Benutzer Diskussion:Visi-on/Stadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Visi-on in Abschnitt Gossau SG?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gossau SG?

[Quelltext bearbeiten]

(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Visi-on (DiskussionBeiträge) 12:24, 14. Jan. 2009 (CET)) Beantworten

Nein. Die haben "blos" modernes Stadtrecht (seit 2001). Siehe letzten Satz im Abschnitt Geschichte. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:21, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Aber es sind Zünfte nachweisbar und es verlor mit der Offnung das Marktrecht. Also Markt war es zumindest mal. -- visi-on 13:38, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Das ist möglich, habe ich aber keine Quellen dazu. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:44, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Gugg mal ins HLS vielleicht wirst du schlauer draus. -- visi-on 20:51, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Allerdings scheiterte zu Beginn des 17. Jh. die Einführung eines Wochenmarktes. lese ich, auch wenn es Zünfte gab, nicht gerade als "Hatte Marktrecht". Gossau hat mW bis heute keinen Wochenmarkt, sondern nur einen zweitägigen, jährlichen Jahrmarkt (dessen alter ich jedoch nicht kenne). Vergleiche auch das hier. Die Gossauer hatten offenbar versucht, einen Markt aufzubauen, es ist ihnen aber verwehrt worden. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:06, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Gut das wollte ich im Prinzip als Zweitmeinung hören. Die Jahrmärkte und Chilbi (Kirchweih) war ja sozusagen Umgeungspraxis mit kirchlichem Segen. Es war schon spät als ich das gelesen hatte ... -- visi-on 21:17, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten