Benutzer Diskussion:Textiltechnologe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von MaxEddi in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Textiltechnologe!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Spinnerin mit Faden 15:25, 7. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Textiltechnologe, ich habe Deine Arbeit im Artikel Kardieren bemerkt. Zwei Bitten: um die Versionsgeschichte übersichtlich zu halten, wird in der Wikipedia gewünscht, dass man nicht viele kleine Änderungen, sondern möglichst eine große macht. Und da Du jetzt so viel ergänzt hast und der Artikel bisher nicht gut belegt war, könntest Du bitte auch noch ein oder zwei Fachbücher als Literatur oder WP:Einzelnachweis zufügen? --Spinnerin mit Faden 15:25, 7. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Spinnerin, ganz klar, es ist auf jeden Fall besser und übersichtlicher eine grosse Änderung zu machen als viele kleine. Dafür erstmal Verzeihung, ich bin / war noch recht unerfahren mit der Bearbeitung von Texten in der Wikipedia. Werde ich in Zukunft selbstverständlich zu vermeiden versuchen. Bezüglich den Quellen, die Information habe ich aus den Vorlesungen in der Uni. Daher habe ich als Quellen hauptsächlich die von den Professoren erstellten Skripten und vereinzelte Bücher. Ich werde schauen ob ich was Sinnvolles als Quelle angeben kann :)

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Textiltechnologe, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:MaxEddi/Mentees/Textiltechnologe eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, MaxEddi • Disk. • B. 14:11, 8. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Schären

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Textiltechnologe, hat das einen bestimmten Sinn, dass Du Deinen Diskussionsbeitrag wieder gelöscht hast? Nur als Hinweis: der Artikel sollte nicht nur die maschinelle ("moderne") Seite des Schärens darstellen, sondern auch die des Handwebens, die hat es um 20.000 Jahre länger gegeben und gibt es immer noch. Wenn ein Webstuhl/Handweber nicht gerade eine Direktzettelbaum hat, muß er nun mal alles gleichzeitig schären und bäumen (ggf. kann man noch 2 extra-Kettzöpfe zusammen bäumen, aber mehr nicht). --Spinnerin mit Faden 12:41, 12. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Belege

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich möchte nochmal an die immer nötigen Belege bei größeren Änderung/Erweiterungen und natürlich vor allem Neuanlagen erinnern, z.B. bei Lamelle. --Spinnerin mit Faden 15:10, 12. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Textiltechnologe!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor MaxEddi • Disk. • B. 01:19, 21. Mai 2013 (CEST)Beantworten