Benutzer Diskussion:TravelWorks

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fotos ohne Genehmigung des Urhebers eingebunden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TravelWorks, du hast in verschiedene Artikel Fotos eingebunden, deren Quelle du beim upload auf commons mit www.travelworks.de angegeben hast.

  • Punkt 1, die Quellenangaben zeigen nicht auf das verwendete Foto,
  • Punkt 2, der Urheber der Fotos ist nicht bzw. teilweise nicht angegeben,
  • Punkt 3, solltest du der Beteiber der kommerziellen Webseite sein, so müssten deine Einträge gelöscht werden, da deine vorgenommenen Edits wohl eher der Eigenwerbung dienen.

Es wäre schön, wenn du dich hier einmal zu den genannten Punkten äußern würdest. Gruß -- Ulanwp (Diskussion) 12:27, 10. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Rückmeldung

[Quelltext bearbeiten]

Schönen Guten Tag, ich bin Mitarbeiter der Firma TravelWorks. Wir laden Bilder bei Wikipedia hoch, um unser ca. 50000 Bilder umfassendes Fotoarchiv durch "Wikipedia Commons" mit anderen Leuten teilen zu können und interessantes Bildmaterial zugänglich zu machen. Sehen Sie eine Möglichkeit, die Bilder hochzuladen, ohne einen Regelverstoß zu begehen(bzw. die von Ihnen genannten Kritikpunkte zu vermeiden)?

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen

Habe das mal an die Admins weitergeleitet. Gruß -- Ulanwp (Diskussion) 16:40, 10. Mär. 2014 (CET)Beantworten
(Auf die Anfrage:) @TravelWorks, soweit ich es sehe, sind Deine Uploads zulässig und - darüberhinaus - auch sehr erwünscht, vielen Dank dafür! Qualitativ hochwertige Aufnahmen aus abgelegenen Gegenden können die Projekte der Wikimedia Foundation immer brauchen. Allerdings solltest Du den konkreten Fotografen oder Rechteinhaber der Bilder nennen, und von ihm gegenüber Commons per Email (permissions-commons@wikimedia.org) bestätigen lassen. Die Uploads sind deshalb zunächst mit Warnhinweisen markiert worden. Wenn es tatsächlich 50000 Aufnahmen werden sollen, empfehle ich Dir außerdem, Dich auf commons:Commons:Help desk zu melden und nach Hilfe, etwa Botunterstützung zu fragen.
Noch etwas anderes: bitte verifiziere für uns Deine Mitarbeit bei TravelWorks durch eine Email von Deiner Dienstadresse an info-de-v@wikimedia.org, siehe WP:Verifizierung Gruss, --MBq Disk 13:48, 11. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachten Sie, dass PR-Konten von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern sehr kritisch gesehen werden, da sie oftmals lediglich zum Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke verwendet werden. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.
Ich möchte Sie deshalb bitten, folgende Hinweise

durchzulesen und zu beachten.

Bitte klären Sie mit Ihrer Rechtsabteilung dringend den Punkt 2 unter Unlauterer Wettbewerb: OLG München · Urteil vom 10. Mai 2012 · Az. 29 U 515/12 vor irgendwelchen Beiträgen in der Wikipedia ab, um sich gegenüber Ihren Mitbewerbern am Markt nicht angreifbar zu machen.

Mit freundlichen Grüßen, Mikered (Diskussion) 19:52, 10. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Schönen Guten Tag, es tut mir sehr Leid, dass wir mit der Veröffentlichung der Bilder bei Wikipedia gegen Richtlinien verstoßen haben. Uns waren die Gesetze, bzw. der Aufwand der Veröffentlichung nicht bewusst. Wir werden die Angelegenheit intern besprechen und Ihnen dann Meldung geben. Werden die bereits hochgeladenen Bilder automatisch gelöscht oder sollen wir diese eigens löschen?

Herzliche Grüße

Schönen Guten Tag, es tut mir sehr Leid, dass wir mit der Veröffentlichung der Bilder bei Wikipedia gegen Richtlinien verstoßen haben. Uns waren die Gesetze, bzw. der Aufwand der Veröffentlichung nicht bewusst. Wir werden die Angelegenheit intern besprechen und Ihnen dann Meldung geben. Werden die bereits hochgeladenen Bilder automatisch gelöscht oder sollen wir diese eigens löschen?

Herzliche Grüße

Einen konkreten Richtlinienverstoss sehe ich bisher nicht, die Bilduploads sind zulässig. Allerdings sehen viele Mitglieder der Community Beiträge von Firmenmitarbeitern wegen der möglichen Eigenwerbung kritisch: hier einfach korrekt und transparent arbeiten. Wenn Sie die Bilder, die schon hochgeladen sind, nicht wie oben beschriebenen freigeben lassen möchten, werden sie nach einiger Zeit automatisch gelöscht, von Ihrer Seite ist dann nichts weiter erforderlich. Sie können den Vorgang ggf. beschleunigen, wenn Sie {{copyvio|not free, uploaded by mistake}} oben in die Bildbeschreibungsseiten auf Commons setzen. Eine Liste Ihrer Commons-Uploads ist hier: commons:Special:ListFiles/TravelWorks. --MBq Disk 14:14, 13. Mär. 2014 (CET)Beantworten