Benutzer Diskussion:To.Kran

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Alabasterstein in Abschnitt Diskussion:Quirinuskirche (Essingen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, To.Kran!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

--Gmünder (Diskussion) 15:58, 6. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Diskussion:Quirinuskirche (Essingen)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

zum neu erstellten Kirchenartikel habe ich dir auf der Diskussionsseite zwei Punkte angemerkt, die bei dem Artikel zu berücksichtigen wären, sofern man an einer Verbesserung interessiert ist. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 16:50, 27. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Danke. --To.Kran (Diskussion) 16:53, 27. Mär. 2023 (CEST)Beantworten
Gibt es einen bestimmten Grund wieso du bereits zum zweiten Mal die Bisstriche änderst und dich damit regelwidrig verhältst? [1] --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 17:27, 27. Mär. 2023 (CEST)Beantworten
Unabhängig von der Frage, wie Striche eingefügt werden, finde ich es grundsätzlich schwierig, wenn man in einem Artikel, der gerade erstellt wird, permanent reinschreibt, bloß um typografische Quisquillen zu bemängeln, so dass ich ständig meine schon erstellten Texte neu eingeben muss. --To.Kran (Diskussion) 18:19, 27. Mär. 2023 (CEST)Beantworten
1. War nicht klar, dass du "gerade" am Artikel schreibst. Wenn das so ist kannst du es entsprechend kennzeichnen. Alternativ bereitet man einen Artikel im Benutzernamensraum vor, dann funkt einem niemand rein. Und publiziert ihn schließlich erst dann wenn er wirklich fertig ist. Wenn du ihn in den Artikelnamensraum beginnst ist das eine Folge. Aber genau auf solche Umstände wurdest du auch hingewiesen. Die Hinweise Herzlich willkommen in der Wikipedia haben schon ihren Sinn. Wer aber einfach glaubt, munter drauf los zu schreiben, braucht sich nicht wundern, wenn nicht alles auf Anhieb klappt.
2. Auf der Artikeldiskussionsseite wurde auf weitere Mängel hingewiesen, die nicht nur "typografische Quisquillen" sind. Deine Reaktion darauf war reichlich unsouverän und wenig einsichtig. Aber das weiter zu erörtern dürfte vergebliche Liebesmühe sein, so wie ich deinen "allwissenden Duktus" einschätze, und das als Neuling.
3. Es wird hoffentlich nicht als Petitesse gewertet, dass ich dich darauf hinweise, dass in Wikipedia-Artikel in ganzen Sätzen und nicht etwa so [2] geschrieben wird. Falls doch, solltest du dir überlegen, ob deine Vorstellungen mit den Projektzielen von Wikipedia in Einklang zu bringen sind. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 21:27, 27. Mär. 2023 (CEST)Beantworten