Benutzer Diskussion:Tafkas/Archiv/2008/April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von JCS in Abschnitt Meine Bemerkung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Physikalische Ingenieurwissenschaft

Du hast die Seite gesperrt und damit einen Studiengang aus Wikipedia ohne Grund entfernt..

Die Kurzdarstellung ist nicht lizensiert !! Schreibe dem Webmaster von PI eine Email.. Und lass die Version von mir wieder öffentlich erscheinen!!

Gruss

PI Student! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 85.178.120.63 (DiskussionBeiträge) 20:26, 1. Apr 2008) Björn B. Sauer? Sempf 20:26, 1. Apr. 2008 (CEST)

Gegenvorschlag: Schreib du dem Webmaster eine E-Mail, schließlich warst du es, der seine Artikel per Copy & Paste erstellt. Und so am Rande, mit so einem Befehlston erreichst du bei mir reichlich wenig --Tafkas Disk. +/- Mentor 21:05, 1. Apr. 2008 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tafkas Disk. +/- Mentor 16:23, 2. Apr. 2008 (CEST)

Man ihr Admins habt es nicht verstanden. Schon mal darüber nachgedacht das der Staat die Unis finanziert. Dieser Studiengang für alle verfügbar ist. Und diese Beschreibung für jeden einsehbar sein muss. Und diese Beschreibung für Studenten geschrieben wurde..

Ich würd ja den Text abändern damit ihr möchtegern Bürokraten endlich zufrieden seit, aber ich kann nicht weil der bearbeiten button gespärt ist.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 85.178.66.237 (DiskussionBeiträge) 1:02, 3. Apr 2008) Tafkas Disk. +/- Mentor 01:11, 3. Apr. 2008 (CEST)

Komm wieder wenn dein Ton ein anderer geworden ist. Mit bürokratischen Grüßen --Tafkas Disk. +/- Mentor 01:11, 3. Apr. 2008 (CEST)

Ach übrigens, Bürokraten sind die hier, will ich aber gar nicht werden. --Tafkas Disk. +/- Mentor 01:12, 3. Apr. 2008 (CEST)

Warum wurde "Foliation" gelöscht?

Bitte um einen Hinweis, warum eine kurze Worterklärung nicht Bestandteil von Wikipedia sein kann. Nachtrag: In den Richtlinien steht

Fremdwörter, Redensarten und besondere deutsche Wörter können allerdings behandelt werden, wie auch in gedruckten Enzyklopädien üblich.

Es handelt sich um ein Fremdwort, das im Kontext des Artikels Gneis nicht unmittelbar verständlich ist. Die Erklärung dafür wurde von mir formuliert. Was ist hier falsch?

---KlausFueller 12:19, 3. Apr. 2008 (CEST)

Hallo Klaus. Unter "behandelt werden" stelle ich mir vor, dass der Begriff zumindest in seinen Grundzügen erläutert wird, wie das eben in einer guten gedruckten Enzyklopädie oder in einem Fachwörterbuch auch üblich ist. Ein einziger Satz reicht dazu nicht aus, v.a. nicht in diesem Fall mit der komplexen Materie. Dort steht weder was sich in Schichten aufteilt noch warum. Wenn du vom Fach bist, sollte dir das auch klar sein und dann sollte es auch kein Problem darstellen, dort etwas mehr zu schreiben, zumindest einen kleinen Absatz (siehe dazu auch den Artikel im englischsprachigen Teil unserer Enzyklopädie). Ein Vorwissen kannst du beim Leser einer Enzyklopädie nicht voraussetzen. Als Erklärung für den Begriff im Kontext des Artikels Gneis genügt dieser Satz wirklich nicht. Dort verstehe ich Foliation weniger prozessual sondern mehr bezogen auf die schieferige Eigenschaft. Der Begriff sagt im dortigen Kontext meiner Meinung nach nicht mehr aus, als es der einfachere Begriff der "Schichtung" auch vermag. Ich würde gerne selbst etwas schreiben (bin aus dieser Ecke, also nicht völlig fachfremd), mir fehlt aber gerade Zugang zu Fachbüchern oder dergleichen und ohne Belege lasse ich das lieber, vielleicht die nächsten WOchen mal. Abgesehen von der inhaltlichen/fachlichen Problematik genügt dieser Satz auch nicht den Minimalanforderungen die WP:WSIGA stellt (vgl. dazu auch das). Ich hoffe meine Erklärung konnte deine Frage beantworten, beste Grüße --Tafkas Disk. +/- Mentor 13:24, 3. Apr. 2008 (CEST)

...

Hallo Tafkas, schaust du mal in ICQ? Grüße von Jón + 16:55, 5. Apr. 2008 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tafkas Disk. +/- Mentor 20:18, 6. Apr. 2008 (CEST)

Darstellung der Diskussionsseite

Ciao Tafkas,

wie geht es Deiner Hand? wie hast du das denn gemacht? Gesundheitslenker? Mountainbike? Sturz?

Wenn es Deine hand zulässt, vielleicht kannst du mir folgende Fragen beantworten: Ich habe zwei Fragen zu meiner Diskussionsseite: Oben wird immer die Versionsgeschichte dargestellt, (wie)kann man das abschalten?

Außerdem erscheint die anzeige für das Mentorenprogramm riiiiiesig. auch wenn ich die Ansicht verkleiner, bekomme ich nicht annäherungsweise Normalformat und der Text wird unleserlich klein. Ich hatte das Problem schoneinmal mit einem Weblog. Das wurde dann aber beseitigt.

Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung.--Heidi 13:32, 2. Apr. 2008 (CEST)

Den Reiter der auf die Versionsgeschichte linkt kann man nicht abschalten, die Versionsgeschichte soll ja auch für jeden immer nachvollziehbar und verfolgbar bleiben. Den Darstellungsfehler hab ich behoben, das müsste jetzt wieder passen. Das Problem mit meiner Hand ist wohl eine üble Spätfolge eines Fahrradsturzes im Juli letzten Jahres. Wie schon gesagt, zögere nicht bei Fragen auch weiterhin auf mich zuzukommen, Tipps gibts auch ohne offizielle Betreuung. Beste Grüße --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:22, 2. Apr. 2008 (CEST)
Danke Tafkas, jetzt stimmt die ansicht wieder.
Den Reiter, der auf die Versionsgeschichte verweist, wollte ich
nicht löschen, sondern den Teil der Versionsgeschichte, der immer
auf der Zeite erscheint, wenn ich sie öffne. Das finde ich nervig,
und wenn es einen interessiert kann man ja in der Versionsgeschichte nachsehen.
Grüße Heidi

Hallo Heidi! Kann dir leider nicht ganz folgen, was genau meinst du mit "Teil der Versionsgeschichte". Vielleicht sowas? Das könnte ich dir heute Abend schnell einrichten wenn du möchtest. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 17:57, 2. Apr. 2008 (CEST)

Hallo Tafkas,

Also wenn neue Beiträge auf der Diskussionsseite eingegangen waren, dann erschien die Versionsgeschichte der neuen Änderungen offen in 2 spalten oben auf der diskussionsseite. Und unten auf der Seite der normale Beitrag. Heute hatte ich keine neuen Beiträge, dann erscheint die geöffnete Versionsgeschichte auch nicht. vielleicht ist es jetzt etwas klarer.--Heidi 13:49, 4. Apr. 2008 (CEST)

Hallo Heidi! Du meinst wohl diese Benachrichtigung:

Du hast neue Nachrichten auf deiner Diskussionsseite.

Wenn diese Benachrichtigung bei dir auftaucht und du auf "neue Nachrichten" klickst, kommt dieser sogenannte Difflink, also der Unterschied zwischen der vorangegangenen und der aktuellen Version (also das mit den zwei Spalten). Du siehst also genau das was verändert wurde. Wenn du stattdessen auf "Diskussionsseite" klickst, wird einfach nur deine Diskussionsseite aufgerufen, ohne diesen Versionsunterschied, die neue Nachricht musst du dann selbst suchen. Die Benachrichtigung könnte man abschalten, dann wirst du allerdings nicht mehr über neue Nachrichten informiert, du musst dann selber nachschauen, ob sich auf deiner Seite was getan hat. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:41, 4. Apr. 2008 (CEST)

Hallo Tafkas,
ja, das war es, der difflink.Die Benachrichtigung finde ich gut, und dann werde ich in Zukunft gleich auf Diskussionsseite klicken.
Gruß--Heidi 19:21, 5. Apr. 2008 (CEST)

Sperrung von John Layfield

Falsche Version geschützt, er war definitiv nur 15 mal Champ, die 17 sind eine Kayfabe-WWE-Angabe... Leider nimmt GB diese auch an, aber wir haben uns nach langer Diskussion auf die 15 Mal geeinigt gehabt. Bitte ändern.. --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... Bewerte mich! 16:08, 5. Apr. 2008 (CEST)

1. guckstu, Sperrwünsche nehm ich daher grundsätzlich nicht entgegen und 2. habe ich in der Version mit 15 geschützt, nicht weil mich die Zahl interessiert, sondern da das die Version vor dem Editwar war. Also nochmal nachgucken und ggf. Cache leeren. --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:13, 5. Apr. 2008 (CEST)
Ok, jetzt steht es richtig da... --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... Bewerte mich! 16:28, 5. Apr. 2008 (CEST)

Stand es vorher auch, man vgl. die Uhrzeit ;-) --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:28, 5. Apr. 2008 (CEST)

Betreuung im Mentorenprogramm

Hallo Tafkas, Danke für die Nachfrage. Ich weiß nicht, ob und wieviel ich in nächster Zeit in Wikipedia mitarbeiten werde, hab gerade viel anderes zu tun. Viel Beratungsbedarf ist also nicht zu erwarten. Ich weiß jetzt nicht, ob es sinnvoll ist, meine Betreuung "offiziell" zu beenden, ich nehme an daß ich aber auch danach mich mal mit einer Frage an Dich wenden kann. Ich finde Wikipedia nach wie vor sehr gut, das ganze Konzept mit seinen Komponenten wie beispielsweise dem Mentorenprogramm sehr weit entwickelt, ausgereift - es reift sicher noch weiter. Und der persönliche Aspekt ist auch sehr erfreulich. In diesem Sinne nochmals vielen Dank, alles Gute und weiterhin viel Freude am Engagement beim Projekt. Ich werde auch, wenn auch extensiver, am Ball bleiben. Viele Grüße Rüdiger--Rodriguez4444 07:03, 7. Apr. 2008 (CEST)

Hallo! Du kannst dich jederzeit mit einer Frage an mich wenden, auch hier oder hier kannst du Fragen stellen, wenn ich mal nicht hier sein sollte. Und wenn irgendwann mal viel Fragebedarf sein sollte, kann man die Betreuung ja gerne nochmal beginnen. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 11:04, 7. Apr. 2008 (CEST)

September9

Hi Taffi... Mit obigem Benutzer hatte ich gestern auch schon mail-technisch Kontakt aufgenommen und zum Stammtisch eingeladen (ist ja ein Färdder). Er kann zwar nicht kommen, hat mir aber auch nochmal glaubhaft versichert, dass ihm sein Passwort gemopst wurde. Von daher wäre ich eh auch auf $SPERRENDER_ADMIN und $BELEIDIGTE_USER zugegangen und hätte um eben eine Entsperrung gebeten. Ergo: Danggeschön! -- Gnu1742 11:16, 9. Apr. 2008 (CEST)

Lieber Fünfder als Färdder *duck* :-P. Kein Problem... --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:43, 9. Apr. 2008 (CEST)

Hallo, Tafkas! Vielen Dank, dass du mich vorzeitig entsperrt hast. Ich hoffe, dass ich damit mein etwas angeschlagenes Image in der Wikipedia wieder aufpolieren kann. Außerdem danke für den Tipp, ein sichereres Passwort zu benutzen, was ich sofort gemacht habe. Hoffentlich passiert mir sowas nie wieder, da ich sonst wahrscheinlich nicht mit dieser Großzügigkeit rechnen kann. Liebe Grüße, September9 DiskussionBewertung 17:17, 9. Apr. 2008 (CEST)
Hallo! Es wurde ja schnell eingegriffen, der Imageschaden sollte sich daher in Grenzen halten und ist wohl durch eine Klarstellung auf den Diskussionsseiten der "Opfer" leicht zu beheben. Mit einem sicheren Passwort und einem sicheren Umgang damit (Stichwort Internetcafé) sollte sich sowas in Zukunft vermeiden lassen, da mach ich mir keine Sorgen. Frohes Schaffen weiterhin, Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 17:26, 9. Apr. 2008 (CEST)

Unterseite einrichten

Hallo Tafkas,

ich würde gerne eine Unterseite einrichten für die Fotos (Mandelbäume sind ja langsam abgeblüht).Und eine Verlinkng zur Benutzerseite. aber irgendwie klappt das nicht. Siehst du mal nach was da nicht stimmt? mille grazie --Heidi 17:42, 9. Apr. 2008 (CEST)

Hallo Heidi! Den Link hast du schon richtig gesetzt, jetz musst du ihm nur noch folgen und die Seite bearbeiten. Ich hab schon mal ne Kleinigkeit eingerichtet, wenns dir nicht gefällt einfach Bescheid sagen. Klicke einfach auf Bearbeiten, ich hab dir dort eine kleine "versteckte" Anleitung hinterlassen, damit kannst du dann eine Galerie mit Fotos anlegen. Wenn du Hilfe brauchst, melde dich einfach. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 17:56, 9. Apr. 2008 (CEST)


danke, das ist gut so.Nach und nach lege ich dann eine Galerie an.
Es geht immer besser. Diese ganzen Formatierungen und html (so heißt das, glaube ich?)sind für mich schwieriger als das Schreiben -
mehr davon im Mai ;).
Grüße--Heidi 18:06, 9. Apr. 2008 (CEST)

Oh, jetzt wollte ich gerade das oben genannte Abspeichern, da hattest du dein Bild schon eigefügt. Wenn ich dir zeigen soll wie du eine Galerie so wie hier (geht auch mit Bildbeschreibung) anlegen kannst, sag Bescheid. --Tafkas Disk. +/- Mentor 18:08, 9. Apr. 2008 (CEST)

Schau mal hier, so könnte man das ausschauen lassen wenn du möchtest. --Tafkas Disk. +/- Mentor 18:13, 9. Apr. 2008 (CEST)

Super, Wo hast Du denn die alten Knaben und die MRT fotografiert bzw gefilmt?
in Videos kann man auch einstellen? Davon habe ich auch noch welche?


Danke für den Vorschlag. Nächste Woche fahre ich für einige Tage weg. Danach werde ich mir die Sache nocheinmal genauer ansehen. Ich habe noch jede Menge toller Fotos
Liebe Grüße --Heidi 12:34, 11. Apr. 2008 (CEST)

Die Fotos sind natürlich nicht alle von mir wie man aus den Bildbeschreibungen entnehmen kann, es sind die Bilder die ich hochgeladen habe. Die MRT-Aufnahmen zeigen meinen Rücken nach meinem Unfall. Videos kann man auch hochstellen, aber allgemein sollte man nur Dateien hochladen, für die man innerhalb der Wikipedia tatsächlich Verwendung hfindet, aber z.B. hier kannst du dir auch schön Fotoalben anlegen. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:06, 11. Apr. 2008 (CEST)

Ist bei relevanten Lemmas der Inhalt egal?

Hallo Tafkas, ich möchte die Diskussion nicht weiter fortführen, aber ich habe ein grundsätzliches Problem mit dem was ich als deine Meinung verstanden habe. Habe ich das richtig verstanden?-- Avron 09:27, 16. Apr. 2008 (CEST)

Ich weiß nicht was du als meine Meinung verstanden hast... --Tafkas Disk. +/- Mentor 09:32, 16. Apr. 2008 (CEST)
Anscheinend reden wir aneindander vorbei. Also doch noch mal die Geschichte. Es wird ein Artikel erstellt. Das Lemma ist ein relevantes Bauwerk, der Text ist eine Firmengeschichte. Deswegen wird ein Löschantrag gestellt. Aber das Thema dieses Artikel ist nicht das Haus, sondern eine Firmenchronik. Christian entfernt den Löschantrag mit der Begründung Baudenkmäler sind immer relevant. (Das war aber nicht der Grund warum der LA gestellt wurde). Deine Meinung bei der anschliessenden VM war: Baudenkmäler und deren automatische Relevanz sind hier schon lange ein heißes Eisen, da tut zusätzliches Anheizen nicht Not. ... Daher war das Entfernen des Löschantrages vollkommen korrekt nach ELW. Somit wurde eine Diskussion über den Artikel verhindert.-- Avron 09:46, 16. Apr. 2008 (CEST)
Baudenkmäler und deren automatische Relevanz sind hier schon lange ein heißes Eisen, da tut zusätzliches Anheizen nicht Not bezog sich auf das von Christian verwendete Wort Vandalismus. Der zweite Teil bezog sich auf das korrekte Vorgehen beim Entfernen des Löschantrages. Durch gezieltes weglassen beim Zitieren kann man natürlich auch einen anderen Eindruck erwecken, das daher bezog sich aber wie unschwer durch die Abgrenzung Zu ELW: zu erkennen auf den vorhergehenden Satz. Somit wurde eine Diskussion über den Artikel verhindert. gut, denn die hat auf VM nichts zu suchen. --Tafkas Disk. +/- Mentor 09:51, 16. Apr. 2008 (CEST)
Na gut, um es abzukürzen, habe ich einen überarbeiten-Baustein gesetzt und den Grund auf der Diskussionsseite genannt.-- Avron 10:01, 16. Apr. 2008 (CEST)

Ach ja, wenn du dich meine grundsätzliche Meinung zum Thema Denkmäler und deren Relevanz interessiert, kannst du gerne diese Endlosdiskussion verschlingen. Wenn gewünscht kann ich dir auch mein Projekt zur Verschärfung der RKs zukommen lassen, mittlerweile gelöscht, da eingeschlafen. Nur das alles tut für mich momentan nichts zur Sache. Alles was ich getan habe ist die VM als erledigt zu markieren und dort eine inhaltliche Diskussion zu beenden. Wenn du mit der Entscheidung die VM als erledigt zu markieren nicht einverstanden bist, kann ich das gerne aufheben, dann warte ich gerne auf weitere Admin-Meinungen. Das EOD bleibt allerdings, inhaltliches gehört nicht auf VM, das ist dort auch oben vermerkt. --Tafkas Disk. +/- Mentor 10:06, 16. Apr. 2008 (CEST)

So wichtig ist mir die Sache nicht. Es gibt jetzt bunte Bausteinchen im Artikel, mal sehen was sich tut. Mir war aber das Verhaten von Christian ein Dorn im Auge, der sich die Regeln nach seinem Gusto ausgelegt hat. -- Avron 10:18, 16. Apr. 2008 (CEST)

Memo von mir

Am 10. Juli werde ich höchstwahrscheinlich in Bayreuth sein. -- Achates You’re not at home ... 16:22, 18. Apr. 2008 (CEST)

Wärst du vor ner Stunde in Fürth am Bahnhof gewesen, ich hätt dir winken können :-P, bin gerade in Erlangen...Ich schreibs in meinen Terminkalendar, ich hoffe ich bin da verfügbar...is ja Prüfungszeit. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 18:37, 18. Apr. 2008 (CEST)
Dort war ich um 17:45. Erlangen? Nett. Wenn Du heut noch nix vorhast, ich hab noch Freikarten für ein Orgelkonzert. -- Achates You’re not at home ... 08:42, 19. Apr. 2008 (CEST)

Puh, glücklicherweise...äh leider hab ich schon was anderes vor... :-P. Nee, Scherz beiseite, bin gerade aufm Sprung in Richtung Bahnhof, komm 5 Minuten vor Spielbeginn heut abend in Bayreuth an und ich bin doch Fußballfan... Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 17:28, 19. Apr. 2008 (CEST)

Eh schon längstens vorbei ... :-P -- Achates You’re not at home ... 17:57, 19. Apr. 2008 (CEST)

Jacob Heinl

Hallo,

Danke für die Info. Ich hab den SLA-Baustein mal rausgenommen. Meine Bitte: Könntest du dir den Artikel nochmals ansehen und entscheiden, ob er Stub-Niveau hat. Ggf. SLA wieder rein. Danke und Grüße --Wangen 19:54, 21. Apr. 2008 (CEST)

Relevant sollte der junge Mann als Spieler bei einem Erstligisten ja sein, aber ich habe ihn mal der QS überstellt, etwas wikifiziert und erweitert gehört der Artikel schon noch. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 20:00, 21. Apr. 2008 (CEST)
Danke! --Wangen 11:46, 22. Apr. 2008 (CEST)

Löschung eines Eintrags

1)Die entsprechende Schule hat keinen Eintrag bei Wikipedia. 2)Es gibt noch weitere Schülerzeitungen auf Wikipedia, die auch keine höhere Stückzahl haben....warum werden diese Einträge nicht gelöscht??(die Schule hat einen Eintrag auf Wikipedia) http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCckenWind (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Nafets08 (DiskussionBeiträge) 14:15, 24. Apr. 2008 (CEST))

zu 1) Dann schreib doch einen, it's a wiki. Zu 2) Stell einen Löschantrag. --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:17, 24. Apr. 2008 (CEST)

Alternativ: Löschprüfung --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:19, 24. Apr. 2008 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tafkas Disk. +/- Mentor 14:41, 24. Apr. 2008 (CEST)

Verzeihen

Verzeiehen vielleicht nicht - aber ich danke dafür ;). Marcus Cyron in memoriam Richard Widmark 17:14, 24. Apr. 2008 (CEST)

OK :-). Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 17:15, 24. Apr. 2008 (CEST)

Sprachtot

Ich hatte eigentlich auch vor, das Lemma zu schützen, wusste aber nicht wie. Nach deiner Löschung kam mir die Erleuchtung. Erst Löschen dann Schützen, so als sei es ein vorhandenes Lemma. Korrekt? --Koenraad Diskussion 16:03, 26. Apr. 2008 (CEST)

Servus! Ja korrekt, einfach löschen und dann oben auf "Schützen" und vorgehen wie bei nem vorhendenen Artikel. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:33, 26. Apr. 2008 (CEST)

Meine Bemerkung

Hallo Tafkas! Entschuldige, aber mein Beitrag war keine direkte Antwort auf deine Bemerkung, deshalb galt meine KPA-Aussage nicht dir! Dass dich mein fettgedruckter Text irritert hat, tut mir leid . Ich habe mich ja bereits auf der Diskussionsseite ausreichend zu meinen Intentionen geäußert, deshalb möchte ich nichts mehr hinzufügen und somit irgendwas neues provozieren. Schade, dass du nicht zum Treffen kommen kannst, vielleicht können wir es bald einmal nachholen! Auf weiterhin gute Zusammenarbeit! Mit herzlichen Grüßen --JCS 02:04, 28. Apr. 2008 (CEST)

Hallo! Ist ja nichts weiter passiert und nun ja auch geklärt und damit für mich vergessen, ich bin nicht nachtragend. Wäre auch gerne zum Treffen gekommen, aber Entfernung (Reisen ist teuer...), Datum (Habe da ein Seminar zur Standortanalyse in München...) und mein etwas angeschlagener Gesundheitszustand (Ich habe Rücken ;-) )lassen das leider nicht zu. Vielleicht ein ander mal.Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 10:28, 28. Apr. 2008 (CEST)
Jo, geht klar! Gruß --JCS 23:15, 29. Apr. 2008 (CEST)