Benutzer Diskussion:W./0815

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage an Umherirrender

Kann das so passen? Ich habe die möglichen Parameter der Vorlage minimalisiert. Allerdings ohne Gewähr, bloß hoffend, dass... ;))) Wolfgang 22:56, 19. Nov. 2008 (CET)

Das kann so passen, ich habe nur den Zielparameter noch angepasst, da die Seite mit dem Plus eine andere ist, als die du inder Überschrift verlinkst. So sollte es hier jetzt richtig archiviert werden. Der Umherirrende 13:35, 22. Nov. 2008 (CET)
Oh-jaa, danke <3<3<3 Wolfgang 14:15, 22. Nov. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wolfgang 17:33, 20. Nov. 2008 (CET)

Deine Signatur

Hallo, deine Signatur zeigt momentan in den Artikelnamensraum und nicht auf deine Benutzerseite. Ich vermute mal, dass du sie in deinen Einstellungen selber angepasst hast. Beachte dabei bitte, dass der Wikilink [[Benutzer:W.|W.]] auf deine Benutzerseite zeit, während [[W.]] auf den Artikel W. und nicht zu dir zeigt. Die Zuordnung von Benutzer und Beitrag ist dadurch durch deine Signatur nicht mehr gewährleistet. Ich würde mich freuen, wenn du das entsprechend abändern könntest. Danke und beste Grüße, -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 18:30, 28. Dez. 2008 (CET)

Hallo, ja, es betrifft die aktuelle Signatur, zumindest besteht das Problem bei der, die du vor wenigen Minuten auf meiner Diskussion hinterlassen hast. Du kannst es ja mal selber ausprobieren, indem du einfach mal draufklickst. Grüße, -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 19:33, 28. Dez. 2008 (CET)
Danke für Deine Geduld; der Groschen brauchte ein wenig länger bis er fiel ;) -- war in den letzten Tagen "ein wenig durch'n Wind" . lg, [w.] 04:25, 29. Dez. 2008 (CET)
Wunderbar, jetzt passt es! Vielen Dank, -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 14:17, 29. Dez. 2008 (CET)
Zu danken hab' ja wohl ich. Ich Schussel hatte den selben Fehler auch in einem anderen Projekt verbrochen -- gottseidank talke ich nicht allzu viel, konnte daher binnen weniger Stunden nachbessern ;) . Ich bemühe mich aber zu lernen, muss daher viele Fehler machen, weil man aus denen am ehesten klug wird ;) lg, [w.] 08:44, 30. Dez. 2008 (CET)
Ab einem gewissen Niveau lernt man dann aus Fehlern anderer, weiß ich prinzipiell, aber dieses gewisse Niveau werde ich, was EDV &c. betrifft, in diesem Leben nicht mehr erreichen.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 14:18, 13. Feb. 2009 (CET)

Anheuern ;)

Siehe bitte commons:User_talk:W.#To_unknown_.22possible_newbie.22 [w.] 12:47, 28. Jun. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 10:54, 25. Okt. 2009 (CET)

Ehrengrab in Wien

Hallo, es gibt in Wien Ehrengräber in gewissen Gruppen und nur auf dem Zentralfriedhof. Ehrenhalber gewidmete Gräber gibt es an anderen Stellen und auf anderen Friedhöfen. Der Unterschied: bei den Ehrengräbern wird die Grabmiete und die Pflege von der Stadt Wien bezahlt. Bei den ehrenhalber gewidmeten nur die Grabmiete. Deshalb ist es schon wichtig, welch ein Grab dies ist. Gruß Wellano18143 18:19, 18. Nov. 2009 (CET)

Anbei die Meinung eines anderen Benutzers:

*einmisch* "Gängige Bezeichnung" schon, aber falsch. Die ehrenhalber gewidmeten Gräber sind ohnehin ein Wiener Spezifikum. Korrekterweise wird zwischen Ehrengrab und ehrenhalber gewidmetem Grab unterschieden. Der Link führt zwar zu der erläuternden Seite, aber wenn im Personenartikel Ehrengrab steht, wird man nach Lektüre des Widmungsartikels davon ausgehen, dass das Grab jener Person in die Kategorie "Ehrengrab" und nicht in die Kat. "Ehrenhalber gewidmetes Grab" fällt. Daher ist die Unterscheidung in den Personenartikeln m.E. durchaus sinnvoll. Just my 2 cents. --Invisigoth67 (Disk.) 14:42, 18. Nov. 2009 (CET)
Sorry, mea culpa. [w.] 07:44, 19. Nov. 2009 (CET)
Bitte diese Disku nicht hier, sondern ggf. auf Diskussion:Gewidmete Gräber der Stadt Wien#Übertrag aus 2 Privatdiskus weiterzuführen. [w.] 13:06, 19. Nov. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 08:20, 19. Nov. 2009 (CET)

matschkern und motschkern

Ich weiß nicht ob Du Wiener bist. Ich wohne in der Nähe von Wien. In unserem Sprachgebrauch heißt "matschkern" mit der Zunge und dem Gaumen beim Essen zusammenstossen und ist ein störendes Geräusch und unangenehm. "motschkern" heißt wie es zu Moser passt, "keppeln" oder über etwas "granteln". Deshalb habe ich dieses Wort korrigiert. Wenn man etwas schreibt soll es auch richtig sein. Darum ist "matschkern" hier im Artikel Moser denke ich nicht angebracht. Gruß Wellano18143 18:19, 18. Nov. 2009 (CET)

  • Angelernt, aus NÖ, vor'n paar Jahrzehntchen.
  • Diese subtile Unterschiedung ist mir neu -- gibt's dazu eine halbwegs seriöse Quelle? Im Wörterbuch Österreichisch-Deutsch, Residenz Verlag, ISBN 978-3-70170963-2, finde ich ausschließlich matschkern: maulen, vor sich hinschimpfen, und dass das a in hiesiger Mundart eher wie o gesprochen wird, halte ich für bekannt. Man sagt ja etwa auch "owa" und schreibt "aber". Gruß, [w.] 08:20, 19. Nov. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 08:20, 19. Nov. 2009 (CET)
Na ja lieber w. Man kann ja nicht das aber mit dem owa vergleichen. Das eine ist die Schriftsprache und das andere der Dialekt. Ich würde sagen, wenn es der Dialekt ist, so soll man das auch so schreiben, wie man es ausspricht. Wer nur das "matschkern" kennt, meint ja es ist das Mundgeräusch. Aber bitte mir solls recht sein. Der Wiener weiß es sowieso. Aber es wäre ja für die anderen im deutschen Sprachraum. Für alles gibt es halt keine Quelle, das ist Überlieferung und vom Hören. Es heißt halt "motschkern" richtig ausgesprochen sogar "motschgan". Gruß Wellano18143 16:15, 19. Nov. 2009 (CET)
Noch was, gib mal bei google, tua net motschkern ein. Da gibt es eine Seite wienerisch für Anfänger. Wellano18143 16:30, 19. Nov. 2009 (CET)
Hab' ich zwar gemacht, doch verweise ich auf meine oben genannte Prämisse "halbwegs seriöse Quelle". BITTE verlagern wir die Disku dorthin, wo sie hingehört, also in die Artikeldisku des von mir bemängelten Artikels. Demgemäß: E.O.D. hier. [w.] 18:18, 19. Nov. 2009 (CET)

Test

[w.] 07:45, 19. Nov. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 08:20, 19. Nov. 2009 (CET)

PS:

Zwecks Autoarchivierung bitte ich, zukünftig das "+"-Zeichen zum Einfügen neuer Abschnitte zu nutzen. Wenn nämlich ein mit "erledigt" markierter Abschnitt nicht unterhalb von Ü1 steht, räumt mir der Bot meine "Selbstdarstellung" auch gleich mit ab (Siehe Erläuterungsbild).

Oder verwendest Du die Beta-Version der Benutzeroberfläche (die ich nach kurzem Test wieder abgelegt habe, weil ich keine Funktion zum Bearbeiten ganzer Diskussionsseiten fand). In letzterem Fall wär's interessant zu erfahren, ob das vielleicht ein Bug ist... [w.] 08:20, 19. Nov. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 08:20, 19. Nov. 2009 (CET)
Nachtrag: Das Manko von BETA, das vor ~2 Wochen bestand, ist zwar grundsätzlich behoben, aber leider "andersrum": "Seite bearbeiten" ist in BETA jetzt die per TAB klickbare Form, während das auf Diskussionsseiten generell zu bevorzugende "Abschnitt hinzufügen" erst übers Dropdownmenü aufgerufen wird. [w.] 09:21, 19. Nov. 2009 (CET)

PPS:

Falls es noch was nachzutragen gibt das länger als bis zum 25.11. hier stehen sollte, nimm aus dem betr. Abschnitt einfach mein "erledigt" raus.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 08:20, 19. Nov. 2009 (CET)

Einleitungstext bei Romy Schneider-Disk.

Entschuldige, aber was soll dieser lächerliche Einleitungstext bei der Diskussionseite zu Romy Schneider, sowas ist doch wirklich einer Enzyklopädie nicht würdig. Ich weiß nicht welches Problem du hast, die Schneider war eben eine deutsch-österreichisch-französische Schausspielerin und fertig. Vom Ius sanguis hast du sicher auch etwas gehört und das gilt soweit ich weiß in Österreich und Deutschland noch immer, nach dem ihr Vater Österreicher war und ihre Mutter Deutsche, ist sie Deutsch-Österreicherin, später nahm sie dann die französische Staatsbürgerschaft an! Also von "fälschlicherweise", wie du hier es propagierst kann wohl keine Rede sein. Ich werde diesen lächerlichen Text wieder entfernen, solltest du ihn weiter wieder einfügen, können wir uns gern auf der VM-Seite weiterunterhalten.Gruß--Benutzer:Dr. Manuel 20:34, 23. Nov. 2009 (CET)

Ich seh' soeben: Im August 2007 , ggf. auch früher, hattest Du DORT beigetragen. :Falls Du das "fälschlicherweise" korrigieren wolltest, hättest Du dies in der Disku tun können, wo immerhin schon allerhand Schwachsinn verzapft wurde. Das Ganze RATZFATZ wegzu"putzen", kommt schlecht 'rüber. Diese Disku gehört IMNSHVPO übrigens nicht in meinen privaten Hinterhof, sondern auf Diskussion:Romy Schneider. [w.] 20:40, 23. Nov. 2009 (CET)
Habe den Einleitungstext abgeändert und das Stammtisch-Deutsch rausgenommen, so klingt es schon mehr nach einer Enzyklopädie!--Benutzer:Dr. Manuel 20:45, 23. Nov. 2009 (CET)
Kein Problem. [w.] 20:49, 23. Nov. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 20:49, 23. Nov. 2009 (CET)

Romy

Hallo, nun hast Du die heutige Diskussion über das neue Romy-Buch so in die Mitte verschoben, sodass kaum einer mehr lesen wird, dass es neue Erkenntnisse gibt. Das finde ich etwas merkwürdig. Gehört Dir der Artikel? -- Alinea 09:48, 30. Nov. 2009 (CET)

Gewiss nicht. Falls jemand einen Abschnitt verlinkt hat, hat sich das Ziel aber durch mein Verschieben ohnedies nicht geändert: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Romy_Schneider#Neues_Buch_.C3.BCber_Romy oder de:Diskussion:Romy_Schneider#Neues_Buch_über_Romy
Ich gehe davon aus, dass LeserInnen die sich vorher nie mit dem Artikel beschäftigt haben, aber was beitragen wollen, sich mit der Disku befassen (... müssen, so lange der Artikel gesperrt ist) und dort einen Überblick über Anstehendes gewinnen sollten, ohne alles von oben bis unten lesen zu müssen. Strukturierung von Diskus hat sich öfters bewährt, wo eine Handvoll Leute zusammenarbeiten wollten. Wo vorzugsweise Selbstdarstellung versucht wird, nutzen natürlich auch keine noch so fetten Kasteln. Was dabei rauskommt, kannst Du z.B. bei Herkomer (Diff) erkennen, plus Disku. Dass es anders auch geht, s. z.B. die Versionsgeschichte der Hang-Disku. lg, [w.] 10:09, 30. Nov. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 18:58, 1. Dez. 2009 (CET)

Diskussionsseite von Romy Schneider

Hallo W., bitte unterlasse es, auf dere dortigen DS eigenständig "erledigt"-Markierungen zu setzen und die dortige Autoarchivierung zu ändern. Über die Dauer bis zur Archivierung kann man sicherlich diskutieren. Die dortige DS ist nicht dein Eigentum. Das ist für deine eigen Benutzer-DS vorgesehen. Danke. --Times 14:48, 6. Dez. 2009 (CET)

Aha. [w.] 14:51, 6. Dez. 2009 (CET)
Es wäre hilfreich, wenn du auf derartige Unverschämtheiten [1] (Kaspertheater, Querulanten, Selbstbefriedigung etc.) zukünftig verzichten würdest, da es an der Grenze zu WP:KPA vorbeischrammt. Artikel und Diskussionseiten stehen allen Benutzern zur Bearbeitung frei - unabhängig von der Menge ihrer Beiträge zu den Artikeln. Das gilt auch für deine Lieblingsartikel. Ein "Aufrechnen" der WP-Arbeit zwiscehn uns beiden bringt wirklich nichts. --Times 15:12, 6. Dez. 2009 (CET)
Na solang's bloß vorbeischrammt... [w.] 18:54, 6. Dez. 2009 (CET)
2.) -- Zurückgefragt: WEM wär's hHILF-REICH? Dem Artikel, oder einzelnen sich dort gelegentlich einbringenden Selbstdarstellern? [w.] 18:57, 6. Dez. 2009 (CET)
3. : Achja, und mehr gibt's dazu wohl kaum zu palavern. [w.] 19:02, 6. Dez. 2009 (CET) :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 19:02, 6. Dez. 2009 (CET)
4. Höchst eigenartige "Erledigung": http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=67675387 UND "eins weiter": Demgemäß hätt's dieses Problem SCHEINBAR NIE gegeben.
Siehe File:Image413 Kopie.gif [w.] 19:45, 6. Dez. 2009 (CET)
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte. Mal sehen.

Hallo W., ich verstehe Deine Nachricht an mich nicht. Gruß LARS 15:34, 8. Dez. 2009 (CET)

Vielleicht schaff' ich's morgen oder ...irgendwann genauer:
Prinzipiell ging's darum, wieweit Artikel-Diskussionen über die Köpfe konstruktiv Beitragender hinweg von Leuten diktiert werden sollten/dürfen, denen der betreffende Artikel seit eh und je ohnedies am Arsch vorbeigeht. HOCHDEUTSCH: Die dort OMA rumpfuschen. lg, [w.] 15:45, 8. Dez. 2009 (CET)
Ich versuche es jetzt noch einmal im Guten: solltest du weiterhin auf allen möglichen DS deine Invektive absondern (Querulant, Schwätzer, Selbstdarsteller [2], Rumtrampler, Claqueur, Rotznase etc. [3]), dann kann ich irgendwann auch einmal unentspannt reagieren. Mit deinem bisherigem verbalen Geholze landest du dann über kurz oder lang wieder auf der stillen Treppe. Wenn du schon durch die Gegend läufst und dir vor dem Hintergrund deiner WP-Leistungen auf die Brust trommelst und andere User abqualifizierst, dann musst du schon etwas genauer hinsehen. Soweit ich das sehe, bist du seit gut 4,5 Jahren hier registriert; ein Großteil dieser Zeit hast du allerdings auf der Strafbank abgesessen (dein Sperrlog). In der restlichen Zeit hast du es auf rund 2300 Beiträge geschafft (zumindest mit diesem Account), davon allerdings einen Laberanteil von 60% (dein Editcount). So viel zu deinen "Leistungen" und das von die monierte "Schwätzertum". Dass du Probleme hast, wenn man dir dein Spielzeug wegnimmt, ist sehr offensichtlich. Aber noch einmal zur Info: ich habe im Artikel und auf der dortigen DS lediglich den WP-Standard wieder hergestellt, da du dort entscheiden wolltest wer diskutieren darf, wie lange diskutiert werden darf und noch dazu eigenmächtig die Entscheidung über die Archivierung übernommen hast. Das wurde dir auch von anderen Usern auf WP:3M mitgeteilt. Ich habe nie behauptet ein Romy-Experte zu sein und beteilige mich an dem Artikel nur hinsichtlich Vandalismusbekämpfung und Rechtschreibkontrolle. Wenn dir weiterhin bei diesem Thema die Sicherungen durchknallen, dann musst du dir wieder deinen Hut aufsetzen und eine WP-Auszeit nehmen. Ich hoffe inständig, dass das jetzt endlich bei dir angekommen ist und wir das abschließen können. Aha. ;-) --Times 17:35, 8. Dez. 2009 (CET)

Soso, und: jaja. [w.] 17:44, 8. Dez. 2009 (CET)

NB: WEN bitte sollte die vorgeblich aqngekündigte "unentspannte" Reaktion eines Selbstdarstellers interessieren, und vor allem: Wem sollte sie J.E.M.A.L.S nützen? HÄ??? nfu, [w.] 17:51, 8. Dez. 2009 (CET)

Nachtrag, abschließend: Was ich von Grundsatzdiskussionen auf meiner Privatseite halte, habe ich, meinem Sprachgebrauch entsprechend, weiter oben (imo, versteht sich) einigermaßen klar gesagt. Es geht hier weder um mich, noch um die von Dr in offenbar gutem Glauben verpfuschte D-Seite zu "Romy~", sondern um Prinzipien hiesiger Diskussionskultur, die g.e.w.i.s.s andernorts zu hinterfragen sind. Was DANN DORT rauskommt, ist eine andere Sache. [w.] 18:03, 8. Dez. 2009 (CET)

SpBot

befolgt den "Erledigt"-Baustein, ohne den "Nicht archivieren"-Baustein zu berücksichtigen (siehe Versionsgeschichte).

Ich wollte hier k.e.i.n.e.s.f.a.l.l.s die seiner Meinung nach bedeutsamen Ansichten von user:Times "schnellentsorgen", sondern aus gegebenem Anlass die Funktionsweise des Archivbots checken.

Für alle, die nachlesen wollen, demgemäß: Benutzer_Diskussion:W./0815#Diskussionsseite_von_Romy_Schneider -- mehr fällt mir dazu allerdings nicht wirklich ein: In einer Seite zu manipulieren, die mit "TL:Inuse" markiert ist, schien+scheint mir eine erhebliche Frechheit, auch wenn der Kontrahent nochsoviele Edits für sich verbucht (Frage: wie schnell kann man Edits sammeln, über die man nicht nachdenkt? Von der Sorte tummeln sich aber hier leider nicht wenige.) --[w.] 11:09, 9. Dez. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 21:53, 15. Dez. 2009 (CET)

Guck mal bei der Romy vorbei..

In der Einleitung habe ich den Halbsatz gestrichen. Hallte jedoch das Costa-Gravas Zitat für besonders wertvoll, da sich anhand diesem der Hick-Hack um die diversen Vereinnahmungen sehr gut spiegeln lasen, bzw. für den Artikel als solches unbedingt ausbauen lässt. Und so im Vergleich zu anderen Lexika einen qualitativen Alleinstellungsmerkmal gestaltbar ist. --Beste Grüße! Α72 13:35, 29. Jan. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 11:08, 10. Mär. 2010 (CET)

Klarnamen-Account

Gute Idee, danke für den Tipp! Hab das jetzt erledigt (Benutzer:Manfred Werner). lg, Tsui 23:32, 8. Mär. 2010 (CET)

Naja, "gut" ist im Zusammenhang mit meinen diesbezüglichen Erlebnissen nicht gerade der ideale Ausdruck, aber, wie's unter Kabarettisten gelegentlich heißt: "Hänschen, ick lieben Dir." ;) [w.] 23:38, 8. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 11:08, 10. Mär. 2010 (CET)

Buenos Aires

Eigentlich erscheint der Ort des Fundes weiter unten noch mal und ist für die Einleitung superfluide, aber sei's drum. Alle kann man eh nie zufrieden stimmen. --131.220.136.195 11:49, 9. Mär. 2010 (CET)

Mir schien's als Anmerkung auch in der Einleitung "angemessen", aber einen Krieg darum fang' ich sicher nicht an; wenn Du möchtest wirf eine Münze und reagiere entsprechend ;) Ein weiteres Mal setz' ich es nicht rein. Ich werde vermutlich bis Ende März eher "schaumgebremst" beitragen (WP generell), wie ich die Sache derzeit sehe. Falls ich mich also bis dahin kaum einmische, hat das gewiss nix mit diesem Artikel zu tun. Den Film habe ich aber gestern möglicherweise einmal zu oft gesehen ;) Lieben Gruß, Wolfgang. [w.] 18:05, 9. Mär. 2010 (CET)
Ich werde das sicher nicht ändern. Ich habe dieses ewige hin und her nun auch satt. --131.220.136.195 10:55, 10. Mär. 2010 (CET)
Kann ich gut nachvollziehen, s. ggf. → Romy Schneider; → Benutzer_Diskussion:Magadan#UÖD-Vorweganfrage ;) lg, [w.] 11:03, 10. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 09:48, 14. Mär. 2010 (CET)

Zufall

[4] Solltest du mir irgendwelche Machenschaften unterstellen, dann drücke das gefälligst klar und deutlich aus, ansonsten, Schnabel halten. Ich habe nichts zu verbergen und mir nichts vorzuwerfen. --Edelseider 17:02, 14. Mär. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 17:08, 14. Mär. 2010 (CET)

Zur vorläufigen Zukunft möglicher "Artikelarbeit" an "Romy Schneider".

Mahlzeit. [w.] 17:28, 7. Mär. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 84.112.54.151 20:14, 18. Mär. 2010 (CET)

Diskussion:SMS Viribus Unitis

Moin! Auch wenn ich der Forderung nach möglichst gut belegten Diskussionsbeiträgen zustimme, was soll denn das editieren in den Diskussionsbeiträgen? Um Erledigtes (Meinungen von 2005 beispielsweise) als erledigt von der Diskseite zu bekommen, gibt es doch bessere Möglichkeiten. Gruß, --SteKrueBe Office 00:50, 28. Mär. 2010 (CET)

Ebenfalls schönen guten Morgen. Verglichen mit dem Saustall, der durch unkorrekt angelegte D-Beiträge entsteht (eigentlich sollte ja jeder Depp wissen, wie man D-Abschnitte anlegt), halte ich das Einfügen neuer Überschriften für "erträglich", für "die Diskussion nicht verfälschend", und für den geringeren Eingriff als das "Wegarchivieren", jedenfalls auf DS in denen gerademal ungefähr ein (und oft unbeantworteter!) Beitrag jährlich eingebracht wird. Wenn Du das nicht nachvollziehen kannst, setz' meinetwegen meinen Edit zurück, ich halte mich dann da 'raus. Gruß, [w.] 08:58, 28. Mär. 2010 (CEST)
Zum einen wissen WP-Anfänger in der Regel nicht sofort, wie solche Zwischenüberschriften zu erzeugen sind, ohne gleich Deppen zu sein, zum anderen halte ich deinen Edit nicht für so "schlimm", als das man ihn zurücksetzen müsste. Es war nur eine Anmerkung, da ich das Vorgehen nicht ganz nachvollziehen konnte und deinem Bearbeitungskommentar ein gerüttelt Maß an Ärger entnommen habe (deiner Antwort hier übrigens auch). Naja, Schwamm drüber, --SteKrueBe Office 11:40, 28. Mär. 2010 (CEST)
"Jesus ging nicht über den See, nein-nein, er schwamm drüber" ;]]
Für mehr-als-ein-bissel-ärgerlich halte ich es schon, dass man Ur-Einsteiger nicht einfach drauf hinweist, wie's geht. Andererseits werden DS imo allzuhäufig mit nutzlosen "Bapperln" vollgekleistert, die eine Übersicht mehr erschweren als erleichtern (oder glaubst DU vielleicht, dass -- beispielsweise -- jede(r) Einsteiger~ belehrt werden MUSS, WIE MAN ARCHIVE anlegt, statt einfach auf ein vielleicht bereits bestehendes Archiv hinzuweisen??? Aber das is wohl (M)ein privates (und in diesem Leben wohl kaum mehr 'handhabbares') "Lebensthema". lg, [w.] 12:28, 28. Mär. 2010 (CEST)
Hähä, der mit Jesus ist gut (klingt wie Otto oder so). Mit der Handhabung der mannigfachen Ärgernisse die WP so bietet, komme ich ebensowenig wie Du zurecht. Da hat jeder sein Päckchen, vulgo "Lieblingsärgernis" zu tragen. Habe mal einen Blick auf die Novara-Artikel geworfen. Mal schauen, ob ich im Bücherschrank etwas passendes zur Ergänzung finde. Zunächst warte ich aber dein "GO" ab. Bis denn (wende mich jetzt erstmal dem Geburtstagskuchen des Cousins zu), --SteKrueBe Office 13:45, 28. Mär. 2010 (CEST)
Wenn ich recht erinnere, warESs Ottos "Schwammdrüber-Song", aber ich werde inzwischen alt+vergesslich ;)))
Betr. Novara "reiß' Dir," wie man hierzulande so sagt, dzt. "keinen Haxen aus" -- da haben sich "unlängst", i.e. ~2007-2009, ein Historiker und ein ~Journalist "ganz schön tief" in Erstliteratur eingegraben die wohl bloß in Wien&Umgebung [demgemäß: =~Balkan] aufzustöbern sein konnte (oder war vielleicht DIR der erste "österreichische" Weltumsegler Giovanni Visin, und der sechste überhaupt, bekannt?? [mir auch nicht ;] -- er lief 4 Tage nach der Novara 'daheim' ein, erhielt aber die einzige jemals vergebene "Ehrenflagge in Weiß" ...). lgw. [w.] 14:02, 28. Mär. 2010 (CEST)

Nägel mit Köpfen

Da Du offensichtlich in der Seefahrt höchst bewandert bist während ich sie bloß von der "Lustsegelei" her kenne, frage ich an ob Du mir behilflich wärst, die Artikel Novara-Expedition und SMS Novara (1850) zu ergänzen -- da liegt allzuviel im Argen. Das topaktualle Buch hab' ich zwar, halte aber das "Mindestens-vier-Augen-Prinzip" für weit besser als Solos die mir gelegentlich blühten ([5], [6].) Außerdem fände ich das Spannungsfeld zwischen Hanseaten [?] und Südländern [!] recht interessant. Melde Dich, falls Du gern mitspielst, bitte hier oder per Mail. Ein /Sammelsurium (Exzerpt aus dem Novara-Buch) entsteht in den nächsten Wochen, "sofern uns nicht der Himmel...".

Ich habe momentan einige Artikel, an denen ich arbeite. Würden also höchstens kleinere Korrekturen werden. Falls ich mal drüberschauen soll und wenn Dir das für den Moment reicht, mach ich das gerne. Gruß aus Leer, --SteKrueBe Office 11:40, 28. Mär. 2010 (CEST)
TX. Ich melde mich auf Deiner DS, wenn so weit. Gruß, [w.] 11:45, 28. Mär. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 12:15, 28. Mär. 2010 (CEST)

Änderung bei Ernst Molden

Hallo!

Darf ich dich fragen, was du mit dieser Änderung bezwecken willst? (Ich beziehe mich auf den wienerischen Untertitel des Bildes)

Grüße, Arntantin da schau her 10:44, 29. Mär. 2010 (CEST)

Naja, "Wienerisch" isdemMoidenseiSproch. &klooadeafstdesfrogn. Wie lange derlei in der deWP besteht, wird man sehen (ich selber würde gewiss nicht revertieren.)
Ob die WP in wenigen Jahrzehnten eine Enzyklopädie oder ein Treppenwitz der Weltgeschichte ist, werd' ich kaum mehr herausfinden.
M's demonstrativ-provokante "Bloßfüßigkeit" [angesichts eines "voi-schwoazzn" Events!!] wollt' ich aber nicht komplett der Vergessenheit überlassen ;))
Ich verweise, nebenbei, auf unlängst anderwärts geführte Konversationen, z.B. doda ;) lg, [w.] 11:02, 29. Mär. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 06:33, 1. Apr. 2010 (CEST)

WP:WQ

Das fällt wohl kaum unter "sinvoller Disk.-Beitrag" oder "freundlich". Bitte vermeinde solche verbalen Ausfälle in Zukunft. Danke -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:31, 23. Apr. 2010 (CEST)

Glaub' Dir nicht ganz. Hier tummelte sich auch mal ein Jergen als Admin (hat's inzwischen gottseidank aufgegeben). Oder findest Du es echt korrekt, dass VOLLgesperrt zu werden habe, wer einem Kollegen ein wenig auf die Zehen tritt (wir reden von "frustrierter Allgemein-Lehrer" vs. "fach-spezifischer Uni-Professor", ersterer allerdings Admin.??? Rest ggf. per Mail.) -- Gruß, [w.] 11:41, 23. Apr. 2010 (CEST)
Nochmal vorsichtig nachgefragt: Wen meinst du mit löschgeil - genervt - Admin? --Zollernalb 21:45, 23. Apr. 2010 (CEST)
Welcher dieser vielen Buchstaben scheint dzt. unklar? lg, [w.] 22:07, 23. Apr. 2010 (CEST)
Was ist an meiner Frage unklar? --Zollernalb 22:14, 23. Apr. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 22:20, 23. Apr. 2010 (CEST)

Achtung

N.C.

Bitte erspare uns sinnfreie Disk.-Beiträge wie z.B. in der Diskussion:Joschi Schneeberger. Danke -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:52, 23. Apr. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 21:15, 23. Apr. 2010 (CEST)

dodl. (€rklärung für Fremdsprachige)

Das Akronym steht, sofern meinerseits gebraucht, für do.[as.you].do.like.[it]. [w.] 11:51, 22. Apr. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 06:41, 24. Apr. 2010 (CEST)

Hallo W.,

kannst du mir vielleicht erklären, was es mit deinem Kommentar bei deiner Änderung auf der Benutzerseite von Erik Warmelink auf sich hat?? Hab das grade eben gelesen... Glaubst du das versteht niemand, was du hier geschrieben hast?? Ich bitte dich deine Wortwahl gut zu überlegen, ansonsten landest du bald mal HIER. Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 18:40, 27. Apr. 2010 (CEST)

Nau.uuund? Waunskaanafaschteedadad,dedadsisneeddafiaschdeedaasmasiwahaubdschreibad. Schtuamfäänwoariiwarignsaraamoi,isowarazeidlhea,inmeinaGrazzeid. Dohowwamanämlideneindriddleistnkenna,Aumsunnddog. Moxguadoida.
[Hochdeutsch: l.g.], [w.] 21:06, 27. Apr. 2010 (CEST)
Na, ok. Hab eigentlich alles verstanden. Wie kommt man eigentlich drauf, so zu schreiben? :P Schön, dass du auch mal Sturm-Fan warst. ||| Gruß und gn8, SK Sturm Fan My Disk. 22:56, 27. Apr. 2010 (CEST)
DeeeshodwosmiddearaaHeakunfdszduan -- maakeendsowaraaundassogn, ;) lg, [w.] 23:05, 27. Apr. 2010 (CEST)
FondaraHeeflichkeidhoidsdduaanedfüü,odarsiachidowosfoifoisch? ;) [w.] 23:10, 27. Apr. 2010 (CEST)
Na, ich glaub ich weiß so ungefähr, auf was du hinauswillst. ;) Und ja. Ich glaub, du siehst das falsch. :P Bin eh ganz höflich, oder nicht? :P :D ||| Gruß und gn8. Jetzt muss ich aber wirklich. :) -- SK Sturm Fan My Disk. 23:15, 27. Apr. 2010 (CEST)
Simaring-Kapfenbeag -- DesIsBrutalidäd. (Leider bin ich dem Q-si nie selbst begegnet. ;] [w.] 23:20, 27. Apr. 2010 (CEST)
PS, &eod: Die 'rausgestreckte Zunge wird ggf., umgebungsabhängig, höchst unterschiedlich interpretiert. lg, [w.] 23:24, 27. Apr. 2010 (CEST)

„Der Eskimo
lebt irgendwo.
Denn: Irgendwo mussaja leben.
Denn: Lebt' er nicht wo, der Eskimo,
dann tät's keinen Eskimo geben.“

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 21:06, 27. Apr. 2010 (CEST)

Besbinifeinet owafastondenhobifeinetfui. Mitdenkomlink, dösmahtscho wensdösmoanaduast! --Wikipeder 19:12, 8. Mai 2010 (CEST)

Aarecht. Yuserfreindlich find-ii-fia-mi-söwa des ned, waumma Leid 'umischickt und duat gibstaanix aundas zan lesn. ;) [die Mutter meiner Kinder war Freilassingerin, und bloß von daher ist mir das fei geläufig; ich lebte dennoch eine Zeit lang in der falschen Gegend ;] [w.] 08:49, 9. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 10:30, 11. Mai 2010 (CEST)

was sind Normalos?

Lieber W. ich denke, man kann nicht Dinge kürzen, weil es Normalos eh nicht interessiert und Fachleute sich wo anders informieren. Betrachtet man das in letzter Konsequenz, so können wir die Wikipedia schließen. Ich erlaube mir aber, es anders zu sehen und zum Beispiel jungen Autofahrern zu vermitteln, wieso und auf welchem Wege es zu den gegossenen Teilen an ihrem Fahrzeug,wie etwa dem Motor kommt, Vielleicht kann man das Beispiel auch auf andere Gebiete übertragen? Ich denke,wir wollen schon etwas fundierteres Wissen als ein einbändiges Handlexikon verbreiten. lgh.--Rotgiesser 16:11, 3. Jun. 2010 (CEST)

Es ging da ausschließlich um die sprachliche Formulierung -- was man in der WP als OMA bezeichnet: Auch LeserInnen "Ohne Mindeste Ahnung" sollten was vom Artikel haben, und dies war imo keinesfalls gegeben. Verfälschung des Artikel-Inhalts war keinesfalls beabsichtigt, was ich ja auch in der Artikel-DS zum Ausdruck brachte.
Wg. angegriffener Gesundheit tue ich in den nächsten Tagen hier nix-bis-sehr-wenig, beschäftige mich also mit dem betr. Thema diese Woche sicher nicht mehr (ich schaue auch jetzt nicht rein): Ich habe noch 2 selbstverursachte&mir sehr wichtige "Baustellen" offen. lg, [w.] 08:57, 8. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 08:54, 9. Jun. 2010 (CEST)

Gendün

Hallo W., dge 'dun bedeutet übersetzt Sangha (kannst Du u.a. hier nachschlagen). Gruß, --Wissling 11:50, 3. Aug. 2010 (CEST)

Danke. Wg. Mittagspausen-Verspätung mach ich mich noch schnell über den noch etwas überholungsbedürftigen Absatz her, bevor ich 'rumstöbere (aus der eigenen Nase zog ich mir "meine" Version gewiss nicht). Derlei (Be)deutungsunterschiede gehören IMO aber in die Artikeldisk. Ich übertrag's anschließend und schließe hiermit die Diskussion hier. lg, [w.] 14:05, 3. Aug. 2010 (CEST)

Hm, ist mehr als ein (Be)deutungsunterschied, siehe bsp. auch hier... Gendün... 'allwissend', bzw. 'Allwissender' wäre Künkhyen wylie kun mkhyen... Gruß, --Wissling 15:00, 3. Aug. 2010 (CEST)

ACK, mir war es aber wirklich Ernst damit, die Disku ehebaldigst auf die Artikel-DS zu verlagern. [w.] 15:04, 3. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 15:04, 3. Aug. 2010 (CEST)

Unterlassen

Hallo W., bitte sowas unterlassen, ich melde das sonst auf WP:VM. Gruß, --Wissling 11:28, 9. Aug. 2010 (CEST)

waunsdmoansd. [w.] 11:39, 9. Aug. 2010 (CEST)
Hab´s hier gemeldet, so geht´s nicht. --Wissling 11:58, 9. Aug. 2010 (CEST)
z.K., [w.] 12:01, 9. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 12:01, 9. Aug. 2010 (CEST)

Sperre

Da Du trotz Hinweis den persönlichen Angriff wieder eingstellt hast, habe ich Dir nun wg. des Verstosses gegen WP:KPA und WP:DS den Schreibzugang für sechs Stunden entzogen. Diskutiere bitte in Zukunft etwas sachlicher. -- Rolf H. 12:45, 9. Aug. 2010 (CEST)

Du musst Ausdrücke wie "Witzbold" und "Du Spinner" schreiben, denn das ist nicht sperrwürdig... --212.183.32.60 13:31, 9. Aug. 2010 (CEST)
Hmm: Warum sollte ich jemanden der sich TODernst&und_für_bedeutsam nimmt "Witzbold" oder "Spinner" nennen?
Aber danke für den Tipp. ;))) -- [w.] 20:38, 9. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 20:33, 9. Aug. 2010 (CEST)

Bio-Schweinderl unter sich ("geborgter" Text -- OTRS wird ggf. nachgereicht)

Sagt das eine (man kennt's im Ösi-Land aus dem TV) quiekend zum Kollegen:
Was willst amal werdn wennst groß bist?

Das andere, offensichtlich welterfahren, darauf, grunzend:
Wuaschd.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 21:05, 9. Aug. 2010 (CEST)

VM

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&curid=5534858&diff=77648127&oldid=77648068 --GiordanoBruno 21:35, 9. Aug. 2010 (CEST)

Das Zurücksetzen einer bislang keineswegs WP-Konventionen gemäßen Löschung halte ich NICHT für ein Verbrechen. Eher das Gegenteil. [w.] 21:42, 9. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 21:42, 9. Aug. 2010 (CEST)

Mit Deiner Ansicht liegst Du leider falsch, siehe hier Punkt 9 (oder wie Felix dort treffend kommentiert: WP:KPA schlägt WP:DS. Am besten unterlässt Du alle beleidigenden Kommentare, dann ist das Problem ohnehin gelöst. Gruß, --Felistoria 21:57, 9. Aug. 2010 (CEST)

Und worin bestand der "Persönliche Angriff"??? (ich frage dies bloß, weil ich vor etlicher Zeit mit einem Wikipäden nicht_garsogut zurecht kam, der sich eine Zeit lang in etwa ~"DerDerFelistoriaZumAdminMachte" nennen konnte. Gruß, dennoch. [w.] 22:15, 9. Aug. 2010 (CEST)
@ 88.130.123.34 / Essen: Gleiche Frage.
Ob's hier um eine "annähernd-EnzyklopäDingsbums" oder Stammtisch-Verhaberung geht, scheint bislang ungeklärt, und der Unterschied scheint täglich unschärfer zu werden. [w.] 22:15, 9. Aug. 2010 (CEST)
Ich kann Dir nur absolut beipflichten! --Steindy 00:57, 10. Aug. 2010 (CEST)
z.K, &danke für die Aufmunterung. Dem Schafott bin ich gottlob diesmal entgangen. Dass aber konstruktive Beiträge von EINEM einzigen per VM niedergetrampelt werden dürfen/können, stimmt weiterhin traurig. Kommentar demnächst auf Diskussion:Dalai_Lama#Dann eben anders... -- könnt' aber noch ein paar Stunderl dauern. Hier mach' ich (I-for-myself) jetzt Schluss. [w.] 08:40, 10. Aug. 2010 (CEST)

Drehbasse

W. Bin nächste Woche im Ausland und werde nachher darauf zurückkommem. Klar ist, dass die Hinterlader mit Ladekammer nie ganz verschwunden sind. Interessant auch dass die erste Gatling nach dem gleichen Prinzip funktionierte. Wir können die Diskussion auf meiner Diskussionsseite weiterführen. Gruss --Hmaag 10:17, 21. Aug. 2010 (CEST)

Nema problema ;) -- wenn ich jemanden anquatsche, ist mir, versteht sich, Rückmeldung wo-auch-immer willkommen. Ob vielleicht die Artikel-DS sinnvoller wäre, musst Du entscheiden -- MEIN "Wissen" über Drehbasse / swivel beruht ausschließlich auf magerem "Zusammengegoogletem" -- wo dann die WP wiedermal weit oben aufscheint ;]] -- lg, [w.] 14:00, 21. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 17:03, 3. Okt. 2010 (CEST)

Heinz-Christian Strache

Hi!

Gibts eine Möglichkeit, das Bild, das du eingesetzt hast, per Nachbearbeitung qualitativ zu verbessern? So ist das im Vergleich zum alten Bild wenig brauchbar, eine Bildergalerie ist ebenso nicht notwendig bzw. störend. Habs daher erstmal rückgängig gemacht. LG, --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:05, 15. Okt. 2010 (CEST)

Ist mir ehrlich gestanden egal ( =Thema erledigt); bekanntermaßen kann jede(r) die in der WP verfügbaren Bilder umarbeiten -- ich selber bin damit fertig. Ich hatte genau diese Bildserie in den Artikel eingeflickt weil ...
1. sie aktueller ist und
2. Straches Auftreten und seine beeindruckende Resonanz unter "kleinen Leuten" (und dies in typischer Türkengegend!!!) nachvollziehbar illustriert (wofür ich vor Sichtung des Bildmaterials noch das Wahlergebnis abwartete), und
3. Porträts die aus einer Bildschirmseite 'rausschauen, wie das frühere, mir layoutmäßig ein Graus sind (abgesehen davon, dass dieses Flickr-Porträt auch noch dilettantisch beschnitten ist und er darauf wie eine Karikatur von "The Practical Pig" 'rüberkommt, was er nunmal nicht ist).
4. Geht mir persönlich inhaltliche bei weitem vor formalistischer Qualität;
sonst tät' ich mir wohl eine gute statt einer sehr mittelmäßigen Kamera umschnallen und vermutlich nicht in die WP hochladen.
Gruß, [w.] 09:34, 17. Okt. 2010 (CEST)
Nachtrag:
Ich hatte meinen Strache-Upload in die deWP mit demda verwechselt (weil nicht vor'm Posten gecheckt), was allerdings an meiner oben ausgedrückten Meinung nix ändert. [w.] 09:51, 17. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 11:46, 23. Okt. 2010 (CEST)
Wie lässt sich solch eine Bilderserie noch mit dem neutralen Standpunkt vereinbaren? Das läuft ja schon Richtung Original Research, oder? --Braveheart Welcome to Project Mayhem 13:16, 20. Okt. 2010 (CEST)
Es schiene mir schwierig-bis-nicht-machbar, von Menschen JEMALS erfasste&in die_WP_als-selbstgemacht-eingebrachte Bilder als NICHT-OR zu deklarieren ;]]]
Dass ich selber in diesen deWP_Artikel vermutlich nicht mehr eingereifen werde, kündige ich hiermit "vollmundig" an. ;)))
-- lg, [w.] 14:11, 20. Okt. 2010 (CEST)
Ich würd gern noch etwas darüber diskutieren - Portraitfotos sind (sofern sie gut gemacht sind) völlig neutral. Suggestionen sind als solche auch erkennbar. ;-) Das einzelne Foto ohne die Galerie wäre ja auch sehr gut gewesen. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 20:09, 20. Okt. 2010 (CEST)
Schneid' raus & tu' 'rein was immer Du für sinnvoll hältst -- ICH hab damit gewiss kein Problem, u.a. da ich dies bei jedem Upload "unterschreibe". Dass vermutlich n.i.e.m.a.n.d einen WP-Beitrag verfassen kann, und einen Bildbeitrag erst recht nicht, ohne die eigene Sicht gänzlich auszublenden, behaupte ich. Falls Du einen bestimmten Frame eines meiner Konvolute aus http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:HC_Strache_on_Hannovermarkt,_Vienna,_in_2010 in höherer Auflösung "haben" willst, lass es mich wissen: SOWEIT komme ich "dem Rest der Menschheit" gern entgegen, falls machbar. ;)) [w.] 20:34, 20. Okt. 2010 (CEST)
Ok, danke! ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 12:34, 21. Okt. 2010 (CEST)

Eliette Karajan

Verfasser hat nach Anschein schon lange keinen Widerspruch erfahren und jetzt bekommt er sogar noch einen Zuspruch. Die gebotenen Änderungen und Richtigstellungen entsprechen dem gesetzlich Vorgegebenen und wollen nicht der "Heldenverehrung" usque ad tempora elata dienen.--Rotgiesser 21:04, 30. Nov. 2010 (CET)

"Zuspruch" betreffend, steh' ich dzt. auf der Leitung.
Ansonsten: WEN interessiert's ECHT??? -- die WP ist ein ~zyklo-Dingsbums. Weiß ja eh jede(r) ;))) lg, [w.] 13:53, 1. Dez. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 22:44, 3. Dez. 2010 (CET)

Kleine Frage

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 11:07, 21. Jun. 2013 (CEST)

Hallo W. War der Bildwechsel von Dir ein Scherz oder hast Du dies Ernst gemeint? :-) Gruss --KurtR (Diskussion) 03:14, 17. Okt. 2012 (CEST)

Beides: Die betonierten Hand-&Fußabdrucke passen imo eher NOCH weniger zu einem Mann der sich mit "born to fly" identifiziert als die Kinderzeichnung im Raumanzug. Dass die Kinderzeichnung nicht lange im Artikel bleiben wird, war schon klar.
Ich versuch(t)e von Red Bull ein Baumgartner-Porträt für WP zu erschnorren, habe bislang aber noch nix für die WP gut Brauchbares, bloß 2 hübsche Bilder "vom Raumanzug" während eines Testsprungs -- theoretisch könnte IRGENDWER mit gleichen Körpermaßen da drinstecken ;))
Mal sehen ob ich nochmal was kriege. Versuchen werd' ich's. lg, [w.] 12:47, 17. Okt. 2012 (CEST)
Danke für Deine ausführlichen Antworten. Viel Glück mit der Bildsuche! Gruss --KurtR (Diskussion) 22:16, 17. Okt. 2012 (CEST)
Mit Glück schaut's offenbar nicht gut aus: Ich habe von RB die 2 Bilder samt "OK" für cc-by gemailt bekommen, sie hochgeladen. Bei geneuem Hinsehen sind sie Bedingungen von RB aber nicht 100% kompatibel mit cc-by -- offenbar hat DEREN Bearbeiter übersehen, dass letztere überarbeitet werden dürfen... Eines (das bessere) wurde bereits gelöscht, für das andere käm's aber auf das Gleiche 'raus. Bin nicht sehr zuversichtlich dass sich das "hinbiegen" lässt -- RB hat's sicher nicht nötig für wikipäde Erbsenzähler Sonderkonditionen einzuräumen... -- [w.] 10:43, 18. Okt. 2012 (CEST)

Antworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 11:06, 21. Jun. 2013 (CEST)

You have a new message on m:User talk:Addshore#addBott-Schlamperie. PiRSquared17 (Diskussion) 23:23, 3. Apr. 2013 (CEST)

ACK. [w.] 23:32, 3. Apr. 2013 (CEST)

Rolf Schwendter

Danke. Tut mir sehr leid, wenn ich Arbeit verursacht habe. Ich mache das alles zu selten und war in Eile. Ich werde versuchen, die drei Personen auf dem Podium herauszufinden. --Johann Nepomuk (Diskussion) 00:04, 27. Aug. 2013 (CEST)

"nema problema" wia_ma auf Deutsch so sagt (hierzulande, versteht sich ;))
Der Einfachheit halber bitte ich Dich die hoffentlich gefundenen Personen direkt in die Bildbeschreibung einzutragen, http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:Vienna_2011-09-01_Augartenspitz_-_Rolf_Schwendtner_%28l%29_presenting_readers_on_occasion_of_World_Peace_Day.jpg&action=edit
in der Art: Reading, from left, were: NN1, NN2, NN3.
&lg,[w.] 08:07, 27. Aug. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 15:08, 6. Sep. 2013 (CEST)

Deine Baustelle

hat den Namen Benutzer Diskussion:W./Fritz und liegt damit im Benutzerdiskussionsnamensraum. Üblich wäre jedoch der Benutzernamensraum, also Benutzer:W./Fritz. Vielleicht kannst du das beim nächsen Mal so handhaben. Es hätte auch den Vorteil, schon in der Vorbereitungsphase eine Diskussionsseite anlegen zu können und später beides zusammen in den Artikelnamensraum zu verschieben. Grüße --84.161.163.201 18:23, 29. Nov. 2013 (CET)

War mir zugegebenermaßen nicht bekannt dass es INNERHALB meines Namensraums auch noch "wiki-Regeln" gibt -- während der letzen ~10 Jahre meinte ich DER gehöre MIR. Aber auch recht.
Jedoch: Diskussionsseiten zu Entwurfs-Seiten auf denen ich ausschließlich mit EINGELADENEN (weil meines besten Wissens kompetenten) Personen zu kooperieren wünsche halte ich für "höchst entbehrlich" -- meine Begeisterung für wiki-üblichen Palaver habe ich weiter oben angedeutet. Sobald der Output im Artikelnamensraum liegt ist der Diskussionitis ohnedies Tür&Tor geöffnet...
Dass der WP angeblich Autoren davonlaufen, wundert nicht... mfg, [w.] 23:39, 29. Nov. 2013 (CET)
ÄH: Kann ES sein dass da wiedermal ein Neun.mal.Kluger unterwegs ist??? https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/84.161.163.201 [w.] 23:43, 29. Nov. 2013 (CET)
NB: VER-schoben wird da nix, ES wird ein Artikel mit bislang erheblichen Defiziten mit einer [hoffentlich] verbesserten Fassung überschrieben. [w.]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 00:23, 30. Nov. 2013 (CET)

Einladung Wikipedia meets University

Hallo W., am Samstag, dem 15. März 2014, trifft Wikipedia im Juridicum Wien auf die universitäre Welt. Gerne möchten wir, Claudia Garad und ich, dich dazu einladen.

Weitere Informationen findest du hier! auf der Wikipedia-Wien-Seite. Oder gleich hier, bei WMAT, wo man auch die Info bekommt, wie man sich anmelden kann.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme, somit auch deine Hilfe zum Zustandekommen einer großartigen, vielleicht sogar zukunftsweisenden Veranstaltung. Bitte melde ich an! lb. Grüße Claudia Garad, Wikimedia und Hubertl

Danke, aber, sorry, "danke_nein".
Wie andernorts bereits verlautbart ist mir dzt. und in absehbarer Zukunft nicht nach "Zusammenkünften".
Sorry, und nochmals danke für die liebenswürdige Einladung, [w.] 23:46, 12. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 19:14, 18. Mär. 2014 (CET)

"Punkt" über-rReicht ;-[[

H.mmmMh. [w.] 23:16, 21. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 21:52, 24. Apr. 2014 (CEST)

Pitcairns Petroglyphen

Wäre schön, wenn du solche Änderungen auch mit Quellen belegen würdest. Danke und Gruss, --Lars 13:38, 4. Mai 2014 (CEST)

Übertragen nach, und beantwortet auf, Diskussion:Pitcairn#Pitcairns_Petroglyphen_-_sorry.:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 22:33, 5. Mai 2014 (CEST)

Académie royale des Beaux-Arts de Bruxelles

Hast Du vor, daran noch weiterzuarbeiten? Ich hoffe es doch mal, denn ein Zweisatzstub, der mit einem rätselhaften Satz und Pünktchenpünktchenpünktchen endet, kann wohl kaum der Weisheit letzter Schluss sein. Beim nächsten Mal bitte den Baustellenbaustein setzen oder am besten im eigenen BNR speichern, wenn man es nicht fertigstellen kann. --Scooter Backstage 00:12, 9. Mai 2014 (CEST)

Hast "vollkommen recht". Allerdings scheint ein 2-zeiliger Stub der immerhin ein vernünftiges Lemma vorgibt sinnvoller als x Redlinks bei denen sich keine Sau auskennt. UND: "it's a wiki". :Weiterarbeit: "Im Prinzip, JA."
S. dazu ggf. Benutzer_Diskussion:Wartungsstube#Académie_Royale_des_Beaux-Arts. Disku bitte ebendort, oder ggf. im LA, wenn Du solchen denn für sinnvoll hältst.
&mfg, &schönen Abend, [w.] 00:32, 9. Mai 2014 (CEST)
Was mir jetzt noch dazu einfällt: "der Weisheit letzter Schluss" ist die Wikipädie sowieso nicht, und bez. "stub" las ich, vor etlichen Jahren, hier irgendwo eine Info aus der hervorging dass derlei geduldet wird. Sollte sich das inzwischen geändert haben: Allez-y! [w.] 09:18, 9. Mai 2014 (CEST)
Nachtrag_2: Soeben: WAS, Scooter, hältst Du für weniger blöd? [w.] 11:10, 9. Mai 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 00:32, 9. Mai 2014 (CEST)

Vorläufig re-aktiviert ;)

Hallo, da ich an Heyerdahl&drumherum seit fast 55 Jahren "einen Narren gefressen" habe, und einiges der Heyerdahl-bezüglichen wikiTexte für "pflegewürdig" halte, werde ich die nächsten Wochen wieder regelmäßig wiki-aktiv sein, d.h. annähernd täglich.

Etwaige Anmerkungen zu Artikeln in denen ich editierte bitte möglichst in der dortigen DS, die ich während meines "Arbeitsurlaubs" beobachten werde. Gruß, [w.] 19:14, 18. Mär. 2014 (CET)

Schön, schön, und Danke für die Korr. bei Steinen (das mit dem Digitalisat des 3. Bd. wollte ich auch immer schon mal erledigen ...). Bei den Dateien auf Commons habe ich noch einige cats ergänzt, das siehst Du ja auch durch die automatische Benachrichtigung. Für den Steinen lege ich mal vorsorglich auf WikiSource eine Autorenseite an, der ist ja schon länger "gemeinfrei". Mauri, --Emeritus (Diskussion) 22:06, 6. Apr. 2014 (CEST) (das war's)
-- ;) -- [w.] 22:14, 6. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 09:35, 12. Mai 2014 (CEST)

Ausg´steckt is!

Hallo W., am Freitag, dem 20. Juni, trifft sich der wiener Stammtisch zu einem Heurigentreffen. Dieses Mal von Ailura organisiert! Für alle, die das lange Wochenende mit Fenstertag nicht für einen Kurzurlaub auf den Salomonen oder mit nächtlichem Gänseblümchenpflücken in Grönland ver(sch)wenden wollen. Auch wenn man dieser Beschäftigung dort auch die ganze Nacht über nachgehen könnte.

Weitere Informationen findest du hier auf der Wikipedia-Wien-Seite.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Grüße Ailura und Hubertl

Sorry@Euch-zwei-beide -- dzt. sind "Treffen" ABSOLUT.kein Thema für mich.
Aber ein herzliches Dankeschön für die liebenswürdige&gewiss_geschätzte Einladung. Euer-aller [w.] 20:45, 12. Jun. 2014 (CEST)
Nachträgliche Schmunzelpost:
  • The Worried Men Skiffle Group -- bedauerlicherweise kann Rapp nur eingeschränkt Deutsch. DIE Typen waren URlieb, Bilder von ~1966 als ich sie erst-&_letztmalig erlebte hab' ich nicht, und WIEviele von denen noch leben waasiaaneed.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 20:45, 12. Jun. 2014 (CEST)

Henri Lavachery

Übersetzt du den Artikel noch weiter? 129.13.72.196 14:23, 17. Jun. 2014 (CEST)

Sorry, dzt. (in absehbarer Zeit) keine freien Valenzen. lg, [w.] 17:44, 17. Jun. 2014 (CEST)
Kannst du dann bitte den aktuellen Stand auf eine Unterseite von dir kopieren und den auskommentierten Teil aus dem Artikel entfernen? 85.212.38.87 19:55, 17. Jun. 2014 (CEST)
Hmm. Halte ich nicht für sinnvoll:
Jede(r) die/der am Artikel zu arbeiten wünscht, kann vielleicht was damit anfangen...
Und die Zugriffszahlen halten sich eh in Grenzen ;) mfg, [w.] 02:01, 18. Jun. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 16:11, 16. Aug. 2014 (CEST)

Septemberstammtisch

Hallo W., am Samstag, dem 13. September, trifft sich der wiener Stammtisch zu einem Sondertreffen. Österreichischen Wikipedianer treffen die Gäste bzw. Teilnehmer der GLAM-Konferenz in Wien.

Eine gute Gelegenheit, auch einmal Kollegen aus Deutschland zu treffen, für diejenigen, welche sich sonst an internationalen Treffen nicht beteiligen oder beteiligen können.

Hinweis

Selbstverständlich kann sich noch jeder als Teilnehmer/Zuhörer zu dieser Konferenz eintragen! Weitere Informationen findest du hier auf der Wikipedia-Wien-Seite.

Vorschau auf den Oktoberstammtisch

Das Mittelburgenland, speziell Pinkafeld, macht die Tore auf für einen weiteren Wanderzirkus! Der Termin wird voraussichtlich Samstag der 11. oder der 18. Oktober sein. Karl und Hubertl haben nach Anfrage die ersten Kontakte geknüpft eine Zusammenfassung des ersten Treffens gibt es hier. Das genaue Datum und das Programm folgt demnächst.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Grüße Hubertl

Ausnahmsweise werden die Kollegen aus Niederösterreich zusätzlich informiert.

"im Prinzip..." Lieber Hubertl, danke für die Einladung, ABER: Sogar die heurige Maturafeier hatte ich "gespritzt" Nicht bös' sein, aber "Geselligkeit" ist dzt. NICHT. lg, [w.] 20:05, 31. Aug. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 20:06, 31. Aug. 2014 (CEST)

Überregionales Treffen in Pinkafeld

Angeblich eine Kirche, muss aber noch geklärt werden!

Hallo W./0815, am Samstag, dem 11. Oktober laden wir alle Wikipedianer aus NÖ, dem Burgenland, der östlichen Steiermark und Graz zu einem Treffen in Pinkafeld. Das umfangreiche Programm dieses Tages gibt es auf den jeweiligen Grazer-, Wiener- und Niederösterreich-Seiten. Natürlich kommt auch das Gemütliche nicht zu kurz!

Bitte meldet euch bei mir oder Karl, wenn es um die Frage der Mitfahrgelegenheit geht, wir versuchen das so gut wie möglich zu organisieren. Eine gemeinsame Teilnehmerliste gibt es hier. Bitte tragt euch rechtzeitig ein, wir wissen zur Zeit nicht, wieviele kommen werden, entsprechend müssen wir auch die Größe der Räumlichkeit für das Abendessen festlegen.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Grüße--Hubertl (Diskussion) 23:31, 23. Sep. 2014 (CEST)

Ausnahmsweise werden die Kollegen aus Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark zusätzlich informiert.

BITTE nicht bös sein: Seit geraumer Zeit kann ich mit "Treffen" NIX.x_X anfangen.
lg, & liebe Grüße an alle, [w.] 21:58, 4. Okt. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 16:00, 14. Nov. 2014 (CET)

Einladung zum November-Stammtisch

Hallo W., wir laden Dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch am Donnerstag, dem 20. November ein !

Wien, Café Schönbrunn

Dieser findet diesmal im Café Restaurant Schönbrunn,
1120 Wien, Schönbrunner Straße 244 (in unmittelbarer Nähe der U4-Station Meidling Hauptstraße) statt.
Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen!

Der November-Stammtisch ist gleichzeitig auch die offizielle Nachfeier zur Preisverleihung von Wiki Loves Monuments, die am 20. November 2014 ab 13 Uhr zum vierten Mal im Ahnensaal des Bundesdenkmalamts in der Wiener Hofburg erfolgt.

Alle Details und die Anmeldung findest Du hier.

Wir freuen uns auf Dein kommen!
Liebe Grüße --Agruwie  Disk   und das Team vom WikiDienstag  14:00, 11.November 2014 (CET)

Nein, aber danke.:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 16:01, 14. Nov. 2014 (CET)

Einladungen

Hallo W.,
sollten Dich die vielen Einladungen nerven, einfach hier wieder austragen,
lG --Agruwie  Disk   21:05, 14. Nov. 2014 (CET)

Lieber Agruwie, die freundlichen Einladungen (soooviele sind's nun auch wieder nicht) "nerven" nicht, ich nehme bloß in absehbarer Zeit keine an. Das kann sich aber irgendwann ändern. "just go ahead" &lg, ;) -- [w.] 18:28, 18. Nov. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 18:28, 18. Nov. 2014 (CET)

WikiDienstag, 6. Jänner 2015: Raclette-Essen mit Start der Aktion Wiki Loves Cheese

Hallo W.,

Datei:Raclette2.jpg
Raclette-Essen am WikiDienstag, dem 6. Jänner 2015

auch im neuen Jahr werden die WikiDienstage, die auf sehr positive Resonanz gestoßen sind, fortgeführt. Das interessante an den wöchentlichen Treffen in Wien ist, dass Du nicht nur einfach daran teilnehmen sondern auch alleine oder in einer Gruppe Themen vorgeben und diese auch moderieren kannst!

Der erste WikiDienstag des neuen Jahres am Dienstag, dem 6. Jänner wird gleich ein ganz besonderer sein, zu dem wir Dich herzlich einladen!
Zum Start der Aktion Wiki Loves Cheese veranstalten wir ein Raclette-Essen und (im Rahmen der Aktion) ein Raclette-Fotografieren. Ziel dieses Abends soll sein, eine Strategie für das Projekt und die gegebenen - und noch zu schaffenden - Möglichkeiten zu finden und zu diskutieren.

Aufgrund des beschränkten Raumes müssen wir die Teilnahme für diese Veranstaltung auf 15 Personen begrenzen. Wer sich hier zuerst anmeldet ist dabei! Trotzdem bitte auch über die Zahl von 15 hinaus eintragen, da immer jemand ausfällt.
(Details: siehe unter WikiDienstag)

Wir freuen uns auf Dein Kommen und wünschen erholsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch!
--Hubertl, Agruwie und vor allem auch die fuachtboa netten Leit von der Geschäftsstelle, Claudia, Annemarie und Raimund   22:32, 20. Dez. 2014 (CET)   (Du hast diese Einladung erhalten, da Du auf der Wiener Einladungsliste eingetragen bist)

z.K. ;)
Ob ich nächstes Jahr teilnehme, entscheide ich -- _schätzt_mal!!_:
Nächstes Jahr. ;)
lg, [w.] 12:12, 22. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 16:02, 15. Jan. 2015 (CET)

Jänner(!)-Stammtisch am Do, dem 22. Jänner 2015

Hallo W., wir laden Dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch am Donnerstag, dem 22. Jänner ein !

Auf Grund des großen Erfolgs des letzten Stammtisches haben wir das Café Restaurant Schönbrunn, 1120 Wien, Schönbrunner Straße 244 (in unmittelbarer Nähe der U4-Station Meidling Hauptstraße) zum neuen Wikipedianischen Stammlokal erhoben. Entsprechend findet dort das nächste Treffen statt. Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen!

Alle Details und die Anmeldung findest Du hier.

Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Liebe Grüße --Agruwie  Disk   und das Team vom Wikidienstag  11:00, 15. Jan. 2015 (CET)   (Du hast die Einladung erhalten, da Du auf der Wiener Einladungsliste eingetragen bist)

Ja, Ihr mir durchaus Lieben, AUCH diesmal passe ich... ;)
"Dann vielleicht ein ander Mal..." [w.] 16:00, 15. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [w.] 16:02, 15. Jan. 2015 (CET)