Benutzer Diskussion:Tobo71de

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Babel fish in Abschnitt Russische Phonetik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Russische Sprache

[Quelltext bearbeiten]

Wenn du meinst, dass deine Beiträge völlig unberechtigt zurückgenommen wurden, kannst du selbstverständlich die Änderung zurücknehmen, darauf beruht Wikipedia. Ob das zu was gutem führt, ist eine andere Sache. Ich bin ja der Ansicht, dass ich deinen Beitrag nicht zurückgenommen habe, sondern weiterbearbeitet, und das kannst du ja selbstverständlich auch mit meinen machen. In so einem Fall ist es außerdem auch gut, die Meinung einer dritten Seite abzuwarten.
Und ein paar persönliche Worte: Ich persönlich fühle mich bei so Riesenartikeln in der Wikipadia wie Russische Sprache nicht wirklich wohl, und versuche deswegen, da auf eine möglichst gute Struktur zu achten. Wenn schon so ein Riesenartikel wirklich sein muß.
Viel Spaß jedenfalls noch in der Wikipedia, Dima
P.S. Ich seh gerade, du bist selber Muttersprachler, richtig? Galaxy07 16:37, 12. Aug 2005 (CEST)

Ja, ich bin auch für eine Aufteilung! Das könnten wir doch gleich anfangen und den Artikel Betonung im Russischen (oder ähnlich) auslagern, mit dem wir ja angefangen haben - ein paar einführende Sätze in den Hauptartikel setzen, und den Rest dann in den eigenen Artikel. Kleine übersichtliche Artikel lassen sich auch besser bearbeiten, finde ich. Galaxy07 18:13, 12. Aug 2005 (CEST)

Hallo Tobo! Das mit der Wortbetonung in der russischen Sprache sieht ja schon sehr gut aus, auch graphisch! Danke für dein Engagement! Was meinst du eigentlich zu der Ausgliederung des Grammatik-Abschnittes aus Russische Sprache? Das ist ja eine ähnliche Sache (mit den ganzen Konjugations- und Deklinationstabellen etc.), nur wahrscheinlich umfangreicher.
Und vielleicht hast du ja Lust, auf meine Baustelle zu schauen: Quelia (deutsch-russische Mischsprache), und die Diskussion dort. Galaxy07 17:04, 17. Aug 2005 (CEST)

Hallo, Galaxy07! Es freut mich sehr, dass dir meine Arbeit am Artikel "Wortbetonung in der russischen Sprache" gefällt. Leider gibt es dort ein paar kleine Baustellen, für die ich noch Zeit finden muss - vollständigkeitshalber. Es wird aber nicht mehr sehr viel dazu kommen, auch wenn zum Thema noch viel zu berichten wäre ;-).
Persönlich finde ich's als 'ne gute Idee, den Abschnitt über die Grammatik auszulagern. Ich würde den neuen Artikel als "Grammatik der russischen Sprache" betiteln. Es wird wohl so sein, dass auch dieser Artikel später in Unterartikel unterteilt wird, da es schier unmöglich ist, auch nur das Wesentliche aus der russ. Grammatik in einem einzigen Artikel übersichtlich darzustellen. Es ist aber noch Zukunftsmusik. Über die Grammatik möchte ich selber solange nichts schreiben. Was mich aber reizen würde, ist das Thema Aussprache bzw. Phonetik. Wahrscheinlich werden wir diese Rubriken auch "selbständig" machen müssen, nachdem sie mit meiner Hilfe zu lang für den Hauptartikel sein werden ;-)
Mit der Quelia kann ich dir leider nicht helfen, da ich absolt keine Kontakte zu den ehmaligen Landsleuten hier in Deutschland habe - seit 11 Jahren spreche auch kaum Russisch, nur mit meiner Verwandschaft am Telefon, etwa eine Stunde im Monat. Daher habe ich Quelia nie gehört und habe davon nur durch dich erfahren. Gruß aus München, -- Tobo71de 23:49, 17. Aug 2005 (CEST)

Russische Wörter in Wiktionary

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Anatol, wenn du Lust und Zeit hast könntest du auf wikt:Kategorie:Russisch vorbeischauen und evtl. die Wörter durchsehen und gegebenenfalls ergänzen.--Gruß, Helge 20:57, 14. Aug 2005 (CEST)

Russische Phonetik

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Anatol! Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass der Artikel über die Russische Phonetik im Wesentlichen von dir stammt. Ich bin gerade dabei, den Artikel umzuschreiben. Könntest du dir bitte die Diskussion dazu ansehen und dich evtl. beteiligen? --Babel fish 08:24, 14. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ich hoffe, die Neufassung ist auch in deinem Sinne. --Babel fish 08:46, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten