Benutzer Diskussion:Tobiask/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von !aoniug in Abschnitt Diskussion:Smoothie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Tobiask (Koepchen?) , willkommen bei der Wikipedia.

Dies ist keine automatisierte Nachricht, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Da du dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder klopf dich einfach bei mir. Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann tu das bitte nicht in den Artikeln sondern hier. Wenn du auf Diskussionsseiten antwortest/fragst/kommentierst (was auch immer) unterschreibst du am besten mit ~~~~ Noch ein Tipp: Sei mutig! --Airbus A320-200 12:59, 7. Jul 2004 (CEST)

PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)

Feier: Ein Jahr Wikipedianer-Treffen in München Ende Oktober :-)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

Wir feiern ein Jahr Wikipedianer-Treff in München Ende Oktober, wenn Du auch Zeit und Lust hast zu kommen würden wir uns freuen :-) Fantasy 11:36, 2. Okt 2004 (CEST)

Tipp

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tobiask!

Als kleiner Tip: du kannst für solche solche Entwürfe/Tests auch eine eigene Seite in deinem Benutzernamensraum anlegen, z.B. Benutzer:Tobiask/Schloss Einstein o.ä. Liebe Grüße, --Knopfkind 14:49, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Sun Lutang

[Quelltext bearbeiten]

Hallo wollte das gerade selber machen, aber Du bist schneller als mein Schatten ;) Lohan 19:44, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten

hehe, ich habe eben zufällig gerade auf den Link geklickt und festgestellt, dass er lediglich zu einer Fehlermeldung führt - da habe ich ihn eben schnell ausgebessert :-) --Tobiask 19:45, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Yo hatte ich auch gemerkt und mich gewundert warum der Fehler wie selbst weg war ;) schönen abend noch Lohan 19:47, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Der Ausmister und Aufräumer

[Quelltext bearbeiten]

anscheinend ohne Ahnung, rein willkürlich und vor allem ohne Qualitätsbewußtsein ... Siehe [Hafnium], [Xenon], [Wolfram], [Chrom] usw. Wer hat denn schon so etwas wie auf meinen Bildern zu den entsprechenden Elementen gesehen ? --Alchemist-hp 18:16, 4. Mai 2008 (CEST)Beantworten

ich habe lediglich in Artikeln in denen bereits ein Bild des entsprechenden Elements enthalten war den damit überflüssigen Link zu der externen Quelle entfernt - zumal in manchen Artikeln sowieso recht viele Links drin waren. Es steht dir aber frei deine Bilder in die Wikipedia hochzuladen und in die entsprechenden Artikel einzubinden. --Tobiask 18:42, 4. Mai 2008 (CEST)Beantworten
... ja reines unqualifiziertes löschen. Keine Gewichtung, keine fachmännische Beurteilung. Meine Bilder sollen von allen eingesehen werden dürfen, nur möchte ich mir das Recht vorbehalten diese auch kommerziell auszunutzen. Ich möchte diese nicht der Allgemenheit schenken. Jeder Lehrer / Professor wird diese für seine Unterrichtszwecke zur Verfügung gestellt bekommen. Aber jeder Verleger, jede Zeitschtift, Buchautor etc. darf dafür etwas zu meinen Unkosten beisteuern. --Alchemist-hp 18:55, 4. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Was gibt es da groß zu Gewichten - wenn bereits ein Bild im Artikel ist, ist ein Link zu einem Bild überflüssig. Und wenn das Bild nicht das darstellt was drunter steht, steht es dir frei das Bild durch dein eigenes zu ersetzen - und wenn du deine Bilder irgendwann vielleicht verkaufen und deswegen nicht in die Wikipedia hochladen willst, musst du eben damit leben, dass die Links zu deiner Seite gelöscht werden. So, und jetzt habe ich keine Lust mehr mit dir zu diskutieren, die Diskussion dreht sich ja doch nur im Kreis da du sowieso immer nur die gleiche Platte auflegst. --Tobiask 19:33, 4. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Anti Islam Serie

[Quelltext bearbeiten]

Hast ja recht... Es wollte aus mir heraus... :-) madbros 15:26, 12. Mai 2008 (CEST)Beantworten

dann bin ich ja beruhigt, dass du mir nicht böse bist :-) --Tobiask 15:28, 12. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Liste der Schwimmweltrekorde

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tobiask,
ich sehe wenig Sinn in der Sortierbarkeit mancher Spalten, da dadurch keine bessere Übersichtlichkeit erzielt wird. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass der Urheber einfach drauflos editiert hat, ohne sich wirklich über den Nutzen dieser Aktion Gedanken zu machen (siehe Spalte Historie).
Die in meinen Augen einzige sinnvolle Lösung ist die Sortierung der Datumsspalte, um feststellen zu können, welcher Rekord am längsten Bestand hat. Die Disziplinenspalte habe ich dabei zusätzlich mittels {{SortKey}} so geordnet, das dadurch die übliche Reihenfolge (zuerst nach Diszipinenart und erst anschließend nach Streckenlänge) wiederhergestellt werden kann, ohne die ganze Seite neu laden zu müssen (die erste Version für diese Spalte ging gar nicht und führte zu einem einzigen Durcheinander, schon wegen der Einteilung der Staffeldisziplinen).
Die Sortierung der Spalte Sportler macht m. E. wenig Sinn, da so nur die alphabetische Reihenfolge nach ihren Vornamen erreicht wird. Natürlich kann man das auch durch {{SortKey}} korrigieren, das ist aber m. E. zuviel Aufwand für den erzielten Nutzen. So groß ist die Tabelle nicht, als das dort die Namenssuche ein Zeitproblem darstellen würde. Abgesehen davon gibt es hier und da Rekorde, die von mehreren Athleten gleichzeitig gehalten werden, was eine alphabetische Reihenfolge - egal ob nach Vor- oder Nachnamen - so ziemlich unmöglich macht.
Über die Sortierbarkeit der Spalte Nation könnte man streiten, da sehe ich - im Gegensatz zur vorangegangenen Spalte - zumindest einen gewissen Informationsgehalt.
Die Sortierbarkeit der Spalte Zeit ist dagegen nun wirklich pure Spielerei, die Auflistung der Zeiten nach ihrem Betrag ergibt keinen zusätzlichen Informationsgewinn. Da werden einfach nur Staffel- und Einzelrennen durcheinandergewürfelt, mehr nicht.
Die Sortierbarkeit der Spalte Ort ist ebenfalls ohne wirklichen Gehalt, da die Orte nicht zwangsläufig die gleichen Veranstaltungen bzw. Wettkampf-Orte darstellen. Man kann mittels {{SortKey}} durchaus Unterscheidungen hinsichtlich OS, WM usw. vornehmen, aber letztlich gilt hier das Gleiche wie bei der Namensspalte, dass der Nutzen den Aufwand nicht rechtfertigt. Außerdem würde das nur Sinn machen, wenn in der Spalte neben dem Ort auch die Veranstaltung ersichtlich wäre und nicht nur in der hinterlegten Verlinkung. Sonst wundert sich mancher, warum ein und dieselbe Stadt an unterschiedlicher Position aufgelistet wird.

Aus diesen Gründen wäre mein Vorschlag, dass wir uns auf die Sortierbarkeit der Spalten Disziplin, Nation und Datum beschränken, was meinst Du. Nicht zuletzt auch deswegen, da diese Tabelle laufend auf dem neuestem Stand gehalten werden muss. Wenn das in jeder der Spalten nur noch mittels {{SortKey}} zu erfolgen hat, ist das nur eine Frage der Zeit, dass jemand diesen nicht richtig anwendet und damit eine korrekte Sortierung eh nicht mehr möglich wäre.
MfG, Robert --Sportfreak66 13:26, 14. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

vielleicht wusste der Urheber der Aktion garnicht, dass man einzelne Spalten von der Sortierbarkeit ausschließen kann? (ich wusste das auch nicht)
bei den Sportlern hast du recht, die lasse sich nicht sinnvoll sortieren (neben den Fall, dass zwei Schwimmer einen Rekord halten gibt es ja noch die Staffeln mit vier Namen)
Mit der Sortierbarkeit nach Disziplin, Nation und Datum kann ich leben, ich mach mich gleich mal dran das zu ändern - und das sortkey fehlt bei den Kurzbahnrekorden ja auch noch. btw: bei welchem Datum werden denn Rekorde einsortiert die von zwei Leuten zusammen gehalten werden? imho an früheren Datum, da der zweite Schwimmer den Rekord ja nur eingestellt hat, oder? PS: eingentlich hätte diese Diskussion auf die Diskussionsseite des Artikels gehört ... --Tobiask 17:11, 14. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ich hab das Problem jetzt nicht als so schwerwiegend gesehen, aber wenn in dieser Hinsicht nochmal was kommt, sollte man das Ganze schon auf der betreffenden Diskussionsseite austragen, da hast Du recht.
Ja, bei mehreren Rekordhaltern zählt immer das Datum der Aufstellung und nicht das der Egalisierung.
MfG, Robert --Sportfreak66 17:30, 14. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Und ich sag's auch noch mit der fehlerhaften Handhabung von {{SortKey}}. Danke für Deine Aufmerksamkeit, ich werd mich bessern... ;)
MfG, Robert --Sportfreak66 13:01, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Infobox dt. Medaillen Peking 2008

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich hatte die Infobox mit den Medaillen hinzugefügt, um eine Übersicht zu geben, wer worin Medaillen gewonnen hat. Bei den Leichtathleten ist das auch so. 91.58.155.249 19:09, 17. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Das heißt aber noch lange nicht, dass das beim Schwimmen auch so sein muss (auch die Schwimm-Olympia-Artikel der letzten Jahre haben so was nicht) - so groß ist die Anzahl der Medaillen bei den deutschen Beckenschwimmern nicht, als dass da eine Übersicht bräuchte. Inwiefern die Infobox bei der Leichtathletik sinnvoll ist, kann (und will) ich nicht beurteilen, da ich mit Leichtathletik nichts zu tun haben. --Tobiask 20:11, 17. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Tabellen bei Olympiadisziplinen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tobiask, vielen Dank für die Säuberungsaktionen in den Tabellen, das macht die Seiten wirklich leichter und auch Bearbeitungen übersichtlicher. Gruß --Goodgirlmehr Zivilcourage! 16:09, 22. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Da hatte ich mich so über die schlanken Seiten gefreut, dass mir gar nicht aufgefallen sit, dass manche diakritische Zeichen nach deiner Bereinigung kaputt sind, z. B. Ondřej Štěpánek oder Stjepan Janic statt korrekt Stjepan Janić. Liegt das an deinem Editor? Gruß --Goodgirlmehr Zivilcourage! 19:33, 22. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
ups, sorry - ich habe zum Bearbeiten Proton verwendet, und der kann leider kein UTF-8. Bei den Kategorien habe ich gemerkt, dass ich die nicht mit in den Editor kopieren darf (ich habe erst einfach den kompletten Artikel in den Editor kopiert) nur bei den Namen habe ich nicht dran gedacht, dass da auch was kaputtgehen dürfte. Ich habe die Artikel nochmal bearbeitet und die Namen wieder korrigiert - ich hoffe ich habe nichts übersehen, vielleicht kannst du nochmal kurz drüberschauen? --Tobiask 20:38, 22. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Du hast alle wieder geradegebogen, danke. Ich bin mit den Tabellen in der Wiki-Syntax nicht so firm, könntest du diese Seite auch entschlacken? Da kann man bestimmt 20k einsparen. Mein Editor (wikEd) versagt dabei. --Goodgirlmehr Zivilcourage! 21:07, 22. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
25.048k (rund 21k Attribute und 4k die Linkziele bei den Flaggenvorlagen). Die Darstellung ist nicht 100% so wie vorher, aber ich denke die kleinen Unterschiede sollten kein Problem sein. Die Linkziele habe ich gleich mit entfernt. Neben dem Ersparnis von rund 4k hat das auch den Effekt, dass die Länderlinks immer auf die gleiche Seite zeigen (manche Länder haben nicht immer auf die gleiche Seite verlinkt). Wenn du vielleicht auch hier nochmal drüberschauen könntest, ob ich nichts kaputt gemacht habe? --Tobiask 23:02, 22. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Habs schon gesehen, das hat sich richtig gelohnt. Danke. Es sieht nichts „zerschossen“ aus, lediglich die Platzierung steht jetzt wie alle anderen linksbündig, das stört aber nicht weiter. Ich hoffe, dass sich keiner beschwert. Jetzt geh’ ich noch mal Namen und UTF-8 Zeichen durch, bisher konnte ich aber noch keinen Fehler entdecken. Griß --Goodgirlmehr Zivilcourage! 23:16, 22. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
*argh* das hätte ich mir eigentlich denken können/sollen - ob der Inhalt von <th>-Elementen zentriert dargestellt wird ist Browserabhängig. Mein Opera stellt die Platzierungen nämlich weiterhin zentriert dar (deswegen habe ich das »text-align:center;« bei den Platzspalten rausgenommen), Firefox und das kompilierte Sicherheitsrisiko stellen die Plätze aber linksbündig dar. Die Formatierung jetzt aber für jede Zelle wieder herzustellen halte ich nicht für sinnvoll - sowas gehört in einer zentralen CSS-Datei geändert (oder zumindest zentral für eine Seite), aber beides wird wohl nicht gehen. --Tobiask 23:24, 22. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Verlinkung der Sportler auf sportme

[Quelltext bearbeiten]

Diskussion auf Benutzer Diskussion:Cangrejito verschoben (dort wurde sie auch begonnen) --Tobiask 14:46, 14. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Liste der Biografien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tobiask,
du hast in der Liste der Biografien Einträge/Austräge vorgenommen. Das ist künftig nicht mehr nötig. Die Listen werden von einem Bot bearbeitet. Alle Einträge auf den Listen stammen aus den Personendaten. Wenn du also da deine Korrekturen vornimmst erscheinen sie spätestens zwei Tage später auch in den Listen. Gelöschte Links werden automatisch aussortiert. Gruß --Graphikus 09:06, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich habe jetzt das fehlerhafte (da nicht existierende) Feld in den Personendaten des Artikels entfernt, jetzt sollte das Problem beim nächsten Botlauf nicht mehr auftauchen. --Tobiask 12:27, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Rudolph-Tabelle

[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Du hast einen Bezug auf ein Wettkampfverwaltungstool entfernt, weil Du der Meinung warst, dass dies nur ein Einzelfall sei. Die Produkte der Fa. GeoLogix AG [1]können auch mit der Rudolph-Tabelle. -> Vielleicht können nicht alle, allerdings doch einige. -> Deine Löschung war mit der Begründung, dass nur eines kann, nicht korrekt. Allerdings wollte ich einen Stub nicht mit mehr Quellen als Inhalt übersähen und habe deswegen auf weitere Links verzichtet. Es würde mich freuen, wenn Du Deine Änderung zurücknehmen könntest. Du kannst ja gerne den Link auf Geologix setzen. -- Dergi 23:49, 24. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Meinetwegen können es zwei Programme (EasyBest und Team Manager), das heißt aber noch lange nicht, dass "einige" oder gar "die gängigen" Programme mit Rudolph-Punkten rechnen können (das mag damit zusammenhängen dass der Autor dafür Geld will, aber das ist ein anderes Thema) - es gibt noch ein paar andere Programme (ich kenne noch vier weitere, darunter das von mir geschriebene) welche mit Rudolph-Punkten nichts anfangen können. Meine Änderung werde ich also nicht rückgängig machen, da die Aussage nuneinmal falsch ist - in abgeschwächter Form könnte man den Satz aber imho schon reinnehmen, allerdings würde ich nicht unbedingt auf die Seiten der entsprechenden Punkte verwesen (ggf. in der Zusammenfassungszeile oder auf der Diskussionseite des Artikels die Programme nennen) - wie man das aber am sinnvollsten formulieren sollte, weiß ich jetzt auch nicht. btw: diese Diskussion gehört imho eher auf die Diskussionsseite des Artikels, nicht auf eine Benutzerdiskussionsseite. --Tobiask 22:36, 25. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Das klingt erst mal gut. Bringst Du diese Diskussion auf die Diskussionsseite?-- Dergi 22:50, 27. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Mach du das bitte, ich habe im Moment keine Zeit mich darum zu kümmern. Übrigens: ich werde mich in den nächsten zwei Wochen (bis einschließlich 13.6.) nicht melden, da ich im Urlaub bin. --Tobiask 22:33, 28. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Bezüglich Phelps...

[Quelltext bearbeiten]

...hattest Du völlig recht, da hab ich was durcheinander gebracht. Danke für's aufpassen :-) --Papphase 22:28, 15. Nov. 2009 (CET)Beantworten

jep, du hast vermutlich WM und Weltcup in Berlin durcheinander gebracht - bei letzterem ist Phelps nämlich wirklich ohne Anzug geschwommen (und über 200F im Vorlauf ausgeschieden) :-) --Tobiask 08:09, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Schloss Einstein

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tobiask, du hast mir im Jahr 2008 einen Link zu einer Pressemappe zu Schloss Einstein gegeben. Hast du auch einen Link zu einer neuen Pressemappe für das Jahr 2009 also für die elfte Schülergenaertaion die im Jahr 2010 startet? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. --Fernsehfan 23:48, 1. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Die Pressemappe für die 13. Staffel ist auf Megaupload zu finden - es ist immer recht informativ im Board von schloss-einstein-girls.info mitzulesen. --Tobiask 12:33, 2. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Danke du hast mir sehr geholfen ! --Fernsehfan 17:30, 2. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Diskussion:Smoothie

[Quelltext bearbeiten]

Warum hast du meine Änderung bei Diskussion:Smoothie rückgängig gemacht? Ich kann das momentan nicht nachvollziehen, zumal du ja keinen Grund angegeben hast. --!aoniug (Diskussion | Beiträge) 04:13, 14. Jan. 2014 (CET)Beantworten

das war keine Absicht da irgendwas zurück zu setzen, tut mir Leid, ich bin da auf den zurücksetzen-Link gekommen - ich habe es wieder hergestellt. --Tobiask (Diskussion) 07:04, 14. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Okay :D --!aoniug (Diskussion) 12:01, 14. Jan. 2014 (CET)Beantworten