Benutzer Diskussion:Tronomon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tach Tronomon, dann bekommst du also eine Begrüßung als Neuling :-) - wir freuen uns immer über (fachkundige) Hilfe! Für den Anfang ist ein Blick in Hilfe und FAQ immer sehr nützlich. Dort gibt es einen Überblick über unsere Zusammenarbeit. Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer (meinereiner natürlich auch) helfen gerne. Ein wichtiges Motto für den Einstieg in Wikipedia: Sei mutig! Allerdings gilt es immer, die Urheberrechte zu beachten.

übrigens, deine Beiträge in Diskussionen und hier kannst du mit vier Tilden -- ~~~~ kennzeichnen, daß macht den anderen die Ein- und Zuordnung leichter; zum Java-Applet habe ich dir auf der dortigen Diskussionsseite etwas geschrieben; Gruß, -- Schusch 15:11, 30. Jul 2004 (CEST)

Vielen Dank für den Tipp, man lernt nie aus ;-) ... das probiere ich gleich mal: Tronomon 00:38, 31. Jul 2004 (CEST)
wenn du jetzt auch noch etwas auf deine Benutzerseite schreibst, erscheint dein Name nicht mehr rot, sondern in der normalen Linkfarbe - aber das ist natürlich kein Muss :-) -- Schusch 00:59, 31. Jul 2004 (CEST)

da das ja vielleicht doch ein wenig uninteressant werden könnte für den Orbital-Artikel, schlage ich vor, hier weiterzumachen: es zappelt noch, aber diesmal (beim vorhergehenden Mal habe ich nicht geschaut) bekommen ich Fehlermeldungen:

ava.lang.NullPointerException

at HAtom.itemStateChanged(HAtom.java:2282)
at java.awt.Choice.processItemEvent(Choice.java:622)
at java.awt.Choice.processEvent(Choice.java:590)
at java.awt.Component.dispatchEventImpl(Component.java:3598)
at java.awt.Component.dispatchEvent(Component.java:3439)
at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(EventQueue.java:450)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForHierarchy(EventDispatchThread.java:197)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(EventDispatchThread.java:150)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:144)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:136)
at java.awt.EventDispatchThread.run(EventDispatchThread.java:99)

gruß, -- Schusch 01:29, 31. Jul 2004 (CEST) (PS: http:... Links werden in einfache eckige Klammern gesetzt oder einfach so in den Text)

Das sieht ja schon ganz anders aus... Eine Ferndiagnose ist in diesem Fall nicht ganz einfach. Ich habe eine wenig abgeänderte Version auf's Netz gestellt, mache mir allerdings nicht viel Hoffnung, dass es jetzt geht...
Noch eine Frage: Wieso geht es eigentlich jeweils eine halbe Ewigkeit, bis meine Seiten gespeichert werden? Ist die Wiki-Datenbank überfordert, oder wo klemmt es?
Gruss, Tronomon 01:57, 31. Jul 2004 (CEST)
P.S. Danke für den Ratschlag, ich habe das mit den Links auch in der Bearbeitungshilfe gefunden, aber leider eine eckige Klammer gelöscht... darum hat's nicht funktioniert...
Hi Tronomon ... ja, die Datenbank geht manchmal ganz schön in die Knie - aber wir haben zur Zeit geradezu paradiesische Zustände gegenüber den letzten Monaten ... das wichtigste: die Suche geht (seit August letzten Jahres bis vor einem (?) Monat ging das nur über Google) - zum Thema Java-Applet - davon habe ich gar keine Ahnung - ich konnte dem Java-Applet gestern nacht durch wildes klicken irgendwann ein Bildchen entlocken, d. h. es funktioniert. Die Probleme dürften wohl nur in der Benutzeroberfläche liegen (die Aktualität meiner Software habe ich dir ja schon mitgeteilt). Übrigens ist es immer noch nicht besser. Viel Erfolg bei der Suche ... Gruß, -- Schusch 13:24, 31. Jul 2004 (CEST)