Benutzer Diskussion:Theateronline

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Trannyl in Abschnitt John Webster
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hej Theateronline, Der von Dir eingestellte Text zu Bernhard Helmich stellt eine Urheberrechtsverletzung dar, siehe WP:URV. Deshalb sollte derselbe erstmal gelöscht werden. Wenn Du Rechteinhaber bist kannst Du eine Freigabe erteilen. Wie das geht zeigt Dir der oben verlinkte Text. Ansonsten frohes Schaffen auf Wikipedia und willkommen. Gruss --Dansker 16:16, 7. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Danke für die @Mail. Antwort findest Du wie gesagt auf der Seite WP:URV. Und dort steht auch, wie Du den Text für die Wikipedia freigeben kannst, falls Du der Urheber desselben bist. --Dansker 16:32, 7. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Theateronline, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Cherryx sprich! 19:42, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

John Webster

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Deine Ergänzungen unter 'Hauptwerke' kann so nicht stehen bleiben. Für den Leser muss eine Quellenangabe ersichtlich sein. Wenn Du nicht weißt wie das geht, sieh einfach bei einem ähnlichen Artikel nach, wie die 'Einzelnachweise' gestaltet sind. Hast Du Fragen dazu helfe ich gerne, soweit ich kann. Noch besser kann's ein Mentor, der Dich eine Weile bei Deiner Arbeit begleitet.--Trannyl (Diskussion) 13:08, 1. Mär. 2013 (CET)Beantworten