Benutzer Diskussion:Thomas R. Schwarz/Archiv:2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Probleme mit Deinen Dateien (24.03.2023)

Hallo Thomas R. Schwarz,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Pressestunde.jpg - Problem: Freigabe
  2. Datei:QT-Reloaded.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:58, 24. Mär. 2023 (CET)

Beide Logos besitzen keine Schöpfungshöhe. Für das Pressestunde-Logo kann ich eine SVG ohne Hintergrund erstellen, beim Quiz-Taxi-Logo habe ich 2012 den SH-verdächtigen Hintergrund entfernt, das sieht man an der Versionsgeschichte, bei der ein Vorschaubild fehlt. Löscht es, behaltet es. Mir egal. Ich fühle mich nur noch veräppelt. Gruß, tommy± 01:03, 24. Mär. 2023 (CET)
Ergänzung: Das Pressestunde-Logo wird eh nicht mehr verwendet. Also löscht es einfach und lasst mich in Ruhe. --Gruß, tommy± 16:18, 27. Mär. 2023 (CEST)

ORF 1 HD Cornerlogo 2019

Hallo, wäre es möglich das man zu diesem ORF 1 Cornerlogo eine HD-Variante macht? https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e1/ORF_1_seit_2019.svg/1920px-ORF_1_seit_2019.svg.png


Das normale Logo gibt es ja schon in der HD-Variante als Bild. :) https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/08/ORF_1_HD_neu.svg/1920px-ORF_1_HD_neu.svg.png?20211215145238 --Matbla7 (Diskussion) 00:13, 18. Apr. 2023 (CEST)


Hallo, natürlich geht das. :) File:ORF 1 HD neu corner.svg Gruß, tommy± 02:26, 18. Apr. 2023 (CEST)
Vielen Dank :)
--Matbla7 (Diskussion) 02:35, 18. Apr. 2023 (CEST)
Gerne! Gruß, tommy± 02:36, 18. Apr. 2023 (CEST)


Problem mit Deiner Datei (24.04.2023)

Hallo Thomas R. Schwarz,


bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:


  1. Datei:Die Frühstückspensionstester.jpg - Problem: Freigabe


  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.


Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.


Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.


Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 24. Apr. 2023 (CEST)

Wings for Life

Hallo Thomas,

Du hast eine Ergänzung meinerseits an dem o.g. Artikel rückgängig gemacht, da Peta angeblich keine seriöse Quelle sei. Vielleicht kannst Du mir deine Auffassung ja kurz begründen. Davon abgesehen enthielt meine Ergänzung noch eine zweite Quelle. Aus meiner Sicht gibt es keine sachliche Begründung, die eine Löschung meiner Ergänzung rechtfertigt. Vielen Dank im Voraus für Deine Stellungnahme.

Schöne Grüße, Bernd --Bernd Liebermann (Diskussion) 23:27, 30. Apr. 2023 (CEST)

Hallo, da PETA emotionale und dramatische Sprache verwendet, um ihre Positionen zu verteidigen und ihre Berichte dementsprechend nicht neutral oder ausgewogen sind, eignet sich die Organisation nicht als seriöse Quelle. Wissenschaftliche Arbeiten sollten auf objektiven und verlässlichen Daten basieren, die sorgfältig gesammelt und analysiert wurden.
Wenn du Informationen aus einer wissenschaftlichen Perspektive suchst, ist es am besten, nach Quellen zu suchen, die auf Peer-Review-Prozessen basieren und von renommierten Fachleuten in dem betreffenden Bereich begutachtet wurden. Gruß, tommy± 00:36, 1. Mai 2023 (CEST)

Einladung zum 27. Tiroler Stammtisch am 4. August

(Du hast die Einladung erhalten, da du auf der Verteilerliste eingetragen bist. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus!)

Hallo Thomas R. Schwarz/Archiv:2023!

Nach längerer Pause ist es endlich Zeit für den 27. Tiroler Stammtisch. Du bist herzlich eingeladen! Der Stammtisch findet am Freitag, 4. August 2023 statt. Wir treffen uns um 18 Uhr im Stiegl-Bräu (Wilhelm-Greil-Straße 25, 6020 Innsbruck).

Wie immer sind alle willkommen, die in Wikipedia oder anderen Wikimedia-Projekten lesen, schreiben oder diese vielleicht noch nicht kennen.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme und Anmeldung auf Wikipedia:Innsbruck (zwecks Tischreservierung)!

Liebe Grüße von XanonymusX

--MediaWiki message delivery (Diskussion) 01:35, 25. Jul. 2023 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (27.10.2023)

Hallo Thomas R. Schwarz,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Undercover-boss.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Fotografische Aufnahme, erreicht SH

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 27. Okt. 2023 (CEST)

Die Begründung ist Unsinn. Es handelt sich um einen Schriftzug mit 3D Effekt und nicht um eine Fotografie. Gruß, tommy± 04:02, 27. Okt. 2023 (CEST)
Hi @Thomas R. Schwarz, beim ersten Teil der Begründung gebe ich Dir Recht. Das ist natürlich keine fotografische Aufnahme. Beim zweiten aber nicht: auch ich sehe hier Schöpfungshöhe. Das sind nicht nur einfache Buchstaben und geometrische Formen. Um die Datei behalten zu können, brauchen wir also wie oben beschrieben eine Freigabe für eine freie Lizenz. Vielen Dank und Grüße, --emha db 16:26, 14. Nov. 2023 (CET)
Hi, inwiefern? Welcher Teil des Bildes erreicht Schöpfungshöhe? Die Buchstaben? Die Reflexion? Die einfache, piktogramm-artige Abbildung eines Chefsessels? Es tut mir leid, aber die Begründung ist nicht nachvollziehbar. Löscht die Datei, behaltet sie. Ich mach bei diesem Theater schon lange nicht mehr mit. LG tommy ✉️ 20:46, 14. Nov. 2023 (CET)
Der Chefsessel hat Details, die mehr als ein "Piktogramm" sind. Was hältst Du davon, den Schriftzug ohne den Stuhl hochzuladen?
Ich weiß, das Thema nervt, aber es ist halt nunmal so, dass sich etwaige NachnutzerInnen auf unsere Lizenzen verlassen müssen. Deswegen sollte das einigermaßen wasserfest sein. Ich bitte um Verständnis (und bin auch nur ein Wikipedianer wie Du) und grüße freundlich, --emha db 18:16, 15. Nov. 2023 (CET)
In Ordnung, mache ich, sobald ich wieder einen richtigen PC vor mir habe – wird vermutlich am Wochenende der Fall sein. Der Grund, warum es mich seit Jahren nervt, ist die fehlende Logik. Ständig bekomme ich Nachrichten über "Probleme mit meinen Dateien"; primär geht es um Dateien, die seit Jahren online sind und fleißig eingebunden werden. Ohne, dass jemandem die angeblichen Lizenzverstöße aufgefallen wären. Zudem werden Logos, die tatsächlich SH aufwiesen und daher bereinigt wurden, mehrmals beanstandet, obwohl das Problem längst nicht mehr existiert. Dazu kommen noch Screenshots von Logos, die angeblich Schöpfungshöhe aufweisen, deren SVG Pendant hingegen nicht. Lange Rede, kurzer Sinn: Nicht die DÜP nervt. Die Willkür tut es. LG --tommy ✉️ 04:14, 16. Nov. 2023 (CET)
Lieber @Thomas R. Schwarz, kann ich zu 100 Prozent nachvollziehen, was Du schreibst. Der Hintergrund ist der, dass wir (die Leute, die sich um die Datiprüfung kümmern) zwar ein (loses) Team sind, das aber aus lauter einzelnen Individuen besteht. Sprich: jeder hat eine andere Auslegung, es gibt keine zentral gesteuerte Policy. Vielleicht hilft das etwas beim Verständnis. Ich freue mich jedenfalls auf das neue Logo! Viele Grüße, --emha db 16:08, 16. Nov. 2023 (CET)
Hi emha, danke, dass du meine Sichtweise nachvollziehen kannst. Ich bin nun doch länger am Weg, das Ergebnis ist daher noch nicht ganz optimal, aber eben das Beste, das ich mit meinen vorhandenen Mitteln erzielen konnte. Schönheitsfehler kann ich ja dann jederzeit korrigieren, ich denke, dass es nun primär um die DÜP geht. LG --tommy ✉️ 00:31, 18. Nov. 2023 (CET)


Problem mit Deiner Datei (19.12.2023)

Hallo Thomas R. Schwarz,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Kärntnermilch 3,5%.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Freigabe für gezeigte Darstellung auf der Verpackung fehlt (siehe auch c:Commons:PACKAGE)

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:50, 19. Dez. 2023 (CET)

Siehe diese Diskussion. Es interessiert mich nicht mehr. tommy ✉️ 02:26, 19. Dez. 2023 (CET)
Neues Design hochgeladen. Im Wesentlichen nur geometrische Formen und das Logo. --tommy ✉️ 08:51, 8. Jan. 2024 (CET)
Habe die Datei aus der Dateiüberprüfung entfernt, danke. Gruß Yellowcard (D.) 11:49, 15. Jan. 2024 (CET)
Danke und Gruß tommy ✉️ 11:50, 15. Jan. 2024 (CET)