Benutzer Diskussion:Voltadino

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Manoftours in Abschnitt B7 in Ennepetal
Zur Navigation springen Zur Suche springen

B7 in Ennepetal

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Voltadino. Die B7 (Kölner Str.) ist in Ennepetal immer noch die B7. Du verwechselst das vielleicht mit der Milsper und der Loher Str.? --Gereon K. (Diskussion) 12:39, 1. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Gereon. Zu Beginn des Jahres 2015 ist die B7 in Ennepetal zur Landesstraße 700 und 706 herabgestuft worden. Auf den Wegweisern wurden inzwischen die Nummern entfernt.
Da weiß Google Maps noch nichts von: [1] und auch der Westfalenpost ist das unbekannt [2]. Welchen Sinn sollte das auch machen? Na ja, ich fahre da ja heute Abend dran vorbei und morgen Abend in der kompletten Länge auf dem Stadtgebiet. Da bin ich mal sehr gespannt. --Gereon K. (Diskussion) 14:03, 1. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Schau doch mal auf Open Street Map, da ist die B7 bereits verschwunden. Von Schwelm bis zur Einmündung der Heilenbecker Straße am Timpen ist sie jetzt die L706 und dann incl. der Heilenbecker Straße vom Schlagbaum bis nach Hagen die L700.

Ja ja, in Open Street Map ist das die B7 (gib dort mal "Kölner Straße, Ennepetal" ein). Aprilscherz entfernt. --Gereon K. (Diskussion) 12:49, 2. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
@Gereon K.: guck Mal S. 1/2, mit den Abschnittsbezeichnungen kann ich nicht viel anfangen, aber an der B7-Abstufung scheint was dran zu sein. Gibt auch noch andre Fundstellen. Holger1959 (Diskussion) 19:26, 2. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
@Holger1959: Ich bin die B7 (oder ehemalige B7) in Ennepetal heute 2x entlangefahren, hatte aber leider keine Zeit, nach Randsteinen zu suchen. Auf Open Street Map heisst die in Ennepetal immer noch B7, deshalb kam mir Voltadinos Argument sehr komisch vor, und auch die Lokalzeitungen schreiben immer noch von der B7. Ach ja, und dann hat mich die Einbringung eines völlig veralteten Fotos der B7 stutzig gemacht und dass keine einzige Quelle angegeben war. Wie verfahren wir damit? --Gereon K. (Diskussion) 23:59, 2. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
@Gereon K.: also mir sieht das alles nicht nach einem Aprilscherz aus. Auf OSM seh ich da keine B7 mehr und die Bezirksregierungs-Info ist deutlich (auch wenn mir die Abschnittsbezeichnungen nichts sagen). Außerdem hier [3] schon eine ältere Änderung. @Manoftours: weißt du viellicht noch mehr dazu?
PS: Voltadino, hoffentlich wunderst du dich nicht zu sehr über diese Diskussion auf deiner Seite, sowas ergibt sich in der Wikipedia schon Mal (meistens bleibt man da wo etwas zuerst angesprochen wurde, auch wenns wie hier eher auf Diskussion:Ennepetal gehört). Holger1959 (Diskussion) 01:08, 3. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Ich will dann auch nochmal was dazu sagen. Ich habe nach der Umwidmung durch die Bezirksregierung Arnsberg zum 1. Januar die Änderungen im B-7-Artikel vorgenommen und auch Openstreetmap mit anderem Pseudonym geändert (dort gab es noch die Diskussion, ob weiterhin überregionale Bedeutung -rot- besteht, oder die Straße nur noch regionale Bedeutung -orange- hat - ein ortsansässiger Mapper geht weiterhin von der überregionalen Bedeutung aus). Zu der B7-Bezeichnung in der Zeitung: Als vor einigen Jahren die B7 in Iserlohn abgestuft wurde, haben das die Redakteure auch lange Zeit nicht hinbekommen mit der korrekten Bezeichnung. Nach 1-2 Jahren wurde dann jahrelang "ehemalige B7" geschrieben. Insofern dürften die Ennepetaler Zeitungsmacher das auch irgendwann mitkriegen ;-). Kurzum: die B7 ist heute L700, L706 und B483 (in Schwelm).--Manoftours (Diskussion) 08:47, 7. Apr. 2015 (CEST)Beantworten