Benutzer Diskussion:Tamandua/Archiv/2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Toter Alter Mann in Abschnitt WD:RBIO#eLitStip Birds of North America
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo!

Das ist aber schön,

dich wiederzusehen! Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft muss ja unglaublich toll sein, wenn da aus Zwei Wochen mal eben 3 Jahre werden können ;) . Wie auch immer - ich hoffe, dir gings gut und freue mich, bald wieder von dir zu lesen. Herzliche Grüße, Denis Barthel 01:26, 8. Feb. 2011 (CET)

In der Tat ist es dort sehr schön, nach drei Jahren bin ich jetzt absolut tiefenentspannt ;). Nein, durch arbeitsintensive und turbulente Zeiten hat sich meine Aktivität hier in den letzten Jahren auf das gelegentliches Prüfen "meiner" Beiträge beschränkt. Momentan ist es nach langer Zeit mal wieder etwas ruhiger und ich habe wieder Muße gefunden, an einem Artikel zu feilen.
Freut mich sehr, dass man sich überhaupt noch an mich erinnert. Danke für die Begrüßung :)! --Tamandua 01:36, 8. Feb. 2011 (CET)
nana, so schnell vergisst man einen hier nicht :-) auch von mir ein herzliches willkommen zurück! lg, --kulacFragen? 13:30, 8. Feb. 2011 (CET)
Von mir ebenfalls,--Haplochromis 16:28, 9. Feb. 2011 (CET)

Bildgrößen

Hallo Tamandua, du hast in deinem Artikel die Bilder alle mittels hochkant größer skaliert. Ich möchte dich darauf hinweisen, dass du in deinen Benutzereinstellungen (Einstellungen > Aussehen) die Größe der Vorschaubilder bestimmen kannst. Wenn dir also persönlich Vorschaubilder generell zu klein erscheinen, kannst du sie auf bis zu 300px einstellen ohne die relative Größe im Artikel zu verändern. — Lecartia Δ 16:52, 21. Feb. 2011 (CET)

Danke für den Hinweis, wusste ich tatsächlich nicht. Im Artikel hatte ich sie vergrößert, weil die ganz wesentlichen Merkmale auf zumindest zwei Bildern erst bei größerer Ansicht auf den ersten Blick zu erkennen sind. Ich bemühe mich, in der Zukunft daran zu denken. Grüße, --Tamandua

Scheidenschnäbel

So, falls du's noch nicht haben solltest: Hab dir heute das Scheidenschnabel-Kapitel aus dem HANZAB kopiert, schick mir ne Mail, wenn du das PDF möchtest :) Alt 21:03, 4. Mär. 2011 (CET)

Zwergflamingo

Hi Tamandua, die letzten Tage hast du ja mithilfe vom HBW 1 zahlreiche Kormoran-Artikel geschrieben. Könntest du anhand von HBW 1 auch den Zwergflamingo überarbeiten? Diesen Artikel habe ich vor einigen Jahren in meiner blutigen Anfangszeit verbrochen. Es wäre schon wenn diese Altlast mal weg wäre, im Gegensatz zum bereits überarbeiteten Riesenseeadler fehlen mir für den Flamingo einfach die Quellen. Gruß --Martin-rnr 17:07, 13. Mär. 2011 (CET)

Ich kann das machen, das würde aber sicher noch einige Zeit dauern, weil ich momentan an den restlichen Kormoranen und den Scheidenschnäbeln sitze. Vorschlag, da ich die Literatur ja habe: Ich lasse dir den entsprechenden Abschnitt zukommen und du kannst dein Werk selber vollenden. Bei Interesse: Kurze Rückmeldung genügt! Grüße, --Tamandua 19:28, 13. Mär. 2011 (CET)
Gerne. Mail ist im Quelltext versteckt. --Martin-rnr 21:09, 13. Mär. 2011 (CET)

Olivenscharbe

Hallo Tamandua,

habe gerade bei der genannten Art die Systematik aufgeräumt. Wir könnten auch die Fassung vom HBW nehmen (olivaceus als Artname und Humboldt als Erstbeschreiber), aber mischen (Phalacrocorax brasilianus olivaceus) geht nicht. Ich habe mal einen kleinen Absatz zur Problematik verfasst. Wäre übrigens schön, wenn Du die IUCN-Vorlage verwenden würdest, die lässt sich besser warten, als ein einfacher Weblink.

Den Abschnitt zum Lebensraum finde ich noch etwas wirr. Die Unterschiede zwischen Küste und Küste (bevorzugt) erschließen sich mir da nicht. Kann es sein, dass da noch ein Übersetzungsfehler (Strand/Küste oder so?) drinsteckt?? Die Formulierung da diese die Nahrungssuche erleichtern. (tun sie wohl kaum aktiv) finde ich auch noch etwas holprig. Vielleicht besser: da die Art hier die besseren Bedingungen für die Nahrungssuche vorfindet.. Ich wollte es aber nicht ändern, da ich nicht genau weiß wie es im Original gemeint war.

Gruss, --Donkey shot 21:58, 14. Mär. 2011 (CET)

Jetzt bin ich verwirrt: Hatte ich gemischt? Sollte nicht passieren, klar. Ich habe die entsprechende Stelle allerdings nicht gefunden.
Sorry, doch gefunden. Im Eifer des Gefechts hatte ich die Unterart falsch benannt. Mea culpa!
Welche Fassung man verwendet, ist bei den Komroanen wohl letztlich aber Geschmackssache, denke ich. Da wird es wohl eher über kurz als über lang ohnehin noch größere Umwälzungen geben. Wir können also vorerst bei brasilianus bleiben. Die IUCN-Vorlage habe ich beim letzten Artikel schon eingebaut, wird auch so bleiben. Den Abschnitt Lebensraum habe ich entsprechend deinem Vorschlag geändert. Das war kein Fehler in der Übersetzung, sondern "Küste" war einfach "doppelt gemoppelt", die Doppelnennung also unnötig.
Grüße, --Tamandua 22:30, 14. Mär. 2011 (CET)

WD:RBIO#eLitStip Birds of North America

Fall's du's nicht eh schon hast :) Toter Alter Mann 18:29, 31. Aug. 2011 (CEST)