Benutzer Diskussion:Truemate

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Truemate in Abschnitt urgs
Zur Navigation springen Zur Suche springen

urgs

[Quelltext bearbeiten]

Moin Truemate,

nur weil ich diese umständliche Formulierung eingeführt habe, brauchst du sie nicht übernehmen - selbstverständlich kannst und sollst du den Artikel Pseudo-Hesiod verlinken dürfen/müssen/können; ich versuchte mit dem Hesiod zugeschriebenen blablabla an sich nur, eine erst mal tragfähige Formulierung zu finden; wenn Pseudo-Hesiod richtiger ist (und nachdem ich da im Rahmen der Löschdisk auch etwas rumsuchte scheint dies eindeutig der Fall zu sein) sollte das natürlich auch Erwähnung finden können (wobei der Pseudo-Hesiod-Artikel noch reichlich mager ist :)).

Schöne Grüße, rbrausse (Diskussion Bewertung) 21:50, 6. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hi rbrausse, ich weiss leider auch nicht verbindlich was nun richtig ist. Ich vermute aber mittlerweile das Hesiod "Das Schild des Herakles" verfasst hat und nicht Pseudo-Hesiod. Im Projekt Gutenberg steht zumindestens Hesiod als der Urheber. Ob die aber eventuell Pseudo- und Nicht-Pseudo zusammengefasst haben entzieht sich meiner Kenntnis. Ich war davon ausgegangen, dass es Pseudo-Hesiod war, da dieses so im Oreichalkos Artikel stand. Der Artikel kann aber natürlich auch fehlerhaft gewesen sein?? Ich schlage daher vor es erstmal so zu lassen wie es ist. Viele Grüße Truemate 22:33, 6. Sep. 2010 (CEST)Beantworten