Benutzer Diskussion:Ucc/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Ucc in Abschnitt Revert
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sichter

Hallo Ucc, wie ich gesehen habe, editierst du ohne "Sichtungsrechte". Es wäre ganz hilfreich, wenn du diese unter WP:GSV/R formlos beantragen würdest, damit andere User deine Beiträge nicht zusätzlich markieren müssen. Gruß --Times 15:00, 18. Jun. 2008 (CEST)

Hi Times, danke für den Hinweis! Habe ich gleich mal gemacht. --ucc 20:45, 18. Jun. 2008 (CEST)

Risiko Brettspiel

Zum Thema keine enzyklopädische Relevanz von Simulationen:

Im PDF zur Wahrscheinlichkeitsberechnung von Johannes Reinhard (http://www.johannes-reinhard.de/pub/Risiko.pdf) scheinen sich einige Fehler eingeschlichen zu haben. Die Relevanz von Simulationen ist also schon mathematisch deshalb gerechtfertigt, weil nur dadurch eine "schnelle" Überprüfung von theoretischen Konstrukten möglich ist. Die statistische Berechnung der Wahrscheinlichkeiten beim Brettspiel Risiko ist an sich keine große Kunst, aber Fehler schleichen sich schnell ein. Daher ist eine pauschale Aburteilung ohne nähere Begründung nicht sinnvoll.

132.199.234.165 01:29, 30. Jun. 2008 (CEST)

Verschoben nach Diskussion:Risiko_(Spiel)#Relevanz_der_Simulation_zu_Risiko. --ucc 01:47, 30. Jun. 2008 (CEST)

Reminder bzgl. Risiko Brettspiel -- Hirschi 19:04, 5. Jul. 2008 (CEST)

Jo, danke. Hab Zeit gebraucht, sorry. [1] --ucc 00:44, 15. Jul. 2008 (CEST)

Republik Venedig

Hallo, ich habe gerade den obigen Artikel als Kandidaten für Lesenswerte Artikel eingetragen, und schreibe hiermit alle an, die sich schn einmal für das Thema engagiert haben. Da das Ziel aber die Exzellenz ist, hätte ich gern ein paar entsprechende Hinweise - und, wenn möglich, ein Pro. Gruß -- Hans-Jürgen Hübner 16:03, 12. Sep. 2008 (CEST)

Noch eine Frage: Du hast seinerzeit die Infobox in den Artikel eingefügt. Dort erscheint der Begriff Regierungschef. Das trifft im venezianischen Fall aber voll daneben. Kann man das herausnehmen und nur Staatsoberhaupt stehen lassen? -- Hans-Jürgen Hübner 18:39, 12. Sep. 2008 (CEST)
Ich schau es mir heute Abend (sitze in den usa) mal an --ucc 23:39, 12. Sep. 2008 (CEST)
Hat sich wohl erledigt. --ucc 00:35, 16. Sep. 2008 (CEST)
Wohl nich ganz von alleine, oder? Dank und Gruß -- Hans-Jürgen Hübner 12:21, 16. Sep. 2008 (CEST)
Hehe nein wohl nicht, ich konnte nur nicht mehr nach verfolgen, wer es jetzt geändert hat. --ucc 16:16, 16. Sep. 2008 (CEST)

Portal:Flaggenkunde

Hallo Ucc! Vielleicht willst Du Dich ja hier im Portal:Flaggenkunde beteiligen. Ist nicht so einfach mit sich selber zu dikutieren. ;-) --J. Patrick Fischer 21:37, 28. Mär. 2008 (CET)

Mal sehen vieleicht in Zukunft -- ucc 00:00, 29. Mär. 2008 (CET)

Keine Wappen erwünscht

...du siehst, es sind keine Wappen in den Artikel erwünscht. Siehe [2] Wikipedia ist kein Bilderbuch. Was ich nicht verstehe. --Ambroix 19:52, 21. Okt. 2008 (CEST)

Tapfer bleiben, solange wir nicht wirklich ein Bilderbuch entstehen lassen, ist die Bebilderung wichtig und erzeugt einen Mehrwert. --ucc 00:00, 22. Okt. 2008 (CEST)

Diskussion:Heißer Verdacht (Fernsehserie)

Ich wende mich mal hier an dich, da du dich aktiv in die Gestaltung des Artikels eingebracht hast: Kannst du mir sagen was man von diesem Beitrag halten soll? Ist das ein christlicher Fundamentalist oder was bezweckt er/sie mit seinem Beitrag? Okay er/sie möchte eine Überarbeitung aber die Begründung? -- Gruß SF 17:27, 23. Nov. 2008 (CET)

Hi, nun ja, der Satz ist wirklich nicht so gut, aber man sollte sich an der Aussage der Fernsehserie orientieren. hab mal was geantwortet - ja die Begründung ist nicht sehr emotional und nicht gerade von der Art, die mich dazu bewegt selber aktiv zu werden. Also abwarten ob sie nochmal antwortet. Ansonsten wäre es nicht schlecht das um zu formulieren, da die eigentliche Aussage von ihr gar nicht mal so falsch ist (nur halt unlesbar verschleiert ...) das sich der fiktive Charakter nicht nur wegen dem Job für eine Abtreibung entschieden hat. --ucc 23:43, 3. Dez. 2008 (CET)
Also was ich bis jetzt gesehen habe, benutzt die Person (wobei ich nicht 100%ig sicher bin, das es sich wirklich um eine weibliche Person handelt) hinter dem Account diesen nur um sich auf Diskussionsseiten einzubringen.
Ich kann mich in die Verbesserung des Artikels nicht wirklich einbringen, da ich lediglich eine Folge gesehen habe (auch wenn ich den Artikel gestartet habe) und die hat leider nichts mit dem Thema zu tun... -- Gruß SF 00:22, 4. Dez. 2008 (CET)

Revert

Ich hoffe mal, daß das ein Versehen war. Bitte etwas besser aufpassen, auch eine IP kann mal Recht haben! Gruß, Fritz @ 23:28, 8. Dez. 2008 (CET)

Nein es war kein Versehen, ich bin davon ausgegangen, dass ich Recht habe. --ucc 02:31, 9. Dez. 2008 (CET)
Auch der Duden spricht von „großen Wert auf etw. legen“ zumindest bin ich über Folgendes gestolpert: „Auf seine sprachliche und formale Korrektheit legen die Anrufer und Anruferinnen in der Duden-Sprachberatung konsequenterweise großen Wert“ [3] --ucc 10:45, 10. Sep. 2009 (CEST)