Benutzer Diskussion:Telegraf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Telegraf in Abschnitt DP-Lager Feldafing
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Telegraf,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung (?) 20:33, 23. Dez 2005 (CET)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Hallo Telegraf,

ich sehe, du hats einen Artikel zu diesen Lagern angelegt und baust sie gerade in die Städteartikel ein. In meiner Heimatstadt Weinsberg gab es von Kriegsende bis 1953 auch so ein Lager (in einem Lager, das 1937 als Landwehrübungslager begann, im Krieg dann zum Kriegsgefangenenlager Oflag V A wurde und nach 1953 bis 1972 als Landesdurchgangslager für Ostflüchtlinge diente). Es wundert mich etwas, dass das in deinem Artikel in der Ortsübersicht nicht drin ist. Wird es in deinen Quellen nicht erwähnt? Viele Grüße --Rosenzweig δ 13:08, 26. Mär 2006 (CEST)

Weinsberg hatte ich bisher übersehen. War tatsächlich nicht in meinen Quellen. Mittlerweile habe ich auch ein Foto dazu: [1]. So bin ich wenigstens mal auf euren Artikel zu Weinsberg gestoßen. Da habt ihr euch schon echt reingehängt. Respekt. --Telegraf 21:47, 27. Mär 2006 (CEST)

Walaam

[Quelltext bearbeiten]

На, возьми :)

--Lewa 12:19, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Kommunwand

[Quelltext bearbeiten]

Was soll denn das? Wenn Du Dich mal zu meinem Beitrag auf der Diskussionsseite aeussern wuerdest waere das wesentlich konstruktiver als einfach ausfuehrlich begruendete Aenderungen rueckgaengig zu machen. Sehr schlechte Vorgehensweise! TomAlt 18:41, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ok, Meine Vorgehensweise unterscheidet sich nicht von deiner. Erst editiert dann diskutiert. Meine Antwort findest du auf der Diskussionsseite zum Artikel Kommunwand. Wie wäre es, wenn wir es nächstes mal anders rum machen? Gruß, --Telegraf 12:31, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

DP-Lager Feldafing

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Telegraf,

ich würde gerne die Koordinaten eintragen, dazu benötige ich aber eine Präzisierung der Angaben. Gibt es eine Straße mit Nummer oder ähnliche Referenzpunkte? LG --M1968h 15:31, 9. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Servus, habe deinen Eintrag erst jetzt bemerkt. Wie ich sehe, hast du die Koordinaten eingefügt. Habe es bei Google Earth angeschaut. Scheint plausibel. Gruß Telegraf 18:38, 3. Jun. 2010 (CEST)Beantworten