chaoten, Besserwissern und eitlen Selbstdarstellern wie Dir herumschlagen müssen. Wenn du sehen willst wie es auch geht, dann sieh dir jetzt noch einmal in Ruhe die Seite "Bamenohl" an, einschl. Versionen/Autoren, und du wirst sehen, wie durch die wohlwollende Hilfe vieler in vorbildlicher Weise ein Artikel neu aufgebaut wird nach einem Monate dauernden Hickhack mit Leuten wie Dir. -- Wolf-Dieter Grün, Gemeindearchiv Finnentrop (WD_Gruen@finnentrop.de) 217.236.140.126 11:41, 29. Nov. 2007 (CET)

Hallo! Zur Entfernung der Kritik ist deutlich der im Vorteil der lesen kann, in doppelter Hinsicht. (1.) Auf der Bewertungsseite ist deutlich vermerkt, dass nur stimmberechtigte Benutzer Bewertungen abgeben dürfen (und zwar seit der Anlage der Seite, vgl. hier). (2.) Danach wurde die Bewertung entfernt, aber nicht von mir, wie du deutlich aus der Versionsgeschichte entnehmen kannst. Ich hätte sie aber auch gelöscht, da so nun mal die Regeln, nicht nur auf meiner, sondern auf fast allen Bewertungsseiten lauten. Sehr beeindruckend deine Referenzen...verwunderlich nur mit welchem Tonfall du mir hier begegnest, macht man das bei der Royal Society auch so? Und nochmal langsam zum Mitschreiben: Ich habe deine Änderungen rückgängig gemacht, weil du ohne Angabe von Gründen in der Zusammenfassungszeile weite Textteile überschrieben hast. Dies war der einzige Grund. Wenn du mir danach begegnest als wäre ich der Satan höchstpersönlich, dann wundere dich nicht über meinen Tonfall. Wenn du das nicht verstehen möchtest ist das nicht mein Problem sondern deines, ich weiß was ich hier für Arbeit leiste und habe hier bereits ausgezeichnete Artikel verfasst. Soweit dazu --Tafkas Disk. +/- Mentor 11:53, 29. Nov. 2007 (CET)
Ach und wo ichs gerade sehe in deiner Bewertung: Ich bin kein Admin, du solltest wirklich anfangen genauer zu lesen, denn jedes deiner Missverständnisse ist bisher auf mangelnde Lesebereitschaft zurückzuführen. --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:27, 29. Nov. 2007 (CET)

Weiterleitung

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tafkas Disk. +/- Mentor 00:31, 2. Dez. 2007 (CET)

Hallo, unter Weiterleitung hatte ich (unangemeldet, da WLAN) einen Hinweis auf die Weiterleitung in der WP selbst eingesetzt - den du entferntest mit dem Hinweis: "Zurückgesetzt: Wikipedia interne Seiten werden im Artikelnamensraum nicht verlinkt." Hast du einen Link auf diese Regel? --Edoe 15:17, 30. Nov. 2007 (CET)

Diese Regel ergibt sich aus dem und dem und der einfachen Tatsache, dass interne Hilfe-Seiten einfach nicht in den Enzyklopädiebereich gehören. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:29, 30. Nov. 2007 (CET)