Benutzer Diskussion:TextCreator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Lukas9950 in Abschnitt Deine Dateien mussten leider gelöscht werden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Keine Werbung bitte

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platze. Ich habe daher die Entfernung des Werbetextes beantragt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so können Sie im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert. Bitte bedenken Sie jedoch, dass viele Benutzer hier auf Werbung nicht gut zu sprechen sind und in der Diskussion auch erfahrungsgemäß harsche Kommentare fallen werden. Diese sind dann über das Internet leicht auffindbar. Es ist Ihre Entscheidung, ob es Ihnen das wert ist.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Werden diese nicht erfüllt, ist eine Umformulierung im Grunde eine Verschwendung von Lebenszeit. Sollte das Thema Ihres Beitrages jedoch im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich Ihnen vor der Umformulierung die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, -- XenonX3 - (:±) 15:35, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Überarbeitung des Artikels

[Quelltext bearbeiten]

Hiermit lege ich Widerspruch gegen die vorgeschlagene Löschung des Artikels ein. Ich werde den Artikel über die Software MAXQDA noch einmal überarbeiten, um mehr Information und nutzbares Wissen zu transportieren. Die erste online gestellte Version war vielleicht doch etwas Werbe lastig. (nicht signierter Beitrag von TextCreator (Diskussion | Beiträge) 13:45, 17. Dez. 2009 (CET)) Beantworten

Wenn du jetzt noch erklärst, wo du was von Löschung liest, dann sind wir beide schlauer. -- XenonX3 - (:±) 13:50, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Die Überarbeitung erfolgt gemäß der WP:Richtlinien Software. Dort ist unter anderem auch festgehalten, dass Infoboxen sich auf die Software (nicht das Unternehmen) beziehen sollen und dass eine „zu detaillierte Programmbeschreibung im Stil einer Onlinehilfe [...] nicht erwünscht“ ist. Bitte ganz allgemein auch WP:Interessenkonflikt beachten, insbesondere den Absatz „Warnung vor Enttäuschungen“. Mit freundlichen Grüßen, --beek100 14:11, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Löschung in MAXQDA

[Quelltext bearbeiten]

Unterlass bitte deine unbegründeten Löschungen in dem Artikel, das gilt als Vandalismus und dir können die Schreibrechte entzogen werden. Gruß, --beek100 10:40, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TextCreator,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z.B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z.B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:03, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ich hoffe die Lizenzen sind nun korrekt. --TextCreator 15:20, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Zwei Beiträge hier drunter, habe ich das Problem genauer beschrieben.
-- Suhªdi 17:15, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Artikel MAXQDA

[Quelltext bearbeiten]

Die von dir eingefügte Literaturliste ist nach WP:LIT völlig unbrauchbar. Bitte richte dich nach den Vorgaben und nenne nur die wirklich relevanten Titel, fünf sollten in der Regel genügen. Außerdem musst du die Qualitätssicherung im Portal Informatik als „erledigt“ markieren, wenn du den Qualitätsbaustein erntfernst. --beek100 15:04, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten

So ist es okay. Wenn du nichts dagegen hast, kümmere ich mich um die richtige Formatierung der Titel. --beek100 15:09, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Okay, ich überlasse dir die richtige Formatierung.--TextCreator 15:12, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Erledigt. --beek100 15:23, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke!--TextCreator 15:27, 8. Jan. 2010 (CET) Wann kann ich mit einem Abschluss der QS (Informatik) rechnen und was muss ich zuvor eventuell noch beachten? --TextCreator 15:29, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Du kannst selbst den „Erledigt“-Baustein setzen (musst du sogar, nachdem du den Eintrag im Artikel entfernt hast), wie das geht erfährst du auf der Portalseite. --beek100 15:32, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TextCreator,

Bei den nachstehenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Die auf diesen Bilder abgebildeten Texte könnten urheberrechtlich geschützt sein. Es wird daher vom Urheber des Textes eine Erlaubnis benötigt. Bitte den Urheber eine Erlaubnis per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Am Besten benutzt dieser dazu die folgende Vorlage:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:TV#Formbrief_Freigabe_Bild

Alternativ kannst du auch die Texte rausschneiden oder durch selbst geschriebene ersetzen.

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, müssen die Dateien leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- Suhªdi 13:58, 10. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TextCreator,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Die Dateien können aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Dateien ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie stehen. ~Lukas Diskussion Bewertung 20:12, 25. Mär. 2010 (CET)Beantworten