Benutzer Diskussion:Tokaner/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv Diese Seite ist ein Archiv. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite, auch um eine archivierte Diskussion weiterzuführen.

Willkommen 1

[Quelltext bearbeiten]

Hi und willkommen bei Wikipedia ;) Ich fasse mich kurz mit der Begrüßung, da du dich anscheinend schon gut zurechtgefunden hast. Vielmehr möchte ich dich bitten, dich an der Diskussion bezüglich der Relevanzkriterien für E-Sport zu beteiligen: [1] MfG --GoldenHawk82 19:04, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Willkommen 2

[Quelltext bearbeiten]

Schön das jemand im Bereich Computerspiele eingefunden hat der sich im Bereich E-Sports wirklich auskennt und hier mal Hand anlegt. Löblich das du nicht völliger Inklusionist bist, sondern auch in diesem Bereich abstriche machen kannst, aber Relevantes klar herausstellen kannst. Deine Beweissführung ist hervorragend bisher und lass dich nicht von irgendwelchen Löschtrollen abschrecken, die führen ihren persönlichen Kreuzzug schon sehr lange und unerfolgreich. Schönen Gruß --Kaptain Kabul 23:09, 29. Jul. 2008 (CEST) PS: Ich vermisse in deiner Starcraft Liste "Grrrr", Mit seiner Medienpräsenz klar Relevant. (Erster erfolgreiche Nichtkoreaner in Korea). Ausserdem erinner ich mich da an ein legendäres Spiel von ihm wo er mit ein paar Bersis,nem Goon und 2 Dark Templer gewonnen hat. Das kommt bei mir in die selbe Liga wie das ATP-Halbfinale 1992 Becker gegen Ivanisevic. --Kaptain Kabul 23:16, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Falls Du mit deiner To-Do-Liste durch bist, kannst Du ja auch mal hier oder hier :) mfg --Wedderkop 03:04, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Von mir auch ein großes Lob für deine vorbildliche Arbeit!--FarZaveR 01:32, 30. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Kategorie: Clans

[Quelltext bearbeiten]

Hi Tokaner, weiter so :) Wie geht aber nun eigentlich Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2008/Juli/26#Kategorie:E-Sportteam_nach_Kategorie:Clan_.28E-Sport.29 weiter?

Hier die Ergebnisse:

Verschieben (neuer Name): Tokaner, Arekusandaa, STBR, FarZaver, S. Kohler
Verschieben oder löschen: HyDi
Löschen: Matthiasb
Behalten: 141.8469.20
Egal: Kungfuman

Muß nun ein Admin die Verschiebung vornehmen? --S.Kohler 12:57, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

fyi, STBR hat nett geantwortet: Benutzer_Diskussion:STBR#Kategorie:_Clan_.28E-Sport.29 --S.Kohler 18:31, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Achtung

[Quelltext bearbeiten]

Das Entfernen von anderen Diskussionbeiträgen gilt als Vandalismus, siehe WP:DISK. Wenn du archivieren willst musst du auch ein Archiv einrichten. Solltest du das wiederholen werde ich dich als Vandalen melden. Gruß --блүнтс? 17:58, 10. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Na also, geht doch. Deine letzten Äderungen entsprechen dem was erwartet wird. Displaytitle kann man sich drüber streiten muss man aber nicht. Gruß --blunt? 06:50, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Wie du vielleicht bemerkt hast, habe ich das auch nur im Zuge der Implementierung der neuen Infobox gemacht. Ich selbst bin mit dem Text immer noch keinesfalls zufrieden... Es kann doch nicht sein, dass es nicht möglich ist, den Inhalt einer Pressekonferenz widerzugeben (sofern er als solcher gekennzeichnet ist). So verfehlt der Artikel jedenfalls immer noch die wirklichen Kernpunkte. Naja, muss ich wohl mit leben. --Tokaner 00:57, 20. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Notiz: Datumskonventionen

[Quelltext bearbeiten]

Jahre und Daten werden in der Regel nicht verlinkt.--84.59.6.5 13:07, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

eSport Bundesliga

[Quelltext bearbeiten]

Artikel ist verschoben. Bitte noch die Verlinkungen ausbessern, damit das alte Klammernlemma gelöscht werden kann. -- Cecil 05:23, 29. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

WP:GV

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich würde dich bitten, die Rechte fürs Sichten hier zu beantragen, dann braucht auch keiner mehr deine Edit nach zu sichten :) Gruß -- mj 09:54, 29. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

done --Tokaner 20:28, 30. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Super..

[Quelltext bearbeiten]

..dass mal jemand den Weg in die Wikipedia gefunden hat, der sich mit E-Sport auskennt und sogar noch schreiben kann (traurig aber wahr, sowas kommt zumindest hier selten vor). :P 85.1.149.171 23:07, 2. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Es tut mir Leid, dass wegen meines Unvermögens zwei deiner Artikel gelöscht wurden. Demnächst werde ich mir die Relevanzregeln genauer durchlesen.

RK

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tokaner, ich weiß leider nicht ganz so recht etwas mit deinem Statement auf WP:RK (bzw. der Diskussionsseite) anzufangen. Wie genau würdest du es denn umformulieren von wegen der Ranglisten? Ich war ja ehrlich gesagt überrascht, dass sowohl du als aus h-stt mit meinem Entwurf spontan einverstanden waren. Außer uns dreien scheint sich derzeit leider keiner mehr so richtig dafür zu interessieren, aber irgendwie müssen wir das ja nun mal zu einem (zumindest vorläufigen) Ende bringen. Also wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, dann:

  • Als relevant gelten Clans/Einzelsportler, die in wichtigen Disziplinen mehrfach Erfolge bei bedeutenden Wettbewerben (Turnieren bzw. in Ligen) erzielt haben und eine besondere mediale Aufmerksamkeit genießen. Eine Eingrenzung zu wichtigen Wettbewerben und Disziplinen sowie weitere Hinweise finden sich unter Wikipedia:Richtlinien E-Sport.

Oder würdest du auch in Ligen weglassen? Genau dies war übrigens die "haarigste Stelle" bei der Suche nach einer guten Verkürzung der Relevanzkriterien, eben dass ich nicht so genau wusste, wie ich das am besten formulieren soll. Ganz recht, bei Ranglisten hatte ich bspw. die ESL Ladder im Hinterkopf. Finde ich gar nicht soooo verschieden von einem Ligabetrieb, schließlich muss man ja, um "richtig Punkte zu machen", gegen die Spieler "in seiner Umgebung" antreten. Es kann sich also keiner die ganze Zeit drücken, sondern muss sich der Herausforderung stellen, wenn er an die Spitze will. Aber so tief stecke ich da nicht drin, also wenn du solche Ladder-Systeme nicht für relevant hältst (und ja, vermutlich treten die guten Leute dort auch genauso in Turnieren an), dann lassen wir das halt draußen. Ansonsten würde ich das dann endlich mal umsetzen, und zwar geteilt in Clans und E-Sportler, wie von dir vorgeschlagen. -- X-'Weinzar 12:43, 30. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Du hast doch alles korrekt erfasst! :) Genauso habe ich das auch gemeint! --Tokaner 13:56, 30. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Lesetipps

[Quelltext bearbeiten]

Tokaner, hoffentlich kennst du die noch nicht und ich kann dir damit noch ne Freude machen: Benutzer:Southpark/Playing Wikipedia, Wikipedia:Humorarchiv/WykiWars. Gruß -- X-'Weinzar 19:32, 22. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Sichtung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Kannst du mal bitte den WCG-Artikel als "gesichtet" markieren? Dank und Gruß, -- GoAvs 12:50, 25. Nov. 2008 (CET)Beantworten

HoT

[Quelltext bearbeiten]

Mykhaylo Novopashyn oder Mychajlo Nowopaschyn ? Das eine englisch das andere deutsch? Also ich hab bisher immer das erste gehört/gesehen und verwendet.

Natürlich kennt man HoT überall nur als Mykhaylo Novopashyn. Wikipedia ist allerdings eine Enzyklopädie, da sollte man schon etwas genauer sein. Und von ukrainisch auf deutsch übersetzt - genauso wie die unzähligen anderen Ukrainer hier - kommt dann eben Mychajlo Nowopaschyn heraus. Allerdings würde es dann selbstverständlich auch eine Erwähnung des englischen Namens sowie einen Redirect geben. Ist übrigens genauso der Fall gewesen bei Anton Singov (Cooller). --Tokaner 00:20, 19. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Readmore

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, einen halben Tag lang hat sich ein Eintrag zu readmore.de gehalten, dann wurde aus der normalen Löschdiskussion heraus ein Schnelllöschantrag gestellt. Die Relevanz finde ich zwar grenzwertig, auf alle Fälle aber nicht eindeutig irrelevant. Daher habe ich in der Löschdiskussion um Wiederherstellung und 7 Tage zu einer ordentlichen Diskussion gebeten. Nun hätte ich gerne deine Ansicht gehört, zumal du readmore auf deiner Unterseite mit aufgeführt hast. Bitte hier entlang: Wikipedia:Löschkandidaten/1. April 2009#Readmore.de (SLA). -- X-'Weinzar 13:45, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Verlinkung von Turnieren

[Quelltext bearbeiten]

Servus Tokaner, ich fände es gut, wenn in den Erfolgslisten die Turniere/Ligen mit eigenem Artikel auch verlinkt sind. Dann weiß der unkundige Leser, dass das nicht irgendwelche sinnlosen Listen sind, sondern kann sich gleich selbst davon überzeugen, wie groß und wichtig die jeweiligen Veranstaltungen waren und dass für die Liste eine Auswahl getroffen wurde. Bei mTw ist mir das grad aufgefallen, da hatte ich das mal gemacht, was aber jetzt deiner Bearbeitung zum Opfer gefallen ist. Gruß, -- X-Weinzar 15:12, 4. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Prinzipiell hast du da Recht, aber ich glaube, man müsste die Art, wie Erfolge aufgelistet werden, eh einmal komplett überdenken. Ich hab ja zumindest schonmal alle Titel gebündelt (à la "vierfacher deutscher Meister der ESL Pro Series (Seasons I, II, III, IV)), aber das ist immer noch total unübersichtlich. Ansonsten gibt es ja noch das Problem, dass Turniere manchmal schon im Fließtext genannt und verlinkt werden, und laut Wikipedia darf man das scheinbar nur einmal pro Artikel machen. Ist also so oder so etwas chaotisch... aber ich werde versuchen, mich daran zu orientieren. :) --Tokaner 15:17, 4. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ja, diese Regel gibt es. In diesem Fall fände ich es aber sinnvoll, davon eine Ausnahme zu machen. Ich behaupte mal, dass viele Leute direkt zu der Liste springen, anstatt sich die Erfolge aus dem Fließtext zusammenzusuchen. Entsprechend würde ich die Turniere auch dort verlinken. Kann natürlich sein, dass irgendein Erbsenzähler dass entfernt. Ist dir das denn schonmal passiert? Vielleicht lässt sich mit ihm reden. Zum Grundsätzlicheren: Ich wüsste nicht, wie man die Erfolge sonst sinnvoll auflisten könnte. Gruß, -- X-Weinzar 16:30, 4. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Managementmitglieder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tokaner,

die Entfernung von Management-Mitgliedern, welche den Clan mit aufgebaut und am Leben erhalten haben, mangels entsprechender "Relevanz" finde ich nicht gerechtfertig. Das Management und die Organisatoren tragen im ungemeinen Umfang zum Erfolg eines Clan bei. Spricht man von dem spielerischen Erfolg eines einzelnen Teams so ist die fehlende Relevanz zwar berechtigt, doch im gesamten Umfeld eines Clans von größter Bedeutung. Meine Argumentation resultiert aus den Tätigkeiten innerhalb des Managements, welches für die reibungslose Organisation, die Bindung der Spieler und Teams, sowie für die Außendarstellung von Bedeutung ist.

Die Entfernung des Managements aus dem Beitrag zum Clan Pro-Gaming auf Grund mangelnder Relevanz finde ich aus diesem und weiteren Gründne für nicht gerechtfertig. Weiterhin Begründet sich die Entfernung des Abschnitts "So hieß es, es sei versäumt worden, rechtzeitig Flugtickets zu erwerben. Infolgedessen verließ die Mannschaft den Clan." auf mangelnde Fakten und subjektive Darstellung des Umstands sowie eines mangelhaften Beweis und der fehlenden Kausalität.

Die Diskussion sei eröffnet.

Mit freundlichen Grüßen,

Alex

Um Gottes Willen, du hast mich vollkommen falsch verstanden! Nie im Leben käme ich auf die Idee, die Wichtigkeit eines funktionierenden Managements in Frage zu stellen. Ein Clan kann ohne gute Leute im Hintergrund nicht überleben und oft hat das Management auch auf spielerische Ergebnisse großen Einfluss, so viel ist klar. Großer Respekt für die Leute bei pG von meiner Seite aus. Nur die Sache ist die: Für Wikipedia ist das völlig irrelevant. Es geht bei Wiki ja nicht darum, die Leistungen von irgendjemandem zu loben oder jemandem die Aufmerksamkeit zu schenken, die er im eSport-Alltag nicht bekommt. Das, was hier ausschlaggebend ist, ist die öffentliche Rezeption. Je mehr Aufmerksamkeit jemandem in der eSport-Welt entgegengebracht wird, desto eher gehört er auch zu den wichtigen Personen. Genau genommen ist es dabei entscheidend, ob der besagte Akteur selbst einen eigenen Wikipedia-Artikel verdient hat - nur solche Spieler werden überhaupt erwähnt; das Ziel ist es, irgendwann jeden Spieler dort verlinken zu können. eSport-Managementmitglieder sind zweifellos nicht relevant genug, um einen Artikel zu bekommen, das wurde hier auf Wikipedia schon geklärt (ist nicht meine Entscheidung gewesen!). Ergo gehören sie da auch nicht hin. Wenn es dir so wichtig ist, das Management auf diese Weise zu würdigen (was dem Sinn von Wikipedia eigentlich ziemlich widerspricht), kannst du sie gern im Fließtext unterbringen. Und nur um das klarzustellen: Das hier ist nicht meine persönliche Meinung, sondern die vorherrschende Meinung auf Wikipedia - ich hab's nur als Erster bemerkt. Bezüglich Flugtickets: Es gilt als allgemein erwiesen, dass es wahr ist (Spieleraussagen, Newsbeiträge auf Szeneseiten) - in einem solchen Gebiet wie dem eSport ist das ausreichend. Jetzt könnte ich eigentlich trotzdem mit dir darüber diskutieren, ob es bei einer solchen Sachlage nicht besser ist, darauf zu verzichten, das zu erwähnen. Aber: Es ist nun einmal wahr, das wissen wir beide. Nur weil du der Meinung bist, dass das kein gutes Licht auf pG wirft, kann ich da kein grünes Licht geben, sorry. --Tokaner 14:10, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Re: Management und Spielerflüge

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tokaner,

bei der Argumentation kann ich dir kaum widersprechen und gehe mit dieser auch mit. Ein Management ist, wie wir beide wissen, von großer Wichtigkeit für einen Clan bzw. ein Unternehmen. Die Argumentation dass diese allerdings auf Grundlage eines mangelnden Bekanntheitsgrades in der "Community" nicht erwähnt werden müssen und damit die Relevanz fehlt gilt es allerdings weiter zu bedenken. So sind Charaktere wie Kambiz, Leonidas, druppie, knecht, ludel oder Charon in den jeweiligen Szenen gut bekannt und somit gehört es nun eigentlich zu dem guten Ton diese auch an dieser Stelle zu erwähnen. Die Basis, dass es keine entsprechende Wikipedia-Seite des Charakters gibt ist spätestens bei der Erwähnung von "Fisheye" konträr. Die Auffassung nur "bekannte" Personen einzuarbeiten empfinde ich ebenso als widersprüchlich zu dem Wikipedia-Gedanken und unterstelle, dass man sich damit in einer Feedback-Schleife bewegt. Dies kann führt allerdings zu einer Diskussion über die Relevanz von Irrelevanz und Relevanz von Einträgen in der Wikipedia. Da dies nunmehr sich nunmehr durch eine Vielzahl an bekannten Clans in der Wikipedia zieht sei dies akzeptiert und wird später, nach tieferer Recherche, in den Fließtext eingebaut.

In Bezug auf die Spielerflüge möchte ich zum Ausdruck bringen, dass dies wohl nur einen Blickwinkel zur Auflösung darstellt und damit höchst subjektiv und ggf. nicht richtig ist (Anspielung: 'Der Sieger schreibt die Geschichte'). Da du entsprechende Beiträge auf Szeneseiten erwähnst, sind diese zur Glaubhaftigkeit doch eigentlich als Quelle zu hinterlegen. Eine glaubhafte Quelle stellt in diesem Zusammenhang allerdings nur bedingt ein Spielerinterview dar. Zweifelsfrei glaubhaft ist allerdings die Aussage eines damaligen Management-Mitglieds.

Damit sei nun auch gar keine große Diskussion angestoßen und jeder kann selbst zur qualitativen Steigerung der Wikipedia beitragen.

Schöne Grüße

Alex

Ich möchte jetzt nicht wie ein Klugscheißer wirken, auch ich selbst gehöre keinesfalls zum "Inner Circle" der Wikipedia. Aber es ist nun einmal so, dass es hier gewisse Richtlinien gibt, mit denen man sich abfinden muss - auch ich selbst habe schon mehrmals vergeblich gegen die Wiki-Inteligenzija angekämpft (z.B.: völlig irrelevanter Eintrag zu ancients oder Löschung bestimmter imo relevanter Beiträge). Jedenfalls: Die Relevanzkriterien besagen, dass öffentliche Bekanntheit ausschlaggebend ist. Wikipedia ist nicht dazu da, Aufmerksamkeit zu beeinflussen (also z.B. Unbekannte durch einen Eintrag zu würdigen), sondern soll lediglich die Realität abbilden. Daran gibt es nichts zu diskutieren. Die von dir genannten Leute als große Stars darzustellen, ist auch etwas übertrieben, das weißt du selber. Bis auf kambiz hielten sich die meisten Leute ja eher bedeckt. Und warum soll es zum "guten Ton" gehören, die Realität zu verzerren? Verstehe ich nicht. FiSheYe hat zum jetzigen Zeitpunkt zwar keinen Artikel, aber verdient laut E-Sport-Relevanzkriterien einen. Wer Lust hat, kann gerne einen schreiben. (Ähnlich ist das auch bei anderen Clans.) Und ohne dir zu nahe treten zu wollen, bei der Sache mit den Flügen wirkt es für mich einfach nur so als würdest du die Erwähnung dieses negativen Ereignises vermeiden wollen. Natürlich war da mit Sicherheit mehr dahinter als einfach "oops, sorry, Flüge vergessen", aber in so einem Text muss man einfach ein bisschen zusammenfassen. Wie gesagt, bitte vergiss nicht: Du argumentierst hier nicht gegen mich, sondern gegen Wikipedia. Ich hab einfach nur lernen müssen, mich soweit wie möglich daran anzupassen, um hier nicht ständig herumdiskutieren zu müssen. Wenn du willst, kannst du den pG-Artikel ändern und ich lasse ihn so - aber dann nimmt sich eben irgendjemand anders dessen an. --Tokaner 09:02, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

ok akzeptiert, doch weshalb ist nun die Quelle zu den Flügen raus?

Keine Ahnung, hatte ich nichts mit zu tun. Habs korrigiert.