Benutzer Diskussion:TeleErotik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Am Altenberg in Abschnitt Willkommen im Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnelllöschung deines Eintrags „TeleErotik“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „TeleErotik“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Als Lesetips:

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Codc 01:50, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. --Codc 01:25, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Willkommen im Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hi TeleErotik, ich bin zwar etwas erstaunt, dass mein Profil auf TeleErotik passt, aber man freut sich über jeden Mentée gleichermaßen. Ich habe Deine Info an mich auf Deiner Benutzerseite auf einer anderen Seite zwischengeparkt, die demnächst als Benutzer:TeleErotik/TeleErotik in Deinem Benutzernamensraum wieder abrufbar sein dürfte. Ich melde mich demnächst wieder. Beste Grüße --Am Altenberg 21:35, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten

So, jetzt ist der Artikelentwurf da: Benutzer:TeleErotik/TeleErotik. Ich habe ihn verschoben, weil Artikelarbeit nicht auf Benutzerseiten stattfindet (die dienen der Selbstdarstellung der Benutzer), dafür kann man Unterseiten einrichten, wie ich das jetzt für dich machen ließ. Jetzt benötige ich noch ein paar Minütchen für ein bisschen Organisationskram, und dann melde ich mich ein drittes Mal. Bis dahin --Am Altenberg 21:53, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Aller guten Dinge sind drei: Ich habe uns jetzt mit der Seite Benutzer:Am Altenberg/TeleErotik eine kleine Plauderecke (nicht am Telefon, sondern in Wikipedia) eingerichtet. Bitte melde Dich dort auf jeden Fall mal kurz. Bis dann, beste Grüße --Am Altenberg 22:10, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Hallo TeleErotik, leider hast Du seit Deiner Mentorensuche in Wikipedia nicht mehr editiert. Falls Du auch im Lauf dieser Woche keinen weiteren Edit ausführst, werde ich Dich als dann ehemaligen Mentée archivieren. Beste Grüße --Am Altenberg 12:07, 23. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Schade, aber nun sei es so. Falls Du doch mal wieder Lust hast, Dich in die Arbeit an der Wikipedia einzubringen, kannst Du Dich gerne auch wieder bei mir melden. Ich entferne jetzt das "Mentoren-Bapperl". Beste Grüße --Am Altenberg 12:33, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten