Benutzer Diskussion:Vicky petereit/bis 2006 begonnene Diskussionsbeiträge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Vicky petereit in Abschnitt Navigationsleiste Camino-Orte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Vicky, herzlich willkommen in der Wikipedia. Schön, dass Du mit machst. In FAQ und Hilfe kannst Du zahlreiche Informationen erhalten. Ich (und die meisten Wikipedianer helfen gerne bei Problemen. Auf Deine Frage zu den Hl. Compostelanischen Jahren habe ich Dir auf meiner Diskussionsseite geanwortet. Deinen Eintrag im Artikel Jakobsweg zu Isidor habe ich etwas abgeändert. Dazu noch eine Bitte: Bemühe Dich bitte um eine lexikongemäße Form. Für Kommentare und Meinungsäußerungen stehen die Diskussionsseiten zur Verfügung. Viel Erfolg, Christoph Christoph Kühn 14:53, 28. Jul 2006 (CEST)


Sil und Mino

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Vicky

Danke für deinen Vorschlag. Irgendwie fällt mir auch nichts besseres ein. Auch wenn eine Übersetzung nicht vollwertiger Ersatz für diesen Auspruch ist, werde ich mal versuchen, etwas in diese Richtung in den neuen Artikel hineinzupacken.

Wie ich sehe bist du gastronomisch interessiert. Bei mir liegt das Interesse am Sil auch eher an den Weinbaugebieten, die sich dort befinden. -- Patrick Bous 17:55, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Es die webseite von Javier Hermoso De Mendoza, ein Schriftsteller der über Estella schreibt.Grüsse. --Cornava 11:01, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Ich sehe du baust die Vorlage als Hard-Copy ein, wäre es nicht besser eine entsprechende Vorlage zu bauen, dass macht den Quelltext einfacher und auch die Handhabung besser. Liesel 13:13, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten

sorry, dachte, dass ich ihnen schon geantwortet hätte, hab ich wohl nicht gespeichert bei all dem stress. also, ich habe das aus wp:fr kopiert und kann sowas nicht selbst schreiben. wenn sie eine idee haben oder wissen, wo es schon was gutes gibt, bin ich sehr aufgeschlossen.
beste grüße nach sachsen, Vicky petereit 16:15, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich hab einfach die Vorlage genommen und etwas angepasst. Mit z.B.
{{Folgenleiste Orte am Camino frances|Heimat|Santiago de Compostela}} ergibt sich folgende Darstellung.

{{Folgenleiste Orte am Camino frances|Heimat|Santiago de Compostela}}

Gleichzeitig wird der Artikel auch in die [[:Kategorie:Ort am Jakobsweg (camino frances)]] eingetragen.
Eine Vorlage ist keine Hexerei, im Endeffekt kann jeder Artikel mittels {{ }} woanders eingefügt werden. Weiteres siehe: Hilfe:Vorlagen. Gruß Liesel 16:54, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hi Vicky! Du hast die Leiste auch in Santiago de Compostela eingebaut. Abgesehen davon, daß dort der Jakobsweg zu Ende ist, es also keinen nachfolgenden Ort gibt, hast du auch noch einen Typo und Klammern eingebaut, so daß ein roter Link entsteht. Gemeint hast du vermutlich Kap Finisterre. -- 4omni 22:00, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Es war etwas meine Schuld, da immer automatisch ein Link angegeben wird. Ich habe das jetzt geändert. Also immer die [[ ]] mit angeben. Liesel 22:22, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten
hallo 4omni,
ich war da in der tat etwas nachlässig. dank ihres hinweis' ist mir dann auch gleich die überholbedürftigkeit des finisterra-artikels aufgefallen. was das ende des jakobswegs angeht, haben sie im rahmen der aktuellen sicht natürlich recht. ich habe mit dem eintrag finisterra auch nur, und deshalb die klammern, auf die praxis der pilger referieren wollen, die zu jeder zeit in relevanter zahl nach finisterra weitergezogen sind. (und dabei die idee des neolithischen und später christianisierten initiationswegs zum eigentlichen ziel ende der welt noch außer acht lassend.)
besten dank also fürs aufmerksam machen!Vicky petereit 08:40, 28. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Vicky, hättest Du ein Problem damit, die Navigationsleiste und die Kategorie von "camino frances" in "Camino Francés" umzubennen? Es gibt vielleicht Wichtigeres, aber richtiger wäre es auf alle Fälle: mit Akzent und beide Wörter gross, da Eigenname. Grüsse, --Ardo Beltz 11:59, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten

hallo ardo, ya esta - obwohl ich nicht glaube, dass wir mit dem akzent einen blumentopf gewinnen. wenn ich mich einer anderen diskussion erinnere hat der in der wp für den jakobsweg zuständige ;-o jorge de burgos doch verordnet, dass ohne... wir werden mal sehen. grüßle, Vicky petereit 20:22, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Hmm, dass habe nicht gewusst, macht für mich aber keinen richtigen Sinn, denn üblicherweise werden alle spanischen Bezeichnungen, die nicht eingedeutscht sind, in spanischer Rechtschreibung geschrieben. Muchas gracias nichtsdestotrotz! Saludos, --Ardo Beltz 20:34, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten
zumal ich auch gerade merke, dass ich noch auf dem stand von wer weiß wann bin, den mittlerweile steht es im jakobswegsartikel genau so, wie sie es sagen. merke schon, dass ich mich mal wieder intensiver an den diskussionen teilnehmen sollte. naja, hay cosas, que van a mas... Vicky petereit 21:35, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Heilige Pforte

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Vicky, danke für den Hinweis. Ich habe mir die Stelle in der Edition und mit dem Kommentar von Klaus Herbers angesehen. Da ist von einer "Pforte des heiligen Weges" die Rede, was nicht bedeuten muss, dass damit die "Heilige Pforte" gemeint ist. Es ist noch nicht einmal sicher, ob mit dem "heiligen Weg" der Pilgerweg gemeint ist. Es kann sich auch um ein liturgisches Begängnis gehandelt haben, bspw. eine Karfreitagsprozession. Fest steht nach dieser Textpassage nur, dass die heutige Heilige Pforte damals noch keine Heilige Pforte war. Viele Grüße Christoph Kühn 13:08, 5. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Thumbs

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Vicky, wir sind schon lange davon abgekommen, für thumbs eine Pixelangabe zu setzen, weil von den Benutzern individuell in den Einstellungen selbst bestimmt werden kann, wie groß die Voransicht sein soll. Grüsse, Simplicius 15:39, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Camino de Santiago

[Quelltext bearbeiten]

Unter commons:Camino de Santiago könnte man mit etwas Geduld eine Galerie dieser Route hinbekommen. -- Simplicius 15:42, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Vorlage:Infobox Ort in Spanien

[Quelltext bearbeiten]

Halloi Vicky, ich habe Deine Infobox "Stadt in Spanien" verschoben (siehe Kategorie:Vorlage:Infobox Ort in Land). Wenn Du Fragen hast, helfe ich gerne weiter. --Farino 19:20, 21. Dez. 2006 (CET)Beantworten