Benutzer Diskussion:Tigram

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Schiwago in Abschnitt Aschersleben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.

Aschersleben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tigram, Benutzer:Schiwago hatte im Aschersleben-Artikel deine Bearbeitung rückgängig gemacht, leider ohne Begründung, die ich dir hier nachliefern will, um dir zukünftig Frust zu ersparen: In Wikipedia:Formatvorlage Stadt haben wir uns einige Regeln gegeben, wie Artikel zu Städten aussehen sollen. Solche Regeln sind zwar nie endgültig, sollten aber möglichst eingehalten werden. Da stehen dann ziemlich weit unten einige Hinweise zur Gestaltung der einzelnen Abschnitte. Lies dir dazu besonders den Abschnitt Wikipedia:Formatvorlage Stadt#Unternehmen, Vereine und Persönlichkeiten durch. Dort ist beschrieben, dass Einträge dort deutlich machen sollen, warum das Unternehmen da steht. Am besten geschieht dies durch einen Fließtext statt durch eine listenartige Aufzählung. Manchmal wird so etwas dann auch mit der etwas flapsigen Bemerkung Wikipedia ist nicht die Gelben Seiten rückgängig gemacht. --Martin Zeise 19:37, 14. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

hallo
ja da habe ich mir mal die mühe gemacht und die wichtigsten unternehmen meiner meimatstadt aufgelistet, und schon wird der artikel gelöscht, mit der bemerkung, es sollen keine gelben seiten werden, dabei ist in anderen städten nicht gelöscht wurden, z.b. stassfurt,bernburg , hettstedt, um nur einige zu nennen, aber wahrscheinlich hat man als neuling bei wikipedia noch keine lobby. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Tigram (DiskussionBeiträge) 21:25, 14. Okt 2007) Martin Zeise 22:14, 14. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Also für mich (als langjährigen Mitarbeiter hier) spielt es keine Rolle, wie lange bereits jemand bei Wikipedia mitmacht. Ich hätte das auch bei einem Autor, der schon länger dabei ist, rückgängig gemacht. Die anderen von dir genannten Artikel stehen beispielsweise nicht auf meiner Beobachtungsliste. Auch ist die Tatsache, dass es bei anderen auch falsch ist, ja kein Grund, warum es hier genauso falsch gemacht werden soll. Da sollte man sich im am Guten orientieren, ein Beispiel, das ich da immer anführe ist Ilmenau, was ja durchaus mit Aschersleben vergleichbar ist. --Martin Zeise 22:14, 14. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Danke Martin, ich war etwas flapsig und gelobe Besserung - @Tigram: das war nicht persönlich gemeint, auf gute Zusammenarbeit! Gruß. --Schiwago 00:18, 15. Okt. 2007 (CEST)Beantworten