Benutzer Diskussion:Thkgk/Täublingstabelle nach Toffel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Folgende Arten sind nicht gültig beschreiben

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Arten sind keine gültigen Artnamen, da nicht lateinisch. Möglicherweise wurden die lateinischen Namen bei der Übersetzung vom Franz. ins Englische versehentlich mit übersetzt. Die Namen sind zu löschen.

  • Russula make ????
  • Russula brought ???
  • Russula weakened ???
  • Russula glowed ???

Folgende Arten habe ich ebenfalls nicht gefunden, entweder Schreibfehler, oder vorgeschlagene Arten, die aber nie akzeptiert und nie richtig veröffentlicht wurden.

  • Russula cristatulata -> gibt es nicht nur eine R. cristata??? Weiß nicht ob sie damit gemeint ist. Also löschen.

Arten mit zweifelhafen Artrang

[Quelltext bearbeiten]

Alle Arten die im Index Fungorum nicht als glütige Arten gelistet sind, wurden mit einem * gekennzeichnet. Einige davon sind Synonyme für Varietäten, die früher als eigenständige Arten angesehen wurden. Einen Teil der gekennzeichneten Arten kann man vielleicht aus der Liste streichen, andereseits stören sie auch nicht.

Folgende Arten sind Synonyme

[Quelltext bearbeiten]
Synonym Art
Russula armoricana Romagn.(1967) -> Russula zvarae (1922)
Russula artesiana Bon (1984) -> Russula viscida Kudrna(1928)
Russula cutefracta Cooke 1881 ->Russula cyanoxantha var. cutefracta (Cooke) Sarnari (1992)
Russula urens Romell 1921, -> Russula cuprea
Russula elegans -> Russula maculata var. elegans Bres.
Russula europae Romagn. 1967 -> Russula romellii f. europae (Romagn.) Dagron & Romagn. 1997.
Russula flavoviridis Romagn. 1962 -> Russula cyanoxantha var. flavoviridis (Romagn.) Sarnari 1992
Russula laricina var. ruberrima -> Russula ruberrima Romagn.(1950)
Russula lilacinocremea -> Russula romellii f. lilacinocremea (Bidaud, Moënne-Locc. & Reumaux) Dagron 1997.
Russula sphagnophila sensu Rea (1922) -> Russula robertii
Russula sphagnophila Kauffman 1909, -> Russula nitida)
Russula fuscorubra (Bres.) J. Blum 1973 ->Russula torulosa Bres. (1929)
Russula gilvescens Romagn. ex Bon 1987 -> Russula graveolens
Russula purpurea Gillet 1882 -> Russula graveolens
Russula serotina sensu Cooke -> Russula pelargonia
Russula depallens -> Russula exalbicans *

Russula depallens im Sinne von Cook (var. atropurpurea) ist Russula atropurpurea

Fogende Arten sind nicht synonym

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Arten sind nicht synonym, sondern eigenständige Arten

  • Russula amoena, Russula amoenicolor
  • Russula medullata, Russula columbaria *, Russula subcompacta * laut Krieglsteiner Synonyme finde ich so aber nirgendwo. Weder bei Index Fungorum, Mykobank noch Russulales News. Der Ockerblättrige Speisetäubling ist Russula medullata, nicht Russula columbaria.
  • Russula blackfordiae* und Russula versicolor keine Hinweis, das die beiden Arten synoym sind. Russula blackfordiae* ist eine Art mit zweifelhaften Artrang.