Benutzer Diskussion:Tugium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Tugium in Abschnitt Sir Colin usw.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen

Hallo Tugium

Ich habe gesehen, dass du dich als neuer Benutzer in der Wikipedia eingetragen hast. Deine Diskussionsseite war aber noch leer. Ich möchte dich deshalb kurz willkommen heissen!

Für einen guten Einstieg, empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier oder da, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Wenn du auf deiner Diskussionsseite einen Beitrag verfasst, vergiss bitte nicht mit --~~~~ zu unterschreiben.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen in Wikipedia!

Grüsse --Item 20:46, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Herzlichen Dank für die nette Begrüssung! --Tugium 03:17, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Tut man doch gerne! :D --Item 09:14, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Sir Colin usw.

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tugium,

auch ersma herzlich willkommen. Ich hoffe, die formalen Fragen sind soweit geklärt, grundsätzlich empfehle ich noch die Wikipedia:Formatvorlage Biografie, da halten sich eigentlich die meisten Personenartikel dran (und wenn nicht, dann helfe ich nach ;-). Dass mein Kommentar vielleicht etwas knapp war oder ich dich nicht direkt angesprochen habe, dafür bitte ich um Verständnis. Ich kontrolliere täglich einen Gutteil der neuen Artikel und mache so 50 Edits pro Tag - neben dem Artikelschreiben-, da bleibt nicht so viel Zeit für Ausführlichkeit im Einzelfall. Es ist zwar bedauerlich, aber die deutsche Wikipedia ist so groß, dass sie manchmal ziemlich unpersönlich ist. Aber die viele Arbeit will getan sein. Deshalb war es völlig richtig, in einem solchen Fall einfach direkt bei demjenigen nachzufragen, bleibe dabei und lass dich nicht abschrecken. Manche sind hier freundlicher, wenn du mal aus Versehen einem genervten Vandalismusjäger in die Quere kommen solltest, kann es aber auch schon mal heftig werden ;-) Das gehört eben mit zu diesem interessanten Projekt. Viel Spaß weiterhin, Gruß -- Harro von Wuff 14:18, 13. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Harro von Wuff. Durch dieses Statement und die Hilfe des netten Benutzers Holman verstehe ich nun, was ich falsch gemacht habe und bin auch froh, das wir dieses Problem aus dem Weg geschafft haben. Ich kann Dich natürlich vollkommen verstehen und bitte um Verzeihung meines Fehlers. Herzlichen Dank an Dich, dass Du mich auch persönlich angesprochen hast. Auf eine gute und erfolgreiche weitere Zusammenarbeit --Tugium 14:39, 13. Sep. 2007 (CEST)Beantworten