Benutzer Diskussion:TenWhile6/SchnellErl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von Filzstift in Abschnitt Zfsg-Zeile
Zur Navigation springen Zur Suche springen
30. Juni 2024

→ Einen neuen Beitrag kannst du hier erstellen.


Diskussionsseite für Ideen und Feedback zu SchnellErl.

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Mit Comment auf Meta ...

[Quelltext bearbeiten]

Mit einem freien Erledigungskommentar "Test eines Kommentares" kam auf Meta dies heraus. Bescheid! --Martin (aka Mpns) (Rede bei Bedarf mit mir) 07:39, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Danke, behoben. @Mpns --TenWhile6 09:49, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
confirmed ein lächelnder Smiley  --Martin (aka Mpns) (Rede bei Bedarf mit mir) 11:53, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Schon eine flexible Variante. So weniger schnell, aber dafür auch erweitert nutzbar. Gute Idee ... --Martin (aka Mpns) (Rede bei Bedarf mit mir) 11:54, 26. Jun. 2024 (CEST)

Zfsg-Zeile

[Quelltext bearbeiten]

Jetzt wo ich das sehe: [1]. Wäre es nicht nett, in der Zfsg-Zeile das auch auszugeben, also im Sinne:

als erledigt markiert: Tiptop, danke, Benutzer:TenWhile6! (SchnellErl v1.4)

Dann reicht der Blick in der Beo (evtl. mit Bedingung if (len < 200) { adjustZfsg() } , d.h. Skip bei ellenlangen Texten). --Filzstift (Diskussion) 09:04, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Guten morgen Filzstift,
möglich wäre das sicher.
Ich habe allerdings schlechte Erfahrungen mit der ZQ von CD gemacht (quasi die ältere Alternative zum "Antwort"-Tool), die bei manchen Einstellungen einen ganzen Diskussionsbeitrag in die ZQ gepackt hat. Ich weiß nicht, ob man wirklich die eigene eine WP:ZQ dafür nutzen sollte. Die meisten erledigen nur mit "erl." als ZQ, den Inhalt zu rezipieren könnte manche (besonders auf Funktionsseiten, die viele auf der Beo haben), stören. Auch enthält es das Risiko, dass eine unangemessene auch nur als unangemessen empfundene Erledigungsbegründung zusätzlich - deutlich schwerer entfernbar - in der ZQ landet, was bei Problemen äußerst ungünstig ist (ZQs sollen schließlich möglichst sachlich sein).
Aber vielleicht mache ich mir nur zu viele Sorgen?
Ich könnte dir aber einen optionalen Parameter bauen, der die Zusammenfassungszeile beeinflusst (begründungInZQ = true/false quasi) - dann würdest du dieses Feature dauerhaft und automatisch nutzen können, aber es wäre nicht standardmäßig aktiviert.
LG, --TenWhile6 09:19, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Deine Überlegung hat was für sich. Lassen wir das doch lieber für den Moment. --Filzstift (Diskussion) 11:06, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten