Benutzer Diskussion:Tilman Berger/Archiv/Juli/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Michael Kühntopf in Abschnitt Esriel Hildesheimer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bin ich?

Hallo Tilman, ich würde mich sehr freuen, wenn du hier bestätigst, dass ich bin ;-) Grüße und bis bald --Zollernalb 18:10, 4. Jul. 2008 (CEST)

Schon erledigt! Herzliche Grüße --Tilman 21:30, 4. Jul. 2008 (CEST)

Danke, ich bin :-) --Zollernalb 23:44, 4. Jul. 2008 (CEST)

Esriel Hildesheimer

Hallo Herr Berger, was haben Sie gegen den international schnorrer (ist doch niedlich ...). Gruss, Michael Kühntopf 01:52, 29. Jul. 2008 (CEST)

Ich weiß nicht, für mich klang das leicht abschätzig bis antisemitisch, daher habe ich das spontan herausgenommen, obwohl ich ansonsten eigentlich nur die Rechtschreibung korrigieren wollte. Außerdem war mir nicht ganz klar, ob das nun englisch oder deutsch sein soll. Wenn andere diese Assoziationen nicht haben, kann man das ruhig wieder einfügen, dann aber vielleicht in korrektem Deutsch (d.h. auch mit Großschreibung von Schnorrer). Gruß --Tilman 20:57, 29. Jul. 2008 (CEST)
Nein, nein, für selbstbewusste Juden ist das was Nett-Fröhliches, überhaupt nichts Despektierliches, eher ein Zeichen der Wertschätzung, dass jemand es besser als andere versteht, irgendwo Geld rauszukitzeln - und dann auch noch für eine so gute Sache. Nur übervorsichtige Nichtjuden kommen zu dieser Assoziierung. Wenn es natürlich ein Antisemit in antisemitischer Absicht sagt, na dann ist's auch antisemitisch, aber nicht als Ausdruck an sich. Das Zitat war aus dem Englischen, also richtig mit Kleinschreibung. Aber so wichtig ist es nicht, dass ich es unbedingt wieder drin haben muss. Tun Sie's wieder rein? Wie Sie wünschen. PS: Habe übrigens in Tübingen studiert (1983-1987). Ein guter, inspirierender Ort, Gruss -- Michael Kühntopf 21:16, 29. Jul. 2008 (CEST)