Benutzer Diskussion:Wdwdbot/Work

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Emha in Abschnitt Funktionsweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Funktionsweise

[Quelltext bearbeiten]

Wie funktioniert diese Seite genau? Könnten ggf. die (nicht mehr bearbeiteten) Einträge des Dateiwartungswerkzeugs von Wikipedia:Commons-Transfer per Bot/Anfragen auf diese Seite umgeleitet werden? --Leyo 21:31, 17. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ist im Prinzip nur eine einfache Textliste: Pro Zeile ein Dateinamen einer Datei die von de.wp nach commons verschoben werden soll. Zusätzlich besteht die Option abweichenden Dateinamen auf commons anzugeben, in diesem Fall müss Quell- und Zieldateiname unter "" stehen, Trennzweichen zwischen beiden ist ein Leerzeichen. Optional können Commons-Categories angegeben werden, durch das Zeichen "|" vom Zieldateinamen getrennt. Die ersten vier Zeilen der Seite geben jeweils ein Beispiel an, ist sehr einfach gehalten.
Im Gegensatz zu anderen Lösungen will ich es bewusst nicht vollautomatisieren und übernehme unregelmässig und nur manuell nach kurzen Check den Inhalt in den Transferbatch von wdwdbot. Will diese Funktion auch nicht an die große Glocke hängen, auch da ich keinen Service garantieren kann - Wenn Du Leyo eine Liste von Dateien zum Transfer hast, kopiere die Dateinamen nach obigen Schema, so wie Emha, auf die Seite. Dann übernehme ich den Transfer.--wdwd (Diskussion) 21:46, 17. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Nachtrag: Das Format von Wikipedia:Commons-Transfer per Bot/Anfragen ist anders, auf so einer Art einfacher "xml"-Struktur basierend. Nehme an, das ist mit irgendeiner library vom Ireas seinen bot eingelesen/verarbeitet worden. - ich analysiere umseitige Liste nur als plain text mit ein wenig perl und einigen regexp. Damit ist 1:1 Umleitung direkt ist nicht möglich. Aber wenn man das Script zur Eintragung anpasst, könnte das gehen.--wdwd (Diskussion) 21:55, 17. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Danke für die ausführliche Antwort! Die Zielseite in Wikipedia:Dateiwartung/Werkzeug/d.js könnte ich anpassen. Für alles Weitere reichen meine Skills leider nicht. --Leyo 22:34, 17. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Leyo, Wdwd hat sie dankenswerterweise „für mich“ eingerichtet, da ich genau die von Dir o.g. Seite/Funktion sehr vermisst habe. Sie erlaubt es, einzelne Dateien oder gleich einen ganzen Schwung relativ komfortabel auf die Commons zu bringen, ohne, dass ich dort selbst etwas uploaden muss. Ich nutze sie unregelmäßig, siehe Versionsgeschichte, bin aber sehr dankbar dafür. Und wdwd: ich schweige wie ein Grab über diese Seite :) --emha db 23:49, 17. Mär. 2015 (CET)Beantworten