Benutzer Diskussion:Vangimple

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Tony L. in Abschnitt Quellen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Urheberrecht beachten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass es auch in einer freien Enzyklopädie notwendig ist, einige Richtlinien zu beachten. Eine Grundregel ist, dass fremde Texte nicht einfach herkopiert werden dürfen (siehe dazu Wikipedia:Urheberrechte beachten). Dies kann im Extremfall Schadensersatzforderungen gegen dich und die Wikipedia nach sich ziehen.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu schreibst du etwa folgende Erklärung:

Ich besitze die Rechte an diesem Text. Ich stelle diesen Text unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation der Wikipedia zur Verfügung. Das bedeutet: Der Text ist frei und wird es für immer bleiben, andere Benutzer können den Text verändern und kommerziell nutzen.
Dieser Text muss per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden, dabei musst du deinen richtigen Namen angeben.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann in besonders hartnäckigen Wiederholungsfällen gesperrt werden.

Übrigens: Du bist nicht der erste neue Benutzer, der im ersten Überschwang Texte kopiert; das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neue eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, --Isderion 22:47, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ok - habe nun statt dessen den von uns selbst geschriebenen Text von unserer HP eingestellt. Hoffe, das ist ok! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Vangimple (DiskussionBeiträge) 22:50, 18. Sep 2007) -- Isderion 23:42, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Das ist ok, wenn du mit einer emailadresse der dazugehörigen Seite ( http://burggymnasium.de/ ) wie oben beschrieben eine Freigabe an permissions-de@wikimedia.org schickst. Gruß --Isderion 23:42, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Machst du das noch? --Isderion 16:30, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Vangimple, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Dateien nach zwei Wochen gelöscht werden.

Gehe bitte wie im folgenden beschrieben vor, damit die Situation geklärt werden kann:

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Burg 01.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Lizenz, die Quelle und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also Vangimple) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.

Mit der Angabe der Quelle soll die Herkunft der Datei erläutert werden. Also, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein URL sein, aber auch einfach „selbst fotografiert“, wenn du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite (!) die Quelle in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 12:09, 19. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Moon (Deutsche Band)

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den LA zurückgezogen. Der Bandname ist wohl nicht The Moon. Der Weblink der Homepage ist noch defekt. Woher stammt denn das Bild? Sieht nach einem Screenshot aus. Die Quellenangabe ist IMO nicht ausreichend. --Kungfuman 14:26, 20. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Das ist ein Screenshot von einer alten Videoaufnahme, die ich selber mit der Band irgendwann mal angefertigt habe. --Vangimple 09:23, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten


Kannst du mir vielleicht ein paar Fotos der Band zur Verfügung stellen, wo ich die Gesichter auch sehen kann? Danke Heinz

Quellen

[Quelltext bearbeiten]

Kannst du bitte die Quellen für deinen letzten Artikel angeben. Tony L. 19:41, 23. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Welchen Artikel meinst du? Denn über Dr. Malaka? --Vangimple 19:47, 23. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ja, den Artikel meine ich. Tony L. 16:58, 24. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ah ok - der Artikel kommt von mir selber.--Vangimple 20:09, 25. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Trotzdem musst du die Quellen angeben. Es gibt die Rcihtlinie WP:QA liess dir die bitte durch. Ohne Quellen hat der Artikel wenig Chancen einen Löschantrag zu überstehen. Gruß Tony L. 11:17, 26. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Fotos der Band

[Quelltext bearbeiten]

Kannst du mir vielleicht ein paar Fotos der Band zur Verfügung stellen, wo ich die Gesichter auch sehen kann? Danke Heinz