Benutzer Diskussion:Umwelt20

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Benutzer Diskussion:Umwelt 2020)
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Umwelt 2020 in Abschnitt Hallo Didione
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Umwelt 2020!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Didionline (Diskussion) 08:30, 12. Aug. 2017 (CEST)Beantworten


Hallo Didione

[Quelltext bearbeiten]

danke für die Unterstützung - ist noch alles sehr verwirrend für mich in der wiki-welt :-)

Der Begriff wird seit 2004 genutzt. Es handelt sich um einen Fachbegriff für umweltwissenschaftliche Zwecke. Nach sinnvollem Ermessen ist das Thema zeitüberdauernd von Bedeutung. Bei den Mitgliedern selber sind die "amtlichen Umweltbeobachter" beschäftigt. Die Konferenz zielt im wesentlichen auf die Kommunkation zwischen den Mitgliedsbehörden, die Kommunikation innerhalb der Behörden und mit Dritten und insbesondere mit den für die Umweltbudgets in Bund und Ländern veranwortlichen Stellen. Diese Kommunikation findet sich naturgemäß nicht im Internet. Die Stickstoffkonferenz 2020 (8. Umweltbeobachtungskonferenz) ist Anlass für den ersten Wikipediaeintrag, denn im Gegensatz zu den bisherigen Konferenzthemen - die für Umweltfachbehörden aber nicht medial/politisch relevant sind - ist das Thema 2020 auch medial/politisch und damit enzyklopädisch relevant. Der Stand des Wikipediaeintrags/der Wikipediadiskussison wird auf der EOBC-Versammlung Ende November 2017 in Bonn besprochen.--Umwelt 2020 (Diskussion) 06:37, 13. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Der Artikel blieb erhalten und befindet sich jetzt hier - Wenn du ihn weiterbetreuen willst und auch andere Themen hast - bitte gerne melden. --lg K@rl 15:57, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Die Anfrage gebe ich gerne weiter an das Umweltbundesamt Österreich. Die Entscheidung über den Betreuer kann allerdings etwas dauern. lG --Umwelt 2020 (Diskussion) 16:50, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Das heißt du machst das nicht ;-) --K@rl 17:29, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Richtig - persönlich nicht. lG --Umwelt 2020 (Diskussion) 17:47, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten