Benutzer Diskussion:Vectra16

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Vectra16 in Abschnitt Dornwarze - Hausmittel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Vectra16! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen!
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
Artikel sollen neutral sein.
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
Es soll keine persönlichen Angriffe geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
Artikel-Richtlinien
Wie man gute Artikel schreibt
Typische Missverständnisse
Unsere Inhalte thematisch
Antworten auf häufige Fragen
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
Spielwiese zum Ausprobieren
Unser Mentorenprogramm
Wikipedia-Gemeinschaft
Kommunikation
Nachrichten rund um Wikipedia

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein.
Bitte beachte aber, dass in Artikeln nicht unterschrieben wird.

Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia! Spuki Séance 20:25, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

Hi Spuki, danke für die Tipps! Nur warum löscht Du einfach meinen Diskussionsbeitrag zur Artikelverbesserung der "Warze", der mich ca 3 Std. Arbeit gekostet hat? Möglicherweise hast Du Dir noch nicht mal die Arbeit gemacht, meine Frage zu lesen, oder täusche ich mich da? -- Vectra16 20:53, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

Dornwarze - Hausmittel

[Quelltext bearbeiten]

Erfolgreiche Behandlung einer Dornwarze (1,7 x 0,9cm) am großen Zeh mit Foto (folgt, wenn gewünscht):

Anfangs wurde 7 Tage mit herkömmlichen Hornhaut-/Hühneraugen-/Warzen-Pflaster (1,39g Salicylsäure) behandelt.

Ergebnis:

  • Die Dornwarze zeigte keine äußerliche Reaktion.
  • Die Hornhaut im größeren Umkreis der Dornwarze löste sich völlig ab wodurch immer stärkere Druckschmerzen auftraten.


Wegen der Schmerzen beim Gehen erfolgte ein Wechsel auf die alte afrikanische Behandlung mit Bananenschalen, bei der die Innenseite der Bananenschale (genau zugeschnitten) im täglichen Wechsel mit hautfreundlichem Klebeband fixiert wird.

Ergebnis:

  • Sofortige Schmerzreduktion.
  • Nach 7 Tagen ließ sich die Dornwarze ablösen. (wegen der Infektionsgefahr nur mit Handschuhen!)
  • Komplette Abheilung nach insgesammt 14 Tagen (2 x 7 Tage)


Was wäre besser? Eine Eintragung unter 5.7 Hausmittel Warze#Hausmittel oder eindeutiger nochmals untergliedert: 5.7.1 Hausmittel gegen Dornwarzen.

Eine mögliche Artikelintegration könnte so aussehen:

Ein weiteres Hausmittel gegen Warzen ist die Innenseite einer zurecht geschnittenen Bananenschale, die mit Klebeband fixiert wird. Neben der angenehmen Behandlung, die den typischen Druckschmerz mildert werden Enzyme in der Bananenschale für die schnelle Wirkung verantwortlich gemacht.

Danke und viele Grüße --Vectra16 22:53, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

Pro: (Schmerzfreiheit, Dauerhaftigkeit, Nachweisbar, Geringe Kosten)
http://www.100-gesundheitstipps.de/warzen-ursachen-arten-behandlung-hausmittel.html#hausmittel
http://www.die-warze.de/hausmittel/
http://www.medizin-forum.de/archiv/viewtopic.php?t=26229&sid=6df068897011202567de6eb73370a695
http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/category_id/5/article_id/13568/Dornwarzen-mit-Bananenschalen-entfernen.html
http://www.ratgeber.de/ratgeber-home/ratgeber-rubriken/archive/2008/january/ratgeber/warzenentfernung-leichtgemacht.html?tx_ttnews[day]=17&cHash=495993563f
http://www.gutefrage.net/tipp/dornwarzen-mit-bananenschalen-entfernen
geblockt: "biotechnologie-pharmazie.suite101.de/article.cfm/bananen_statt_pillen"
Contra: (Vermeidung von Überdosierung, Fehlende Erfahrung, Vertrieb alternativer Produkte, persönliche Abneigung)
http://www.presseportal.de/print.htx?nr=1599790