Benutzer Diskussion:ThorstenDar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Seewolf in Abschnitt Unterschriftenfälschung, die zweite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unterschriftenfälschung

[Quelltext bearbeiten]

Was sollte das? Gruß, Code·Eis·Poesie 14:04, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Schuldigung, war ein Versehn. Ich mach es immer so, dass ich einfach die Unterschift von jemand anderen kopiere und dann schnell Zeit und Namen ändere, das geht schneller als sie jedes mal neu zu schreiben. Da habe ich es wohl vergessen. ThorstenDar14:37, 28. Aug. 2007 (CEST)

Ok. Du kannst auch einfacher unterschreiben, indem du „~~~~“ schreibst ;-) Code·Eis·Poesie 14:40, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

DAS ist mal ein brauchbarer Tipp. ThorstenDar 14:45, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Gern geschehen, und verzei’ das wenige Vertrauen, das ich dir entgegengebracht habe. Wenn du weitere Fragen hast, kannst du sie mir gerne hier oder auf meiner Diskussionsseite stellen. Gruß, Code·Eis·Poesie 14:51, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Unterschriftenfälschung, die zweite

[Quelltext bearbeiten]

Was soll denn bitteschön diese Aktion, einen Abarbeitungsvermerk mit gefälschter Unterschrift in eine alte Löschdiskussion zu setzen? -- Universaldilettant 18:17, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Mal im guten Glauben, dass das tatsächlich ein zweites Versehen war: Benutze in Zukunft die Unterschriftenfunktion (siehe Wikipedia:Signieren). Beim dritten mal wird niemand mehr von einem "Unfall" ausgehen. --Pfalzfrank Disk. 18:44, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Das geht viel einfacher, als Unterschriften zu kopieren. Harald Krichel 20:18, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten