Benutzer Diskussion:Tvwatch/Friedrich Olmes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sicher identisch mit dem Autor?

[Quelltext bearbeiten]

Läßt sich der (noch kurz) beschriebene Betrüger sicher dem Autor zuordnen? Die Normdaten sind ja drin, über die ist das zunächst nicht möglich bei dem knappen DNB-Eintrag. Ich habe beim Überfliegen der Links im Artikel nichts dazu gesehen. Das Buch wurde teilweise in interessanten Verlagen zitiert, siehe Google-Buchsuche. --IvlaDisk. 12:31, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Laut Der Spiegel ja. Dort wird die Entstehung des Buchs (beinahe zu) detailliert beschrieben. Hinweis im Buch selbst ist die Verwendung der von Olmes erschwindelten Brandt-Unterlagen. Das Buch kann man bei archive.org online lesen. Trotzdem ist die Quellenlage zu Olmes noch sehr dünn... Grüße.--Tvwatch (Diskussion) 12:50, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ah, danke. Hatte ich übersehen, weil das PDF verlinkt ist (in dem man nicht suchen kann) und der Artikel tatsächlich reichlich lang. Ja, noch ziemlich wenig zu ihm… Gruß, --IvlaDisk. 14:23, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ich hatte gleich zu Anfang auch PDD mal gebeten zu suchen. Der findet manchmal an den absurdesten Stellen was. :-) Zur Quellenlage: Der Spiegel hat ja mit Olmes selbst geredet, ferner mit anderen Beteiligten und Berufskollegen (Stern, Revue) und hat die Regionalpresse ausgewertet. Die absurd wirkende Hochstapelei während des Krieges scheint auch aus Akten zu stammen. Dass Olmes vom englischen und amerikanischen Geheimdienst vernommen wurde, ist nachweisbar. Auch was er dabei für Unsinn erzählt hat. Ein schönes Beispiel vom 18. Juli 1945 findet sich hier. Was Gerhard Koch über den Klinikaufenthalt hinaus erzählt, kann zum großen Teil auch aus der Zeitung stammen... Ab dem Prozeß 1962 reisst alles ab... --Tvwatch (Diskussion) 18:00, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten