Benutzer Diskussion:VerenaMö

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo VerenaMö, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

   Hast du Fragen? Schreib mir gerne auf meiner Diskussionsseite, stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen oder nutze die Wikipedia-Kontaktmöglichkeiten! Viele Grüße, Nordprinz (Diskussion) 00:39, 4. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Patricia Feise-Mahnkopp

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 00:40, 4. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/-r „VerenaMö“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Patricia Feise-Mahnkopp haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Unternehmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitte ich um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 14:48, 4. Jan. 2024 (CET)Beantworten

danke für den Hinweis, aber das ist so nicht der Fall. Ich werde mich trotzdem darum bemühen, den Artikel besser zu machen. --VerenaMö (Diskussion) 18:08, 4. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Was ist nicht der Fall? --Lutheraner (Diskussion) 18:15, 4. Jan. 2024 (CET)Beantworten
es geht hier nicht um Werbung, es sind doch viele Hochschulprofessoren mit meist sogar viel weniger Infos bei wikipedia (z. B: Annette Geiger oder Torsten Uhlig) --VerenaMö (Diskussion) 18:24, 4. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Aber es fehlt deine Offenlegung gemäß WP:Bezahltes Schreiben . Inhaltliche fFagen bitte in der Löschdiskussion klären. --Lutheraner (Diskussion) 18:33, 4. Jan. 2024 (CET)Beantworten
ja, aber ich werde für den Artikel nicht bezahlt, dann kann ich nichts offenlegen, oder? --VerenaMö (Diskussion) 18:39, 4. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Dann erklkäre mal bitte, wie du zu Frau Feise-Mahnkopp stehst , wir haben sehr viel Erfahrung darin, das solche Artikel z.B. von studentischen Hilfskräften, Institutssekretärinnen o.ä. geschrieben werden. Dazu passt auch der ganze Stil. --Lutheraner (Diskussion) 18:43, 4. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ich bin rein technisch verantwortlich fürs Einstellen in ehrenamtlichen Auftrag. Inhaltlich kommt der Beitrag aus dem Umfeld von Frau Feise, aber das ist ja kaum verwerflich, oder? Irgendjemand fand ja mal jeden Artikel würdig eingestellt zu werden und es gehört für Hochschulprofessoren zum guten Ton, bei Wikipedia zu stehen, dafür gibt es sehr viele sehr viel "schlechtere" Beiträge. Für mich ist es tatsächlich das erste Mal, dass ich so einen Artikel bei wikipedia einstelle und ich finde es sehr interessant und bin auch für die Kritik dankbar, denn am Ende geht es ja um die Qualität, für die wikipedia zu Recht geschätzt wird. Also geht es hier darum, den Artikel gut zu machen. --VerenaMö (Diskussion) 19:00, 4. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Im sinne unserer Nutzungsbedingunen bedarf es keiner 'materiellen Bezahlung damit wir von Bezahltem Schreiben ausgehen. Dises liegt hier offensichtlich vor (Du kommst aus dem Umfeld der Lemmaperson) und ich bitte nochmals freundlich darum, gemäß der auf der Seite WP:Bezahltes Schreiben verlinkten Muster nunmehr das Bezahlkte Schreiben zu deklarieren. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 19:05, 4. Jan. 2024 (CET)Beantworten
okay, ich habe das jetzt gemacht, wenngleich ohne Einsicht der Richtigkeit, ehrlich gesagt, denn das, was da steht ist nicht zutreffend - aber wenns hilft, dass wir hier weiterkommen - meinetwegen. --VerenaMö (Diskussion) 19:16, 4. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Patricia Feise-Mahnkopp

[Quelltext bearbeiten]

Hallo VerenaMö,

die am 3. Januar 2024 um 18:10:11 Uhr von Dir angelegte Seite Patricia Feise-Mahnkopp (Logbuch der Seite Patricia Feise-Mahnkopp) wurde soeben um 22:48:51 Uhr gelöscht. Der die Seite Patricia Feise-Mahnkopp löschende Administrator Solid State hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Löschkandidaten/3._Januar_2024&diff=241076226&oldid=241047557&diffmode=source“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Solid State auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Solid State durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Solid State auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 22:49, 11. Jan. 2024 (CET)Beantworten