Benutzer Diskussion:Tafkas/Archiv2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Complex in Abschnitt Arizona
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist ein Diskussionsarchiv von Tafkas mit Beiträgen vom 03. April 2007 bis 26. April 2007.

Benutzerseite

Wie kann man seine Seite so erstellen? --Pascal 15:07, 3. Apr. 2007 (CEST)

Hallo Pascal! Was genau meinst du mit "so"? Gruß --Tafkas Laberecke 15:08, 3. Apr. 2007 (CEST)
So mit Tabs auf der Benutzerseite. Meine hat ma ein Kumpel gemacht der ist im Moment aber net da. --Pascal 15:12, 3. Apr. 2007 (CEST)
Mein Design stammt von Benutzer:Magadan, welches ich dann für meine Bedürfnisse abgewandelt habe. Selber hätte ich das so nicht programmieren können. Sollte dir ein Design eines Benutzers gefallen, kannst du ja mal nett nachfragen, ob dus dir "klauen" kannst. Abwandeln ist viel einfacher als neu gestalten. --Tafkas Laberecke 15:31, 3. Apr. 2007 (CEST)
OK, ich frag halt. --Pascal 15:38, 3. Apr. 2007 (CEST)
Also wenn du "mein Design" übernehmen möchtest, habe ich dagegen absolut keine Einwände, ich würde dann allerdings Magadan als "Urheber" erwähnen. Gruß --Tafkas Laberecke 15:42, 3. Apr. 2007 (CEST)

Roman Giertych

Wie Du aus der Historie ersehen kannst, sind meine mit seriösen Quellenangaben belegten Fakten (rechtsextrem & Hooliganszene) zuvor kommentarlos gelöscht worden. Insofern möchte ich Dich herzlich bitten, die Wiederherstellung der ursprünglichen und belegten Fassung nicht wieder zu verändern. Vielen Dank! (194.9.5.10 16:01, 3. Apr. 2007 (CEST))

Bei deinem Edit (15:57, 3. Apr. 2007) waren keine Quellen beigefügt. Auch die jetzige "Quelle" würde ich als solche nicht bezeichnen. Nur weil die FAZ etwas schreibt wird daraus noch keine "abolute Wahrheit". Daher habe ich deine jetzigen Änderungen abgeändert, da dieser Satz so nicht in die Einleitung eines Artikels bei der Wikipedia gehört. Die Nennung der Partei genügt in diesem Zusammenhang, genau wie dies bei anderen Politikern auch der Fall ist. Ich stimme dir selbstverständlich zu, dass es sich um einen rechtsextremen Politiker handelt, trotzdem sollt man (vor allem im ersten Satz) immer so neutral wie möglich bleiben. Daher bitte ich dich diese Änderung zu belassen. Beste Grüße --Tafkas Laberecke 16:26, 3. Apr. 2007 (CEST)

Ok, wie Du meinst. Gruß, (194.9.5.10 16:30, 3. Apr. 2007 (CEST))

Schnelllöschen von Börse Express

Hallo Tafkas! Stimme deinen Ausführungen zum Schnelllöschen von Börse Express doch zu! Hatte die Relevanz in "erster PDF-Tageszeitung" vermutet, war aber nur Werbeslogan (nach meiner Recherche)- Gruß --WhiteHeron 15:57, 4. Apr. 2007 (CEST)

Jo, is eh schon weg. Beste Grüße, --Tafkas Laberecke 16:02, 4. Apr. 2007 (CEST)

Desperate Housewives

Hi Tafkas, sind meine Angaben zur 4. Staffel so in Ordnung?? Hab die Quellen jetzt noch mit angegeben und hoffe das meine Beiträge so stehen bleiben können. Grüße flucsbt

Hallo! Alle deine inhaltlichen Änderungen waren vollkommen in Ordnung, auch vor meinem Edit, allerdings solltest du die Quellen besser in der Zusammenfassung angeben und nicht im Text, daher auch mein "teilweiser revert". Wollte dich damit nicht erschrecken, wäre schön wenn du weiterhin zur Wikipedia beiträgst. Ich habe die Quelle nun entfernt und in der Zusammenfassung angegeben. Hier ein Link zu meinem Edit. Beste Grüße --Tafkas Laberecke 18:56, 7. Apr. 2007 (CEST)

Juhu, freut mich. Werde in Zukunft meine Quellen in der Zusammenfassung anzugeben. Grüße

Sehr gut! Wenn ich dich bald als angemeldeter Benutzer begrüßen dürfte würde ich mich noch mehr freuen :-). Kannst es dir ja mal überlegen. Nochmals beste Grüße --Tafkas Laberecke 19:05, 7. Apr. 2007 (CEST)
P.S: Und am Rande: Bitte signiere deine Beiträge in Diskussionen immer. Wie das geht wird hier erklärt. --Tafkas Laberecke 19:05, 7. Apr. 2007 (CEST)


SLA für Ras al Abiad

Bitte nicht so vorschnell mit SLAen, siehe meine Anmerkungen auf der LK-Seite (Direktlink). --Matthiasb 13:05, 13. Apr. 2007 (CEST)

Der SLA wurde nicht von mir gestellt, ich habe lediglich erklärt, sollten die "Anschuldigungen" stimmen, sollte der Artikel schnellstens gelöscht werden. Siehe LK-Seite. Man kann mir gerne etwas vorwerfen, aber in diesem Fall wohl eher nicht. Trotzdem Danke für den Hinweis, etwas differenzierter wäre mir aber lieb gewesen --Tafkas Laberecke 13:13, 13. Apr. 2007 (CEST)
Ich habe dir nix vorgeworfen, war nur zur Info gedacht. Sorry. --Matthiasb 13:16, 13. Apr. 2007 (CEST)

Jenseits aller Regeln

Hallo Tafkas: Mittlerweile haben wir obige Seite strukturiert und wikifiziert. Kannst Du jetzt Deinen Qualitätssicherungseintrag löschen? cu --Dumke 20:35, 13. Apr. 2007 (CEST)

Ja klar, sieht gut aus was ihr da gemacht habt! Beste Grüße --Tafkas Laberecke 03:18, 14. Apr. 2007 (CEST)

BG/BRG Klosterneuburg

Nichts gegen deine Aenderungen an dem Artikel, aber koenntest du fuer die Behauptung nimmt sehr erfolgreich an Wettbewerben teil vielleicht noch ein paar Quellen angeben? Ich weiss zwar, dass es richtig ist, aber mit Quellen waers mir trotzdem lieber. Danke schon im Voraus! -- WStephan 20:14, 14. Apr. 2007 (CEST)

Hallo WStephan. Mit Quellen kann ich leider nicht dienen, da die Änderungen nicht von mir stammen. Ich habe beim Überwachen der "Letzten Änderungen" bei meinem ersten Edit im Artikel einen Fehler gemacht und diesen dann korregiert. Beide Edits zusammengefasst habe ich das hier gemacht. Die Änderungen zu den Wettbewerben stammen von dem nicht angemeldeten Benutzer mit der IP 86.33.127.40. Tut mir leid, dass ich dir nicht helfen konnte. Beste Grüße --Tafkas Laberecke 11:53, 15. Apr. 2007 (CEST)
Das hatte ich nicht bemerkt, vielen Dank fuer deine schnelle Antwort -- WStephan 19:35, 15. Apr. 2007 (CEST)

Kein Problem :-) --Tafkas Laberecke 21:37, 15. Apr. 2007 (CEST)

xx

i dad sagen du bist so a richtiga fiesling dass du meinen eintrag löschen willst des is vo mir und meiner besten freundin wie kann i des schaffen dass des drin bleibt bitte hilf mir!!! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.238.253.108 (DiskussionBeiträge) Tafkas Laberecke 22:12, 15. Apr. 2007 (CEST))

Da ich in der Eingangskontrolle tätig bin, also mit vielen Artikeln zu tun habe, weiß ich nicht genau welchen Artikel du meinst. Poste mal den genauen Titel, aber mach dir keine Hoffnung... Gruß --Tafkas Laberecke 22:12, 15. Apr. 2007 (CEST)

Warum genau wurden denn die Links zu den Onride-Videos der Schweizer Bobbahn und des Alpenexpress 'Enzian' im Europapark gelöscht, wenn es in der gleichen Form etwa hier existieren darf? Ich konnte keine Regel entdecken die missachtet wurde. Etwas konfus, oder nicht...?

Mich lässt vor allem das hier erschaudern. Dies könnte zum Missbrauch der Wikipedia aus finanziellen Gründen führen. Außerdem benötigt man zum Sehen des Videos einen Flash-Video-Player, was an sich ja nicht allzu schlimm wäre, aber da wären auch noch die vielen Werbeinhalte. Die Qulität der Videos, insbesondere das zum Alpenexpress, überzeugt mich auch nicht wirklich. Solltest du der Meinung sein, meine Entscheidung sei falsch, so wende dich bitte an einen Administrator, die auf Grund ihrer Erfahrung vielleicht eine andere Sichtweise haben. Beste Grüße --Tafkas Laberecke 13:11, 17. Apr. 2007 (CEST)

Verunsicherung - Hauskirche

Hallo Tafkas, eine Frage, betrifft den Artikel über Hauskirche, wo man mir ordentlich eine vor den Latz geknallt hat, weil ich Veränderungen einfügen wollte und es dem Administrator nicht recht war. Wie soll ich denn jetzt weiter verfahren. Ich habe mich angemeldet als "risced" und versuche mit den Gepflogenheiten hier klar zu kommen, bin aber jetzt über weiteres Vorgehen verunsichert. Heißt das jetzt, dass ich keinen Änerdungen merh anbringen soll, oder darf. Nicht, dass dann jedes mal meine Eintragungen gelöscht werden. Im großen und ganzen ist der Artikel "einigermaßen" lesbar und bietet ein paar Infos über Hauskirchen. Aber es fehlen wesentliche Sachen und einiges ist nicht ganz richtig. Zum Beispiel der Ausdruck "Protestantismus" ist nicht fachlich,nicht sachlich und für einie reformierte Christen abstoßend. Was Hauskirche betrifft, kenne mich sehr gut aus, schließlich recherchiere ich seit 6 Jahren, zu diesem Thema und stecke auch voll in der Praxis, bin also kein Theoretiker. Mich würde interssieren, wer den Artikel geschrieben hat, um mit ihm zusammenzuarbeiten - aus dem Diskussionsverlauf geht das nicht hervor. Vielleicht kannst du mir da helfen.

risced Risced (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Hallo Risced!
Zunächst mal herzlich Willkommen in den Reihen der angemeldeten Wikipedianer. Und nun zu deinem Anliegen. Du kannst selbstverständlich immer und jederzeit Änderungen vornehmen, da aber deine gestrigen Änderungen einigen Benutzern nicht gefallen haben, solltest du ein anderes Vorgehen wählen. Zunächst empfehle ich dir noch eine kleine Lektüre. Im Anschluss kannst du z.B. unter Benutzer:Risced/Hauskirche eine Benutzerunterseite anlegen und den Artikel dort ungestört und in Ruhe aufbauen. Dazu kannst du entweder ganz neu "starten" oder eine Kopie des bestehenden Artikels bearbeiten. Wenn du fertig bist, verlinkst du ihn am besten auf die Diksussionsseite und stellst ihn dort zur Diskussion. Dann können andere Benutzer ihre Meinung abgeben. In der History des Artikels finden sich Benutzer, die am Artikel mitgeschrieben haben. Besonders aktive kannst du auf ihrer Diskussionsseite um Mithilfe/Korrekturlesen bitten.
Solltest du noch irgendwelche Fragen zu Formalien haben kannst du dich gerne nochmal an mich wenden, inhaltlich kann ich dir aber nicht weiterhelfen. Denk bitte aßerdem immer daran, deine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Die Striche und die Tilden werden dann automatisch in "Name + Datum/Uhrzeit" umgewandelt. Beste Grüße --Tafkas Laberecke 10:35, 18. Apr. 2007 (CEST)

Das klingt für mich sehr aufwendig, was du mir hier rätst - das muß ich mir noch überlegen, ob sich das das für mich lohnt, soviel Energie aufzuwenden. Ich will kein Wikipedianer werden, da ich stark in einem Forum, einem Blog und zwei homepages tätig bin, wo es nur um Hauskriche geht. Ich schreibe und veröffentliche regelmäßig Artikel über Hauskirche. Da ist es eventuell einfacher, gleich, einen eigenen Artikel hineinzusetzen. -- Risced 10:56, 18. Apr. 2007 (CEST)

risced

Da bereits ein Artikel besteht, sollten größere Änderungen an diesem nicht ohne vorherige Diskussion erfolgen, besonders wenn sie (wie in deinem Fall) einigen anderen Benutzern so nicht gefallen. Ob du dir diese Arbeit zumuten möchtest musst du selber entscheiden. Wenn du allerdings einen Entwurf auf einer Benutzerunterseite anlegst, kannst du dir soviel Zeit lassen wie du möchtest. --Tafkas Laberecke 10:53, 18. Apr. 2007 (CEST)

Ich meinte eigentlich, den Artikel so zu lassen und unter einer anderen Überschrift/ Bezeichnung das Thema von einer anderen Seite zu betrachten. Denn das rigorose Streichen hat ja gezeigt, dass sich das wohl schwirig gestalten lässt. -- Risced 11:00, 18. Apr. 2007 (CEST)

OK :-) --Tafkas Laberecke 11:04, 18. Apr. 2007 (CEST)

habe trotzdem versucht Kontakt aufzunehmen und habe meine Vorschläge unterbreitet, jetzt bin ich gespannt. --Risced 21:21, 18. Apr. 2007 (CEST)

Wünsch dir/euch viel Erfolg beim Aus-/Umbauen. --Tafkas Laberecke 21:22, 18. Apr. 2007 (CEST)

Hallo Tafkas, es kommen bisher keine Antworten, vielleicht sollte ich wirklich den kompletten Beitrag erst auf der Unterseite erarbeiten. Eine Farge dazu: "Hausgemeinde" wird auf Hauskriche umgeleitet. Wenn ich einen komplett neuen Artikel schreibe, mit anderen Schwerpunkten, solchen, die bei Hauskirche fehlen. Kann dann Haugemeinde als Suchbegriff für mich freigegeben werden?

--Risced 12:51, 21. Apr. 2007 (CEST)

Hallo! Da ich mich im dem Thema nicht auskenne, kann ich leider keine eindeutige Antwort auf deine Frage geben. Grundsätzlich ist es natürlich möglich, einen Artikel zu einem Begriff anzulegen, der bisher auf einen anderen Artikel weitergeleitet wurde. Dabei muss aber beachtet werden, dass keine Redundanzen entstehen. Sollten sich also zwei eigensändige Artikel schreiben lassen (mit unterschiedlichen Inhalten), sehe ich kein Problem die Weiterleitung zu überschreiben. Aber wie gesagt, inhaltlich bin ich da überfragt. --Tafkas Laberecke 13:54, 21. Apr. 2007 (CEST)
Noch eine Frage. Hab mir gerade deine Beiträge angesehen. Welche anderen Benutzer hast du denn schon angesprochen? Ich kann nur Beiträge auf deinen und meinen Seiten entdecken. --Tafkas Laberecke 13:57, 21. Apr. 2007 (CEST)

Ok, jetzt dämmert es mir ich habe meine Fragen an die Beteiligten auf die Diskussionsseite von Hauskriche gesetzt und habe nicht die Mitschreibenden persönlich angegeschrieben. Wobei es mir nicht ersichtlich ist, wer überhaupt mitgeschrieben hat. Ich dachte, dass du auch daran beteiligt warst - irgendwie durchschaue ich das System von "Mitschreibenenden" und "Aufpassern" noch nicht. Bei mir dauert es ein weinig, bis ich den Überblick habe.

--Risced 00:04, 22. Apr. 2007 (CEST)

Kein Problem, wir sind ja zum Helfen da! Wer an einem Artikel mitgeschrieben hat kannst du über die Versionsgeschichte des jeweiligen Artikels erfahren, für Hauskriche folge einfach diesem Link. Leider finden sich dort nicht viele Benutzer, die mehrere Bearbeitungen an dem Artikel haben, aber beispielsweise GregorHelms oder Honno Botay könntest du mal anschreiben. Vielleicht haben sie ja interesse an Mitarbeit. Mit "Aufpasser" hast du mich schon einigermaßen gut beschrieben, da ich derzeit meine Arbeitsschwerpunkte hier und hier sehe. Ich gehöre zwar auch zu den "Mitschreibenden", im Fall von Hauskirche trifft aber ersteres zu. Beste Grüße --Tafkas Laberecke 11:25, 22. Apr. 2007 (CEST)

IRC cloak request

I am Tafkas on freenode and I would like the cloak wikipedia/Tafkas. Thanks. Tafkas Laberecke 21:53, 21. Apr. 2007 (CEST)

Benutzer:Elmar Wurm

Hallo Tafkas,

tja bin natürlich nicht sehr glücklich darüber das du meine Seite gelöscht hast aber, zuerst mache ich einen nomalen Wiki eintrag über einen freund, der wird gelöscht, i mach ihn noch mal werde gesperrt, daraufhin wird mir gesagt das ich meine Benutzerseite so einrichten kann wie ich will weil es auch meine Wiki seite ist. verstehst du? das war Magadan der mir das gesagt hat oder wie der heist, er hatte mich gesperrt! Tja wäre echt super wenn du das wieder rückgängig machen könntest. achja die seite ist nicht über mich sondern über einen Freund!

DankeElmar Wurm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Hallo Elmar!
Deine Seite wurde von mir zur Löschung vorgeschlagen weil sie den Grundsätzen der Wikipedia widerspricht, in deinem Fall "Was Wikipedia nicht ist" (Punkt 6). Die Seite wurde daraufhin nach einer Löschdiskussion (hier) vom Administrator Polarlys in voller Übereinstimmung mit den Regeln der Wikipedia gelöscht. Die Information, dass du deine Seite so wie du willst einrichten kannst ist nicht ganz korrekt. Die Wikipedia, genauer die Wikimedia Foundation stellt jedem angemeldeten Benutzer der Wikipedia eine Benutzerseite zur Verfügung, auf der er sich und seine Arbeit im Projekt vorstellen kann. Diese Benutzerseite ist aber nicht dein Webspace für eine persönliche Homepage sondern sie steht im Dienst der Enzyklopädieerstellung. Exzessive Selbstdarstellung, die absolut nichts mit der Aktivität in der Wikipedia zu tun hat und keinen Projekt-Bezug hat, ist ausdrücklich unerwünscht. Ich kann weder entsperren noch Löschungen rückgängig machen, dazu fehlen mir die Benutzerrechte, bin mir aber auch sicher, dass du keinen Administrator finden wirst, der die Benutzerseite in dieser Form wiederherstellen wird. Ein Versuch bleibt selbstverständlich dir überlassen. Im übrigen entschuldige bitte die späte Antwort, beste Grüße,--Tafkas Laberecke 19:06, 24. Apr. 2007 (CEST)

Arizona

Bei "Arizona" haben Vandalen ganz bös zugeschlagen und den ganzen Artikel kaputtgemacht.--Zabriskiepoint 17:01, 26. Apr. 2007 (CEST)

Ich mach mal Sekretärinnenservice :-): Ich habe den Vandalismus wieder rückgängig gemacht. Wie Du das selbst etwas geschickter machen kannst, findest Du unter Hilfe:Wiederherstellen. Grüße Complex 17:06, 26. Apr. 2007 (CEST)

Danke Moneypenny. Wenn Sie so freundlich wären mir noch einen Kaffee zu bringen, bitte schwarz mit einem Stück Zucker :-P. --Tafkas Laberecke 19:33, 26. Apr. 2007 (CEST)

Kekse dazu? -- Complex 19:43, 26. Apr. 2007 (CEST)