Benutzer Diskussion:VolkerH1965

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von PDD in Abschnitt soll doch wohl ein Wiz sein oder?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo VolkerH1965, wenn es um Hinweise zur Verbesserung eines Artikels geht, schreibe diese bitte immer auf die Diskussionsseite des Artikels und nicht in den Artikel selbst. Ob sich solche Hinweise, wenn sie auf persönlichen Erlebnissen beruhen, überhaupt verwenden lassen, ist zwar meist fraglich, lässt sich auf der Diskussionsseite aber zumindest diskutieren. Im Artikel selbst wird aber nicht diskutiert und auch nichts angemerkt, sondern dargestellt, was sich mit Hilfe nachvollziehbarer Belege darstellen lässt. Gruß, PDD 00:06, 24. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Falsche angaben unter Don Bosco Kinderheim

[Quelltext bearbeiten]

man ist das hier unübersichtlich

Falsche angaben unter Don Bosco Kinderheim

Oben wird geschrieben dass es einen Waschraum mit Dusche und WC gab. Das ist so nicht richtig bis zum großen Umbau etwa 1978 gab es wohl einen Waschraum und WC in den Gruppen, aber keine Dusche.

Geduscht wurde früher im Keller des Haupthauses wo auch die Küche und die Zimmer der Nonnen untergebracht waren und wohl bis heute (2012) noch sind. Der große Duschraum war mit 8 bis 10 Duschen in eine Raum ohne Trennwände. Vor dem Duschraum stand dann immer die Nonne und hat das Wasser eingestellt. Es gab dort noch 3 oder 4 Kabinen mit einer Badewanne wo die älteren Baden durften.

Zudem wurde beim gossen Umbau (etwa 1978) auch die 2 Schlafsäle pro Gruppe in 4 Zimmer mit einen großen Flur in der Mitte der Gruppe umgebaut. Jeweils am Ende des neuen Gruppenflurs wurde eine Notausgangtür angebracht und von den oberen Etagen eine Nottreppe angebracht. Das Größte Zimmer nach den Umbau war ein 4 Bettzimmer wo man zu Not ein fünftes Bett reinstellen konnte. Und auch dann erst gab es in den Gruppen auch eine separate Dusche und ein Badezimmer mit einer eigenen Waschmaschine und Wäschetrockner.

Bis zum großen Umbau gab es auch nur die große Waschküche in einen eignen kleinem Haus, wo ganz früher auch der Hausmeister seine Wohnung hatte. Alle die so um 1972 in den Heim waren wird der Name Georg noch was sagen, das war der Hausmeister der in seiner Hausmeister Wohnung nach langer Krankheit verstorben ist und wo die Kinder ich selber (Volker Holstein) auch draußen vor der Wohnung das wohl mitbekommen haben

In den Heim kamen außerdem nicht nur Kinder aus den Kinderheim St. Johann sondern auch aus den Kinderheim Josefshaus in Osnabrück.

Wie bitte soll man einen Nachweis bringen?, Ich (Volker Holstein) war selber von 1972 bis 1984 in diesen Heim und wunder mich was hier für Fehler gebracht werden. Mann. kann gerne beim Heim erfragen ob ich in der Zeit dort war. Die Person die das Thema hier zusammen geschrieben hat ist um einiges älter und hat hier in einen Thema viel zu viele andere Heime und Organisationen angegeben die so nix mit dem Don Bosco Kinderheim zu tun hatten.

Und wie bitte kann man zu der Facbookgruppe vom Don Bosco Kinderheim einen Link setzen also zu der Gruppe hier: http://www.facebook.com/groups/381896075200674/ (nicht signierter Beitrag von VolkerH1965 (Diskussion | Beiträge) 00:32, 24. Jul. 2012 (CEST)) Beantworten

Was genau ist unübersichtlich? Du hast jetzt denselben Text zuerst in den Artikel Don Bosco Kath. Jugendhilfe, dann auf meine Diskussionsseite, dann auf deine eigene Diskussionsseite geschrieben, also dreimal am falschen Ort. Der richtige Ort ist Diskussion:Don Bosco Kath. Jugendhilfe, wie oben schon gesagt (ich habe deinen Text dort inzwischen hinkopiert). Gruß, PDD 00:37, 24. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

soll doch wohl ein Wiz sein oder?

[Quelltext bearbeiten]

wenn ich lese: Ob sich solche Hinweise, wenn sie auf persönlichen Erlebnissen beruhen, überhaupt verwenden lassen, ist zwar meist fraglich

Das bedeut ja wohl das man hier zum Don Bosco Kinderheim nur jemand schreiben lassen will der nie was mit diesem Heim zu tun hatte, also dann ist das kein wunder das hier alles falsch steht.

Dann wer es klar besser das hier was alles zum Don Bosco Kinderheim geschrieben wurde ganz gelöscht wird, da fast alles falsch ist und es die damaligen Heimkinder auch verärgert

Wie kann sich jemand der nicht in den Heim war rausnehmen über das Heim zu schrieben?

PDD da kannst mal sehen wie unübersichtlich das ist. warum kann man Texte bearbeiten aber darf es eigentlich nicht?, und wie komm man zu der Diskussion von dem jeweiligem Thema? (nicht signierter Beitrag von VolkerH1965 (Diskussion | Beiträge) 00:40, 24. Jul. 2012 (CEST)) Beantworten

Man kann und man darf, aber es sollte ein sinnvoller zusammenhängender Artikel dabei herauskommen, und wenn da erst irgendwas steht und irgendwo weiter unten steht dann: ätsch, was da oben steht ist falsch, es gab gar keine Dusche, dann ist das kein sinnvoller zusammenhängender Text. Das ist eine Anmerkung, und solche Anmerkungen macht man eben auf der Diskussionsseite. Wie man dort hinkommt? Schau mal oben über dem Artikel, also rechts neben dem Wikipedia-Ball: da steht erst „Artikel“ und daneben „Diskussion“, und wenn du auf „Diskussion“ klickst, bist du bei jedem Artikel auf der Diskussionsseite, die dazugehört. Gruß, PDD 00:47, 24. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

PDD wie ich da sehe Diskutiert man da als erst Monate bis was geändert wird?, wie kann man das beschleunigen das der Abschnitt zum Don Boco Kinderheim da richtig steht

Und wie schaut es jetzt aus mit den Link zu der Facbookgruppe vom Heim?

Erst mal noch Danke für die Hilfe hier (nicht signierter Beitrag von VolkerH1965 (Diskussion | Beiträge) 00:55, 24. Jul. 2012 (CEST)) Beantworten

Du musst ja nicht von vornherein diskutieren; du kannst den Artikel auch einfach korrigieren (also nicht unten reinschreiben, dass oben was nicht stimmt, sondern jeweils genau den Satz korrigieren der falsch ist). Beispiel: aus „Jede Gruppe hatte jeweils zwei Schlafräume, [...] sowie einen Waschraum mit Dusche und WC.“ könntest du „[...] sowie einen Waschraum mit WC, seit Ende der 1970er Jahre auch mit Dusche.“ machen, wenn das der Realität entspricht. Es kann dann natürlich passieren, dass jemand anders von dieser Änderung nicht überzeugt ist, weil du keinen Beleg dafür hast, aber dann hast du zumindest eine konkrete Ansprechperson zum Diskutieren und musst nicht Monate auf Irgendwas warten. Analog mit den anderen Sachen, die deiner Ansicht nach korrigiert werden müssen. PDD 01:01, 24. Jul. 2012 (CEST)Beantworten