Benutzer Diskussion:Wahlkandidaten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Stunden von Karsten11 in Abschnitt Zweck dieses Accounts
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Darstellung als ob gewonnen

[Quelltext bearbeiten]

In den Richtlinien steht: Um nach der Wahl eine einfache Verschiebung zu ermöglichen, soll der Artikel so geschrieben werden, als ob der Kandidat die Wahl gewonnen hätte. Daran scheint sich aber aktuell niemand zu halten. Insgesamt würde ich eher für die jetzige Form, also kandidiert für die ....-wahl, plädieren. So hat man zwar mehr Änderungen für die Gewählten, aber man hat dafür keine verwirrenden Falschinformationen in den Artikeln. --Kryps (Diskussion) 19:08, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich sehe das leidenschaftslos. Ist eine "Soll-Bestimung", keine "Muss-Bestimmung". Aber die Entwürfe müssen eh überarbeitet werden, wenn man sie in den ANR schiebt (Quelle dass gewählt, Kategorien etc.), von daher ist der Nachteil wenn die Artikel in der "ist ein Kandidat"-Form geschrieben sind, überschaubar.--Karsten11 (Diskussion) 19:42, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Artikel (mindestens zu aussichtsreichen Direktkandidaten) gehören "regulär" veröffentlicht

[Quelltext bearbeiten]

Gerade vor der Wahl besteht Interesse an den kandidierenden Personen. Zum Beispiel Bundestags-Kandidat Pascal Meiser (Stand Aug. 2017): Er hat schon früher (für das Abgeordnetenhaus) kandidiert, seine Wahl zum Bundestag ist wegen der Absicherung über die Lndesliste ziemlich sicher. Der Artikel hat auch eine ausreichende Qualität und Umfang erreicht.Meerwind7 (Diskussion) 14:16, 30. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Gemäß den [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Politiker_und_Tr.C3.A4ger_.C3.B6ffentlicher_.C3.84mter sind Kandidaten nicht automatisch enzyklopädisch relevant. Sie können aber natürlich durch andere Aspekte (die ich persönlich zwar im genannten Beispiel nicht erkennen kann) relevant sein. Im konkreten Fall wurde ein Schnellöschantrag gestellt und Benutzer:He3nry hat den Artikel statt einer Schnellöschung hierher verschoben. Daher gilt hier das normale Löschprüfungsverfahren. Wenn Du also glaubst die Relevanz sei bereits jetzt gegeben, sprich bitte He3nry auf dessen Disk an. Wenn Du ihn überzeugen kannst, verschiebt er wieder zurück. Wenn nicht steht Dir WP:LP offen. --Karsten11 (Diskussion) 14:44, 30. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Hakan_Demir_(Politiker)

[Quelltext bearbeiten]

Er ist sicher für Deine Auflistung ebenfalls interessant. Er wurde gelöscht. 2A02:8108:8080:72F8:3C59:A719:3689:2238 08:28, 22. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Ist jetzt unter Benutzer:Wahlkandidaten/2021 Bundestagswahl/Hakan Demir (Politiker) zu finden. -- Perrak (Disk) 19:32, 22. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Ralf Tiedeman

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Karsten,

kannst Du den hier für Deine Liste zur BTW '21 retten? Vielen Dank --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 21:18, 25. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Marcel Goldammer

[Quelltext bearbeiten]

ist leider durch die Tatortrolle im Jahr 2006 (nach der Handlungsbeschreibung eine tragende Rolle der Episode) nach den RKs für Schauspieler relevant, auch wenn ich seine Partei und jedes ihrer Mitglieder und Unterstützer zum Kotzen finde. -- Chuonradus (Diskussion) 09:03, 16. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Das wurde auch in der LD thematisiert, aber ignoriert. Da die LD zu keiner Adminentscheidung kam, ist eine Rückverschiebung in den ANR durch jedermann zulässig.--Karsten11 (Diskussion) 09:37, 16. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Danke für die Klarstellung, ich sehe allerdings die Löschung der Weiterleitung als administrative Zustimmung zur falschen Beendigung der Löschdiskussion durch Verschiebung, also als indirekte Adminentscheidung. Daher (und aus politischen Gründen) werde ich die Rückverschiebung nicht vornehmen. -- Chuonradus (Diskussion) 11:29, 16. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Seite von Frau Karasch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Karsten,

kannst Du bitte die Seite von Frau Karasch veröffentlichen. Sie ist eine Person des öffentlichen Lebens als Dezernentin der Region Hannover. Es gibt keinen Grund, warum die Seite nicht erreichbar sein sollte.

Vielen Dank und viele Grüsse (nicht signierter Beitrag von Mangobauer (Diskussion | Beiträge) 10:17, 17. Sep. 2021 (CEST))Beantworten

Zweck dieses Accounts

[Quelltext bearbeiten]

So sehr ich die Initiative von KArsten11 schätze, ist ja mit viel Arbeit verbunden: Warum löscht man nicht einfach die Artikel, schreibt im Löschkommentar, dass eine Wiederherstellung nach erfolgreicher Wahl sinnvoll ist und stellt sie dann ggf. nach der Wahl wieder her. Welchen Zweck hat dieses Zwischenparken? Beste Grüße --Fan-vom-Wiki (Diskussion) 17:13, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Anlass der Frage ist wohl Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien#Spitzenkandidaten bzw. Benutzer:Wahlkandidaten/2024 Europawahl/Anja Hirschel. Bekanntermaßen schafft nur die erfolgreiche Wahl nicht die Kandidatur automatisch Relevanz. Früher haben wir in der Tat gelöscht und nach der Wahl (oft per WP:LP) wiederhergestellt. Der Account hier ist ein Angebot, keine Pflicht, einen anderen Weg zu gehen. Wird das Angebot angenommen, scheint es willkommen zu sein, würde es nicht angenommen werden, können wir es einstampfen. Der Aufwand ist bei beiden Wegen ähnlich. Hier geben wir die Möglichkeit, während der Wahl noch am Entwurf weiterzuarbeiten. Und vor allem werden Wiedergänger im ANR unter Verweis auf den Entwurf hier einfacher gelöscht (und da die (Wahl-)Werbetreibenden hohes Interesse an ihrem Wahlkampf haben, kommt das recht oft vor).--Karsten11 (Diskussion) 18:14, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Neben dem, was Karsten schon schrieb, hat dieses Pseudo-Konto einen weiteren Vorteil: Die Verschiebung von Artikeln ist auch für Nicht-Admins möglich, sowohl in die eine als auch in die andere Richtung. Löschen und Wiederherstellen können nur Admins. Okay, die Verschiebereste müssen auch gelöscht werden, aber der Aufwand ist etwas geringer, die Freiheit für Nicht-Admins etwas größer. -- Perrak (Disk) 20:00, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Derzeit wird ein (neues) Meinungsbild zur Einführung eines Entwurfnamensraums vorbereitet. Dabei stellt sich die Frage, ob es den Benutzer:Wahlkandidaten als Angebot dann noch braucht. --Morten Haan 🐦‍🔥 Wikipedia ist für Leser da 02:14, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Gute Frage. Der Fokus ist hier (wie im Jungfischbecken oder der Glashütte) ja mehr ein Zeit- oder Anlassgetriebener: Wenn die Wahl rum ist, sieht man, ob Relevanz vorliegt oder nicht. Solch einen Mechanismus müsste man im ENR einbauen, dann könnte das hier weg. Umgekehrt gilt aber: Bei niedriger Qualität, falscher Sprache oder fehlender Belege brauchen wir hier auch keinen Entwurf zu führen. Das hier ist nicht als Schrottplatz sondern als Parkplatz gedacht für otrdentliche Artikel, denen jetzt eben noch die Relevanz fehlt.--Karsten11 (Diskussion) 07:52, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten