Benutzer Diskussion:Timk70/Mentees/Adaracci

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Adaracci in Abschnitt Wang Yong
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adaracci (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Herzlich Willkommen auf deiner eigenen Hilfeseite! Hier kannst du mich jederzeit bei Fragen und Problemen um Unterstützung bitten. Habe aber Verständnis, dass es auch einmal ein paar Tage dauern kann, bis ich dir antworte. Diese Seite und auch deine Diskussionsseite habe ich auf meine Beobachtungsliste genommen und sehe dort Änderungen. Wenn du meinst, dass ich dich vergessen habe, dann schreibe ein SOS auf meine Diskussionsseite! Auf gute Zusammenarbeit! Gruß --Timk70 Frage? NL 14:55, 18. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

P.S.: Ich möchte noch darauf hinweisen, dass jeder diese Seite lesen kann. Wenn du etwas außerhalb der Öffentlichkeit besprechen möchtest, dann schreibe mir eine E-Mail.

Danke

[Quelltext bearbeiten]

Erstmal vielen Dank, dass du jetzt mein Mentor bist. Da ich doch ein ziemlicher Anfänger bin, könnten manche meiner Fragen sicherlich etwas dumm erscheinen, aber ich hoffe, du kommst damit klar. Generell werden sich meine Fragen eher auf den formalen Rahmen als auf Inhalte beziehen.

Nach ein paar kleinen Ausbesserungen, habe ich vor kurzem angefangen selbst Artikel zu erstellen (sind erst zwei bis jetzt). Prinzipiell würde ich es gut finden, wenn du mir zu diesen beiden Artikeln ein kurzes Feedback geben könntest, damit ich sehe, was ich noch verbessern muss. Zweitens, würde ich gerne bei dem Artikel "China Banking Regulatory Commission" eine Infobox einbauen. Ich habe aber keine gute Vorlage gefunden und bin selbst nicht wirklich im Stande eine zu erstellen. Formattechnisch habe ich bis jetzt eher auf das Copy/Paste Verfahren zutückgegriffen. Viellecht könntest du mir erklären, was bei der Erstellung von Infoboxen zu beachten ist.

Vielen Dank im Voraus. (nicht signierter Beitrag von Adaracci (Diskussion | Beiträge) 20:22, 18. Jul. 2011 (CEST)) Beantworten

Deine Artikel sind wirklich super. Du hast schon gut die Wiki-Syntax in deinen Artikeln angewendet. In den Artikeln selbst habe ich noch einige Sachen korrigiert bzw. verbessert.
Bezüglich der Infobox: Ich habe in den Artikeln der anderen Bankenaufsichtsbehörden geschaut, da sehe ich nirgendwo eine Infobox stehen (Finanzmarktaufsichtsbehörde, Financial Services Authority). Und ich weiß nicht, ob Infobox Zentralbank für deinen Artikel geeignet ist? Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Grüße, Timk70 Frage? NL 14:27, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Ich habe jetzt die Infobox Deutsche Behörde verwendet. Diese enthält fast alle Informationen, die mir notwendig erschienen. Ich hätte noch eine Frage zur Dateienverwendung in der Wikipedia. Ich würde gerne das Logo der CBRC in die Infobox mitaufnehmen, wie z.B. beim Artikel Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Könnte ich das Logo einfach von der offiziellen Website der CBRC runterkopieren, oder gebe dies lizenzrechtliche Probleme? Und wie verhält es sich mit Bildern aus anderen Sprachversionen der Wikipedia, darf ich diese einfach übernehmen? --Adaracci 22:35, 26. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Alles klar. Was ist das Logo genau? --Timk70 Frage? NL 20:15, 28. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Also ich würde gern das Bild von Liu Mingkang aus dem englische Artikel auch in meinem verwenden. Außerdem würde ich wie beschrieben das Logo der CBRC einfügen. Dieses finde ich auf http://www.nipic.com/show/3/82/1720a8db88ebaa83.html. Bin mir aber, wie gesagt, nicht sicher bei den Lizenzrechten. Bei der Seite handelt es sich um eine chinesische Platform for Design-Grafiken. --Adaracci 21:18, 28. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Mit dem Bild von Liu Mingkang und dem Logo der CBRC hat es beide geklappt, super gemacht! Ich habe nämlich noch bezweifelt, ob das Logo überhaupt im Infobox passt. Eine andere Option ist, um nur das rote Teil des Logos hochzuladen. Grüße, Timk70 Frage? NL 16:59, 1. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Danke für das Feedback. Ich werde das Logo so lassen, da es sowohl auf der offizielen Seite als auch am Gebäude der Behörde selbst immer mit Schriftzug dargestellt ist. Ich werde mich jetzt mal an neuen Artikeln versuchen. --Adaracci 17:13, 1. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Toll, ich freue mich. :-) --Timk70 Frage? NL 18:11, 1. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Wang Yong

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Adaracci, es ist diesmal wieder einen guten Artikel geworden, weiter so! Ich habe nur eine Anmerkung, und zwar: Ich habe einige englische Ausdrücke schon ins Deutsche übersetzt, aber da stehen noch einige englische Ausdrücke drin, darunter „China Space Industry Group Corporation“ und „China Aerospace Electrical Corporation“. Wenn man diese zwei Ausdrücke via Google sucht, trifft man die Wörter nur ein- bzw. zweimal an [1][2]. Wahrscheinlich schriebt man diesen Fabrik bzw. diese Partiekomitee anders. Kannst du dir das mal angucken? Grüße, Timk70 Frage? NL 00:13, 3. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Danke für die Info. Ich habe nochmal recherschiert und die Namen der zwei Unternehmen geändert. Es ist etwas tricky, da auf der Seite der SASAC ganz klar diese Unternehmen auf Chinesisch genannnt werden, auf der Seite der Regierung jedoch die vorherverwendeten Übersetzungen. Es macht jetzt auf jeden Fall mehr Sinn, ich bin mir aber bei der Richtigkeit der Angaben nicht mehr hundertprotzentig sicher. Ich möchte noch etwas zur generellen Verwendung von englischen Namen hinzufügen. Die chinesische Regierung benennt ihre Institutionen immer zweisprachig (Chinesisch und Englisch). Da es kaum offiziele deutsche Übersetzungen gibt, wird im deutschen Sprachraum meistens der englische Naame verwendet, deswegen heißt mein Artikel auch China Banking Regulatory Commission und nicht Chinesische Bankenregulierungsbehörde. Ich würde deswegen eher dazu tendieren die englischen Namen beizubehalten, z.B. bei der SASAC, da dies auch dem üblichen Standard im deutschen Sprachraum entspricht, und nachfolgend die Funktionen kurz zu erklären. --Adaracci 23:30, 3. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

 Info: Ich bin vom 4. bis zum 14. August 2011 im Urlaub. Meine Co-Mentoren werden die Betreuung dann übernehmen. Grüße, Timk70 Frage? NL 19:07, 3. Aug. 2011 (CEST)Beantworten