Benutzer Diskussion:Treinisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Solon de Gordion in Abschnitt Sichter
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Treinisch! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen!
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
Artikel sollen neutral sein.
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
Es soll keine persönlichen Angriffe geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
Artikel-Richtlinien
Wie man gute Artikel schreibt
Typische Missverständnisse
Unsere Inhalte thematisch
Antworten auf häufige Fragen
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
Spielwiese zum Ausprobieren
Unser Mentorenprogramm
Wikipedia-Gemeinschaft
Kommunikation
Nachrichten rund um Wikipedia

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein. Bitte beachte aber, dass in Artikeln nicht unterschrieben wird.

Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia! Spuki Séance 22:30, 20. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Rädertierchenbild

[Quelltext bearbeiten]

Glückwunsch! und Danke für das tolle Bild! Übrigens: Wenn du Begriffe wie Rädertierchen oder Tonnentierchen verlinken willst, dann einfach das "Bearbeiten-Fenster" öffnen, diese Begriffe einfach doppelt anklicken und dann das blaue unterstrichene "Ab" -Knöpchen über dem Bearbeitunsfenster anklicken (3. Zeichen von liks). Dann werden die Begriffe automatisch in eine eckige Doppelklammer gesetzt und der Begriff ist in der WP verlinkt. Gruß--Oliver s. 03:02, 22. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Tonnentierchen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Treinisch,

einen herzlichen Dank für den tollen Artikel zu den Tonnentierchen. Als ich ein paar Details geändert habe, ist mir aufgefallen, dass der Quelltext aufgrund des Reichtums an Einzelnachweisen recht unübersichtlich war. Daher habe ich ihn auf ein anderes Modell hin geändert, bei dem die eigentlichen Angaben nur noch im Apparat stehen. Schau es dir doch bitte mal an, ob es so recht ist, vielleicht gefällt es dir ja auch?

Es freut mich auch sehr, das dies nicht dein letzter Artikel in diesem Bereich sein soll. Wimpertierchen sind ein kniffliges, nicht ganz einfaches Thema, daher sind sie trotz ihrer Bedeutung hier in der Wikipedia noch schwächer ausgebaut als Protisten generell sowieso schon. Dein Engagement ist da ausgesprochen willkommen. Besten Gruß, Denis Barthel 08:42, 23. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Sichter

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Timm,

angesichts deiner Arbeit habe ich dir soeben das Sichterrecht gegeben, etwas früher als sonst, aber deine Arbeit rechtfertigt das locker. Damit musst du also beim Schreiben von Artikeln nicht mehr auf eine Gegenprüfung durch eine weitere Person warten. Beste Grüße, Denis Barthel 09:09, 23. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Denis, dankeschön! Das ist natürlich ein großer Ansporn für mich und ein schönes Lob!

Hi Timm!
Und demnächst die Signatur nicht vergessen! Sehen uns Freitag. Viele Grüße --Solon de Gordion 08:39, 28. Feb. 2011 (CET).Beantworten