Benutzer Diskussion:WaldemarMus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Emeritus in Abschnitt Siegfried Anzinger - URV
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Essl-Museum

[Quelltext bearbeiten]

Hallo WaldemarMus, nun seid Ihr schon zu zweit ;-). Bitte beachte meinen Hinweis hier. Gruß -- Alinea 14:06, 4. Aug. 2011 (CEST) ...gesichtet, danke für die "Entlinkung". mfg --Dr.Heintz 15:16, 4. Aug. 2011 (CEST)Beantworten


Hallo WaldemarMus, DaphneMus und HildeMus

[Quelltext bearbeiten]

Ihr seid wohl drei Mitarbeiter von Essl die den Auftrag haben, Euren Auftraggeber in Artikeln möglichst oft zu platzieren. Natürlich ist Wikpedia ein Mitmachlexikon und ihr seid herzlich willkommen. Dennoch bitte ich Euch, bei Euren Beiträgen zu prüfen, ob sie mehr dem Artikel oder mehr Eurem Auftraggeber dienen. Das wäre nämlich spamen (ja, auch ein Museum kann spamen) und es macht den Mitarbeitern Arbeit, das wieder zu entfernen. Denkt daran, dass berühmte Künstler in überaus zahlreichen (Gerhard Richter in hunderten) Museen ausgestellt haben und die Angaben in enzyklopädischen Biografien immer nur eine sehr konzentrierte Auswahl der tatsächlichen Ereignisse darstellen. Was hebt nun die Ausstellung (oder den Weblink) Eures Museeums über die anderen zahlreichen, (jedoch in der Auswahl nichtgenannten) Museumsausstellungen hinaus? Das vorher zu prüfen, wäre Eure Aufgabe. Gibt es denn einen Künstler, der im Essl-Museum ausgestellt hat und der noch nicht in Wikipedia vertreten ist? Über dessen Biografie würde sich WP freuen. Habt ihr Lust? Ich helfe Euch dabei. Grüße --Artmax 14:01, 8. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo WaldemarMus, DaphneMus und HildeMus, ich möchte an dieser Stelle energisch widersprechen, der Artmax geht offenbar von völlig falschen Vorausetzungen aus. Ich habe ihm bereits auf seine Diskussionsseite geschrieben, dass die von euch eingestellten Beiträge offenbar eine Aufarbeitung der Museumsaktivität der betreffenden Künstler ist, welche ihr offenbar schon länger auf euer To-Do-Liste habt. Wenn man sich eure Beiträge genau durchschaut, dann kann man es ja ohne Schwierigkeiten erkennen. Es ist nicht einzusehen, dass die Sammlung Essl seine Tätigkeiten und Ausstellungen nicht vermerken kann, die Bedeutung der Sammlung Essl für Österreich ist offenbar Artmax nicht bekannt. Wenn ein Künstler, der einen Artikel in Wikipedia hat, in eurem Haus ausstellt, hat das sehr wohl Bedeutung, speziell wenn dessen Auftreten einzigartig für Österreich ist. Ich maße es mir nicht an, die Bedeutung irgendwelcher Ausstellungsstätten in Deutschland zu beurteilen, aber für Österreich kann ich das. Ich möchte mich für die überfallsartige Art entschuldigen, es ist normalerweise nicht üblich, dass man so mit Leuten, welche sich neu angemeldet haben umgeht. Es würde uns natürlich freuen, wenn es zu neuen Artikeln von Kunstschaffenden kommt, die es bei uns nihct gibt. Aber es ist nicht Bedingung, man kann auch klein anfangen, mit ergänzenden Beiträgen. Wenn es weiterhin Probleme gibt, dann bitte einen Hinweis auf meiner Diskussionsseite! Gruß aus Wien --Hubertl 19:12, 8. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Siegfried Anzinger - URV

[Quelltext bearbeiten]

Der kürzlich von hier: http://www.essl.museum/kuenstler/anzinger.html eingestellte Text stellt ohne OTRS-Ticket = Freigabe durch Essl mMn eine URV dar. Es ist ja ein Text von Elisabeth Pokorny-Waitzer. Könnt Ihr das bereinigen? Danke. --Emeritus (Diskussion) 17:53, 25. Jul. 2012 (CEST)Beantworten