Benutzer Diskussion:UweJakobs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo UweJakobs, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden ein wenig entlastet.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Viele Grüße, Pm 17:10, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Vielleicht schaust Du mal auf die in der [[Kategorie:Wasserwerk]] gelisteten Artikel

[Quelltext bearbeiten]

wenn man sich daran orientiert, könnte aus Deinem Artikel ja sehr wohl noch etwas werden. --Pm 18:30, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Ich will ja nicht besserwissen aber die Kategorie die du suchst ist eher [[Kategorie:Wasserversorger]].
Hallo UweJakobs, erst mal auch von mir ein herzliches Willkommen. Den Hochsauerlandwasserartikel habe ich mal durchgelesen, grundsätzlicher ist der Artikel ganz okay, er liest sich in großen Teilen nur wie aus der Feder einer PR-Abteilung. Vllt könntest du dir, falls du es noch nicht getan hast wp:npov und wp:IK bitte durchlesen. Wenn du magst kann ich dir auch etwas bei der Überarbeitung helfen. BG Radian 21:51, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Radian, Klar - bin für jede Hilfe dankbar. Ansonsten werde ich mal übers WE ans Werk gehen, um den Artikel dem gewünschten Wiki-Duktus anzupassen :) Viele Grüße --UweJakobs 23:30, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Habe jetzt die Überarbeitung abgeschlossen. Dankbar für weitere Hilfestellung, falls noch nötig --UweJakobs 17:56, 26. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Uwe, Der Artikel sieht jetzt um Längen besser aus als am Anfang. MMn gibts nur noch Kleinigkeiten; der Firmensitz könnte noch in die Einleitung -> Die Hochsauer...ist ein ... mit Sitz in usw.; die Betriebsführungsaufgaben (letzten 2 Sätze der Einleitung) könnten unter die Überschrift Aufbau und Aufgaben verschoben werden; als letzter Punkt wäre noch eine kleine Überarbeitung bei Versorgungsgebiet, Wasserbereitstellung und Infrastruktur nötig, da sich hier die Inhalte überschneiden und teilw. Redundant sind. Vllt. wärs gut, bei der Bereitstellung was zur Aufbreitung + Anzahl der Aufbereitungsanlagen zu schreiben und dann Versorg.gebiet & Infrastruktur zu vereinen und den Rest dort aufzuführen wie z.B. Netzkm, DESTs, Behälter, Kunden usw. vllt. hast du zugriff auf die im Netz verwendeten Materialien in %? Die könnten dann auch noch bei der Infrastruktur rein. BG Radian 10:45, 28. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Hallo Radian, zunächst erstmal 1000 Dank für Deine konstruktive Hilfestellung. Ich werde jetzt zunächst weiter recherchieren, um Deine Vorschläge bzgl. Versorg.gebiet & Infrastruktur umsetzen zu können. Die Verschiebungen hast Du ja schon teilweise durchgeführt - vielen Dank auch hierfür. Um die Redundanzen und den weiteren Feinschliff kümmere ich mich im Laufe der Woche, leider bin ich in den nächsten Tagen beruflich ziemlich eingespannt. Danke nochmals und viele Grüße --UweJakobs 22:27, 28. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Deine Bearbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo UweJakobs. Deine Bearbeitung in HochsauerlandWasser habe ich rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. War die Bearbeitung konstruktiv, fülle bitte beim nächsten Mal die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Wenn Du neu bei Wikipedia bist, interessiert Dich vielleicht auch diese Seite.

Hast Du weiterführende Fragen zur Zurücksetzung Deiner Änderungen, dann kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite.

Mit freundlichen Grüßen, --Peter200 13:30, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Bitte unterlasse Deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in HochsauerlandWasser, ansonsten kann das mit dem Entzug Deiner Schreibrechte geahndet werden. Für Experimente kannst Du gerne die Spielwiese verwenden. Vielen Dank. --Peter200 13:33, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Peter, ich hatte den gesamten Bereich "Geschichte" entfernt, der er wohl zu umfangreich für ein "Unternehmen dieser Größenenordnung" war, wie ein anderer Editor anmerkte. --UweJakobs 13:36, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Löschen ist immer falsche Weg. Straffen wäre schön. Aber Textlöschungen in diesem Umfang gehen nun auch nicht. Gruß --Peter200 13:38, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Peter, so, nun habe ich kräftig gestrafft und die zeitliche Unterteilung in Fließtext umgewandelt. Ist das jetzt so im Sinne des Erfinders :) Viele Grüße --UweJakobs 13:48, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten