Benutzer Diskussion:Theravingsociety

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von MichaelSchoenitzer in Abschnitt Einladung ins WikiMUC und zum Münchner Wikipedia Stammtisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Meinungsbild: München-Stammtisch an einem fixen Tag im Monat?

[Quelltext bearbeiten]

Hi,

Wenn Du Lust hast, kannst Du Deine Meinung zu einem fixen Termin für den Stammtisch in München auf Wikipedia:München abgeben.

Freu mich schon Dich dort (wieder) mal zu treffen :-) Fantasy 21:51, 3. Nov 2005 (CET)

Dienstag 6. Juni: Wikipedianer-Treffen München!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

Es ist bald wieder soweit, der 06.06. und damit das Münchner Wikipedianer-Treffen naht. Näheres wie immer hier.

rdb? 01:27, 3. Jun 2006 (CEST)

Wikipedia Termine in Bayern jetzt via Email

[Quelltext bearbeiten]

Hallo liebe Münchner,

Da die Anzahl der Stammtisch Interessierten immer mehr wird, ist die Benachrichtigung über neue Termine auf Benutzer-Diskussionsseiten nicht mehr sinnvoll machbar.

Deshalb haben wir jetzt (einer Idee der Nürnberger Stammtischfreunde folgend) eine Benachrichtigungs-Mailingliste eingerichtet, in der Du Dich auch eintragen kannst, wenn es Dich interessiert was in Bayern so los ist (Stammtische, Besichtigungen, Grillen, ...)

Um die Benachrichtigungen auf einem minimalen aber effektiven Level zu halten wäre es nett wenn Du uns auch Deine Präferenzen mitteilen könntest.

Wenn Du Verbesserungsvorschläge zu dieser Idee hast, lass es uns wissen. Bis vielleicht zum nächsten Treffen dann, würd mich freuen :-) Fantasy 18:05, 17. Sep 2006 (CEST)

Hi


Wir wollen vermitteln - Wir wollen verbinden - Wir wollen informieren / Eine große Plattform für die Szene der elektronischen Musik!


technoWIKI hat es sich zur Aufgabe gemacht, zur breiten Thematik Techno eine umfassende Wissensdatenbank aufzubauen. Über das Portal können alle Informationen abgerufen werden, die mit der Musikrichtung, deren Szene und an ihr mitwirkenden Leute, Projekte und Firmen zu tun hat. Fehlen Informationen, können diese leicht von jedem User ergänzt werden. Durch die so vernetzte Community, können wir es schaffen jeden Interessenten eine unvergleichbare Übersicht zum Thema zu vermitteln. Obgleich es sich dabei um Künstler, Clubs, Parties, Szenesprache, Platten oder Historisches handelt – sofern die Thematik zum Stil Techno eingeordnet werden kann, gehört es dort rein.


Jeder kann einen neuen Artikel anlegen – jeder kann jeden Artikel verbessern. Die Freiheiten sind praktisch grenzenlos.


Wir sind noch ganz am Anfang und wir brauchen jede Hilfe, die wir bekommen können. Wir schreiben dich an, weil wir mit Dir zusammen ein erstes Kernteam aufbauen wollen und dem Projekt erste Grundzüge und Strukturen geben müssen, damit es später gut angenommen wird. Auch schätzen wir Deine Erfahrungen, die dem Projekt unheimlich nützlich sein können.


Im nächsten Schritt, der hoffentlich schon sehr bald eingeleitet wird, können wir das Portal dann öffentlich starten und bekanntgeben.

Es ist ein groß angelegtes Experiment, mit der Hoffnung dass das schon von Wikipedia bekannte Prinzip auch in unseren Kreisen rege genutzt wird.

Was wir wollen ist nicht nur alle Informationen zum Thema Techno zu sammeln, sondern wir müssen sie einfach verständlich aufbereiten, sortieren und auch eine Chronologie schaffen, damit auch die neue Generation Vergangenes nachlagen kann.


Wir hoffen wir haben Dich neugierig gemacht!

Also log dich ein:: http://www.technowiki.de , schau wenn nötig kurz in die Hilfe-Seiten und schon kann es losgehen.


Da dies ein öffentlicher Beta-Test ist, steht es dir frei diese Einladung auch an interessierten Szene-Kenner! aus deinem Freundeskreis zu schicken.

Wikipedia wird 10 – München feiert mit

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Theravingsociety,

Wikipedia feiert am 15. Januar ihren 10. Geburtstag. Auch die Münchner Wikipedianer wollen dies feiern und organisieren deshalb eine Veranstaltung mit Vorträgen, Workshops und gemütlichem Beisammensein. Dazu möchten wir dich herzlich einladen.

Die Veranstaltung findet am 15. Januar 2011 ab 15 Uhr in der Bibliothek des Literaturhauses München statt, weitere Informationen findest du unter Wikipedia:München/10 Jahre Wikipedia.

Unabhängig davon möchten wir dich darüber informieren, dass es in München schon seit Ende 2003 einen monatlichen Wikipedia-Stammtisch gibt, bei dem sich Wikipedia-Autoren und -Nutzer treffen, um über Wikipedia, das Leben und den ganzen Rest zu diskutieren. Mehr Infos dazu findest du unter Wikipedia:München. Wir würden uns freuen, dich beim nächsten Mal dort zu treffen.

Um an die Termine erinnert zu werden, gibt es unter anderem eine Mailingliste sowie einen Twitter-Account.

Mit freundlichen Grüßen, der Wikipedia-Stammtisch München

Hinweis: Du erhältst diese Nachricht einmalig, da du laut deiner Benutzerseite in München lebst.

Nachricht verteilt durch den Einladungshelfer, 12:02, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Einladung zu 10 Jahre Stammtisch München

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Theravingsociety, am 12. Dezember 2015 jährt sich der Wikipedia-Stammtisch München zum zehnten Mal. Auf den Tag genau vor 10 Jahren, am 12.12.2005 fand der erste Münchner Wikipedia-Stammtisch an einem Schnapszahl-Termin statt. Wir möchten deshalb die Stammtischler und Aktiven von damals, zu denen Du u.a. laut der seinerzeitigen Einladung zählst, einladen, mit uns dieses Jubiläum zu begehen. Informell, ohne viel Aufhebens. Auch wenn Du schon länger nicht mehr aktiv bist, möchten wir Dich dennoch einladen Dich am Samstag, den 12.12.2015 zu einem Begrüßungs-Glühwein im Vereinsheim der „Freunde der Au“ in der Zeppelinstraße 41 ab 18 Uhr, um 19 Uhr geht’s dann gemeinsam zum Stammtisch beim Schoberwirt gleich um die Ecke. Wenn Du Lust hast, dabei zu sein, trag Dich bitte hier ein. Du kannst Dich aber auch gerne spontan entscheiden und kommen. Wir Münchner WP-Stammtischler würden uns sehr freuen, Dich bei uns zu haben. Mit besten Grüßen --Pimpinellus (Diskussion) – Wiki-MUC21:43, 28. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Endlich da: WikiMUC

[Quelltext bearbeiten]

verteilt durch TaxonBot21:25, 10. Apr. 2016 (CEST)Beantworten


Liebe Wikipedianer,

Es ist soweit, die Tinte unter dem Vertrag ist getrocknet, München hat sein
eigenes Wikipedia-Lokal, bzw. haben wir jetzt die Räume.

Das zukünftige WikiMUC befindet sich in der Angertorstraße 3, in der Nähe
der U-Bahn-Station Sendlinger Tor. Neben einem großem Raum im vorderen
Bereich gibt es noch ein abgetrenntes Büro, einen Nebenraum und Kellerräume.

Nun ist Manpower gefragt. Das Lokal muss geputzt, renoviert und
eingerichtet werden. Dafür brauchen wir Eure Hilfe.

Das liegt nun an: TO DO-LISTE

Und natürlich muss das Lokal dann auch betrieben werden. Also auch wenn
Ihr Ideen für Veranstaltungen im WikiMUC habt, nur her damit!

Auf Wikipedia findet Ihr das Lokal unter Wikipedia:WikiMUC

Schönen Gruß,
Euer WikiMUC-Team

WikiMUC begleitet Wiki Loves Monuments

[Quelltext bearbeiten]
Logo des Wettbewerbs

Liebe Wikipedia-Fotografen,

den ganzen September über läuft die Aktion Wiki Loves Monuments, ein internationaler Fotowettbewerb, bei dem es darum geht, Fotos von Baudenkmälern aufzunehmen und auf Wikimedia Commons hochzuladen. Die besten Fotos des deutschen Wettbewerbs werden prämiert und können an der internationalen Bewertung teilnehmen.

Speziell auf diesen Fotowettbewerb zugeschnitten bietet das WikiMUC zwei Veranstaltungen an:

  • Ein Einführungsabend am Donnerstag, dem 15. September 2016, soll interessierten Fotografen Anleitungen zur Teilnahme am Wettbewerb und zum Hochladen der Bilder bieten.
  • Ein Crashkurs Bildbearbeitung am Samstag, dem 24 September 2016, soll Grundlagen des Bearbeitens von Bildern vermitteln, um die Qualität der aufgenommenen Fotos vor dem Hochladen zu verbessern.

Nähere Informationen und Anmeldung auf den oben verlinkten Seiten der einzelnen Veranstaltungen.

Wir freuen uns, wenn Ihr dabei mitmacht. Auch wer sich bereits auskennt, ist herzlich willkommen, beim Einführungsabend als Tutor bei den praktischen Übungen mitzuhelfen.

Euer WikiMUC-Team

P.S.: Weitere interessante Veranstaltungen des WikiMUC findet Ihr unter Wikipedia:WikiMUC/Termine


Diese Einladung wurde verteilt mittels TaxonBot (Diskussion) 22:01, 7. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Einladung ins WikiMUC und zum Münchner Wikipedia Stammtisch

[Quelltext bearbeiten]
Das WikiMUC in der Angertorstraße 3

Hallo, wir schreiben Dich an, weil Du laut Deiner Benutzerseite in oder in der Umgebung von München wohnst. Vielleicht hast Du schon gehört, dass sich in München Wikipedianer auch außerhalb des Internets treffen? Es gibt einen monatlichen Stammtisch und es gibt mit dem WikiMUC einen Treffpunkt und Veranstaltungsraum für Wikipedianer.

Das WikiMUC in der Angertorstraße 3 (am Sendlinger Tor) ist auch Dein Ort! Dort kannst Du andere Wikipedianer treffen, Erfahrungen austauschen, Projekte planen, Probleme besprechen, Tee oder Kaffee trinken und Veranstaltungen besuchen oder organisieren. Es gibt diverse PCs, ein offenes WLAN, eine Fotoausrüstung – die man auch ausleihen kann – und einen schnellen DIN-A3-Buchscanner. Darüber hinaus unternehmen wir regelmäßig Exkursionen und Wanderungen. Schau einfach mal unverbindlich vorbei. Kostet nix. Verpflichtet zu nix. Wir freuen uns auf Dich!

Du triffst uns beim offenen Abend, mittwochs ab 18 Uhr und bei der Sprechstunde am Freitag von 16 bis 19 Uhr. Veranstaltungen und sonstige Treffen stehen im Kalender. Wenn Du etwa einmal im Monat über unsere Veranstalltungen informiert werden willst, trag Dich auf unserem E-Mail-Verteiler ein. -- Michi 03:06, 24. Jan. 2019 (CET) für das WikiMUC-TeamBeantworten