Benutzer Diskussion:TeamFabi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Tagen von SuPich in Abschnitt Offenlegung bezahlten Schreibens notwendig?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo TeamFabi, herzlich willkommen in der Wikipedia! Erste Hilfen für einen Einstieg findest du im Tutorial.

Bevor du neue Artikel anlegst, schaue dir bereits existierende Artikel aus demselben Themenbereich an. Dies ist oft hilfreich. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Wichtige Informationen zum Selbstverständnis der Wikipedia findest Du hier (in dem Fall als Abgrenzung, was Wikipedia nicht ist).

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du Hilfe im Bildertutorial.

Sehr wichtig: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge! --Stephan Tournay (Diskussion) 15:15, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Offenlegung bezahlten Schreibens notwendig?

[Quelltext bearbeiten]

Liebes „TeamFabi“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen (insbesondere am Artikel Fabian Mehring) erwecken den Eindruck, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut. (Kurzzusammenfassung: Du musst offen angeben, für welche Bearbeitungen du bezahlt wirst und wer dein Auftraggeber/Arbeitgeber in diesem Zusammenhang ist. Das kannst du auf deiner Nutzerseite (hier) oder bei den entsprechenden Artikeln auf der Diskussionsseite oder in der Bearbeitungszusammenfassung erledigen.) Zusätzlich gilt: Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Unternehmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du ggf. dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Bezahltes Schreiben ist also grundsätzlich erlaubt und kann einen positiven Beitrag zur Wikipedia leisten, z. B. wenn veraltete Informationen aktualisiert oder Fehlendes ergänzt wird. Bitte beachte aber auch, dass werbliche Texte gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden in der Regel schnell gelöscht. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität sind weitere Gründe, warum Artikel(-teile) gelöscht werden können.

Danke, wenn Du die Offenlegung und ggf. eine Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Bei der Mitarbeit in der Wikipedia könnten folgende Informationen für dich interessant sein:

Nicht alles von diesem allgemeinen Text muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitte ich um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar ist, was in Deinem Fall gemeint ist, frage gerne bei mir nach. Gerne kannst du dich auch generell bei Fragen zur Wikipedia, der Artikelarbeit oder technischen Problemen an mich wenden. Am besten antwortest Du auf diese Nachricht mit einem Ping (@SuPich).

Viele Grüße,
-- SuPich [Diskussion] [Beiträge] um 09:30, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Liebe(r) SuPich,
vielen Dank für den Hinweis!
Ich habe nun eine entsprechende Bemerkung auf der Benutzerseite ergänzt und hoffe, dass dadurch meine Änderungen angenommen werden können.
Viele Grüße,
TeamFabi --TeamFabi (Diskussion) 12:24, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Wunderbar, das passt! Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ob deine Änderungen angenommen werden, hängt natürlich davon ab, ob der neutrale Standpunkt und der sachlich-objektive Wikistil eingehalten werden. Da sehe ich bis jetzt aber keine Probleme. Wichtig ist auch immer die Verwendung von Quellennachweisen. -- SuPich [Diskussion] [Beiträge] um 18:10, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Vielen Dank auch dir! Die Anforderungen, die ein jeder Wikipediabeitrag an seinen Ersteller stellt, habe ich mir aufmerksam durchgelesen. Bei meinen Bearbeitungen soll es lediglich darum gehen, vollständige und aktuelle Seiten der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. LG --TeamFabi (Diskussion) 15:00, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Im Angesicht des Besprochenen: Wann kann mit einer "Veröffentlichung" meiner zuletzt vorgenommen Änderungen gerechnet werden? --TeamFabi (Diskussion) 15:02, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hi, mit „Veröffentlichung“ meinst du wahrscheinlich eine WP:Sichtung? Bei dir ist bisher nur dieser Edit bei Kultiviertheit ungesichtet, gemeinsam mit einigen anderen ungesichteten Änderungen von anderen neuen Autor:innen an dem Artikel. Je nachdem, wie schwierig die Änderungen sind und wie viele erfahrene Autor:innen den Artikel regelmäßig besuchen oder beobachten, kann das ein paar Tage bis Wochen dauern. Konkret zu deinem Edit: Geschützte Leerzeichen ( ) haben meist einen Sinn und sollten in der Regel nicht entfernt werden. So bewirkt z. B., dass bei dem Leerzeichen in "z. B." nicht umgebrochen wird, also eine neue Zeile nicht mit "B." beginnt. Das geschützte Leerzeichen ist da also gewollt und sollte nicht entfernt werden. Es könnte passieren, dass dein Edit bei Kultiviertheit daher zurückgesetzt wird. -- SuPich [Diskussion] [Beiträge] um 12:58, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten