Benutzer Diskussion:Webmaster ZG Raiffeisen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Doc.Heintz in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ZG Raiffeisen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitte den Einzelnachweis

<ref name="Pressemitteilung vom 28. Mai 2013"[http://www.zg-raiffeisen.de/fileadmin/Bereiche/Wir/WUU_Downloads_Dokumente/ZG_Raiffeisen_PM_Gary_Roelle_neuer_Finanzvorstand_2013_Mai_27.pdf];vorheriger Beleg nicht mehr aktuell: Geschaeftsbericht2011"/>

so angeben:

<ref name="zg-raiffeisen 2013">[http://www.zg-raiffeisen.de/fileadmin/Bereiche/Wir/WUU_Downloads_Dokumente/ZG_Raiffeisen_PM_Gary_Roelle_neuer_Finanzvorstand_2013_Mai_27.pdf Pressemitteilung vom 28. Mai 2013]</ref>

oder noch besser:

<ref name="zg-raiffeisen 2013">{{Internetquelle|hrsg=ZG Raiffeisen|url=http://www.zg-raiffeisen.de/fileadmin/Bereiche/Wir/WUU_Downloads_Dokumente/ZG_Raiffeisen_PM_Gary_Roelle_neuer_Finanzvorstand_2013_Mai_27.pdf|format=pdf|werk=Pressemitteilung|titel=Gary Rölle wird neuer Finanzvorstand der ZG Raiffeisen-Gruppe|datum=2013-08-23|zugriff=2013-08-23}}</ref>

Ich würde es ja selber machen, aber du hast ja den Bearbeitungs Baustein gesetzt. --ucc 15:49, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Danke, ich versuch das mal so. Ich hab den Bearbeitungsbaustein sicherheitshalber gesetzt, weil ich mir nicht sicher war, wie ich den Nachweis korrigieren kann, ohne ihn zu unterdrücken. Ist dafür das <nowiki> da? PS: Das Firmenlogo muss auch noch aktualisiert werden. (nicht signierter Beitrag von Webmaster ZG Raiffeisen (Diskussion | Beiträge))
Nein, das <nowiki> ist dafür da, das hier der Quellcode angezeigt wird, anstatt dass <ref> interpretiert wird. Der Fehler oben war, das das <ref> nicht geschlossen war und das fehlende </ref> gefehlt hatte. <ref /> ist ein leeres Tag, das kann man nur Verwenden, wenn an anderer Stelle der Inhalt das refs steht. Das ist basic-XLM daran orientiert sich das ;-) Grüße --ucc 18:08, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ach ja, die <nowiki> Tags solltest du weglassen, damit der Ref Funktioniert ;)
Da nichts passiert ist, habe ich nun den Fehler behoben. --ucc 19:56, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo, leider sind meine letzten Änderungen alle verschwunden - vielleicht nicht richtig gespeichert? Er hat wahnsinnnig lange geladen und den Ladevorgang nicht richtig beendet. Jetzt ist alles weg : (. Ich habe noch ein Problem: Das Firmanelogo ist nicht mehr aktuell. Wie kann ich es rechtssicher ersetzen? Ich wollte es eigentlich über Commons versuchen, aber dann wäre das Logo ja zur freien Verwendung von jedermann zur verfügung. Danke und Gruß WZG (nicht signierter Beitrag von Webmaster ZG Raiffeisen (Diskussion | Beiträge))
"freien Verwendung von jedermann" genau darum geht es bei der Wikipedia. Es gibt die Möglichkeit, die Datei bei in der deutschen WP hochzuladen, wichtig wäre es dann {{Bild-LogoSH}} zu setzen. Die Änderungen sind noch da, siehe Hier, sind aber noch nicht freigegeben. Ausserdem sind wieder fürchterliche Syntax-Fehler drin ... ich schau mal ob cih das schnell fixen und sichten kann. --ucc 14:42, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Unter Wikipedia:Redaktion Bilder#Unser Firmenlogo ist nicht mehr aktuell - wie kann ich es ersetzen? hast du dazu schon eine antwort bekommen. Was deine Änderungen am Artikel betrifft, so sind diese nicht verschwunden. Du hast alles richtig gespeichert. Allerdings sind sie noch nicht für die Allgemeinheit sichtbar, da sie erst noch von einem Sichter gesichtet werden müssen. -- Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 14:49, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Und bitte nicht Texte aus Word o.ä. Kopieren, wenn dort Silbentrennung aktiv ist :-/ das baut dann unnötige - ein, welche zu Syntaxfehlern fürhen können ... --ucc 14:47, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Alles klar, danke, dann bin ich beruhigt. Dann brauchen wir ja nur etwas Geduld. Gruß Webmaster ZG Raiffeisen PS: Eigentlich hatte ich den Text im Editor geparkt zur Sicherheit, aber das nächste Mal denk ich dran. (nicht signierter Beitrag von Webmaster ZG Raiffeisen (Diskussion | Beiträge))

Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Webmaster ZG Raiffeisen“,

es gibt ein Problem mit deinem Benutzernamen, der impliziert, dass du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:

  • Du sendest dem Support-Team (info-de@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Webmaster ZG Raiffeisen“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf dieser Seite.
  • Du beantragst eine Änderung deines Benutzernamens (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll).
  • Du lässt dieses Benutzerkonto stilllegen.

Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße, --Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 14:36, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Lord van Tasm,
danke für den Hinweis. Wir haben uns in der Hilfe informiert und für einen offiziellen Benutzernamen entschieden. Ein Grund dafür ist, dass im Netz immer wieder einmal Beiträge von Usern auftauchen, in denen Unternehmensdaten oder CD unvollständig oder unrichtig dargestellt werden. Wir sorgen aber nur für die offiziellen Fakten, der REst ist Sache der User. Die gewünschte Bestätigungsmail schicke ich an das Support-Team. Ich hoffe, dann haben wir alles richtig gemacht. Grüße WZG (nicht signierter Beitrag von Webmaster ZG Raiffeisen (Diskussion | Beiträge))
Ja, wenn die Bestätigungsmail noch geschickt ist, habt ihr alles richtig gemacht. Gute Entscheidung, gleich mit dem offiziellen Namen zu arbeiten, das schafft klarheit für alle Seiten. Wenn die Bestätigungsmail beim Support-Team angekommen ist, dann bekommst du diesen Hinweis auf deine Benutzerseite. Dann ist für jeden ersichtlich, dass dieser Account tatsächlich von der ZG Raiffeisen betrieben wird, und niemand fremdes in eurem Namen Schindluder betreibt. Grüße, Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 15:57, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Verifizierung erfolgt. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 10:20, 6. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Signatur

[Quelltext bearbeiten]

Bitte alle Benutzerbeiträge auf Diskussionseiten unterschreiben in nem man --~~~~ schreibt (oder oben in der Toolbar über dem Editor auf den blauen Stift klicken). das erzeugt dann so etwas: --ucc 15:51, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Das neue Logo …

[Quelltext bearbeiten]

… ist leider im JPG-Format und somit nicht verlustfrei skalierbar. Wäre es dir möglich, eine svg-Version zu Verfügung zu stellen? Ansonsten gibt es auch noch die Möglichkeit auf der bildbeschreibungsseite den Baustein Vorlage:In SVG konvertieren zu setzen. -- Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 16:48, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

In Arbeit, ich seh was ich tun kann Gruß --Webmaster ZG Raiffeisen (Diskussion) 16:50, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Habe den Baustein gesetzt, keine Ahnung ob das so richtig ist. Unsere Grafik versucht ein .svg bereitzustellen, aber die arbeiten normalerweise mit .eps. Wird ein paar Tage dauern Gruß --Webmaster ZG Raiffeisen (Diskussion) 17:39, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ein eps kann man meinstens auch als SVG abspeichern, hierbei ist natürlich zu beachten, das es als "Plain SVG" abgespeichert wird. (ggf. mal in der SVG Hilfe der Commons nachschauen). --ucc 18:55, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Webmaster ZG Raiffeisen. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Doc.Heintz (Diskussion) 14:50, 23. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Bitte bei techn. Fragen keine e-Mail. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 17:12, 25. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Webmaster ZG Raiffeisen!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Doc.Heintz (Diskussion) 08:27, 16. Okt. 2014 (CEST)Beantworten