Benutzer Diskussion:Triplec85/BW-TBB-Photovoltaik-Freiflächenanlage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehlende Einträge; Stand: 09/2021

[Quelltext bearbeiten]

@Schorle, Granpar, HubiB: In dieser Wikidata-Arbeitsliste (Benutzer:Triplec85/BW-TBB-Photovoltaik-Freiflächenanlage) über Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Main-Tauber-Kreis sind bisher 7 Anlagen erfasst. Ich habe heute im "BlickLokal" 28/2021 vom Samstag, den 4. September 2021, auf der Titelseite den Bericht "Freiflächen-Photovoltaik" gelesen. Dort wird unter anderem geschrieben: Letzte Auswertungen haben ergeben, dass im Landkreis 14 Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen mit rund 52 Megawatt Peak (MWp) Leistung installiert sind.

Kennt ihr weitere von den noch 7 in Wikidata fehlenden Einträgen? Oder eine Quelle (Auflistung)?

Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 12:34, 5. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

@The.JaKu, Kleiner Tümmler: Vielleicht ist euch noch was bekannt? Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 12:35, 5. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Bei Heckfeld gibt es eigentlich drei einzelne Anlagen. Eine südlich und zwei nördlich der A81. Ie sind auch einzeln umzäunt --Granpar (Diskussion) 19:51, 5. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Wird vom Betreiber wohl als 1 Solarpark gesehen, siehe Projekte/Bilder unter https://bürgerenergie-tauberfranken.de/unsere-projekte/buergerenergie-tauberfranken-eg -- Triple C 85 |Diskussion| 01:36, 6. Sep. 2021 (CEST)Beantworten